Lanmonitor aus der Ferne ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
sledgehammer
Beiträge: 18
Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
Kontaktdaten:

Lanmonitor aus der Ferne ?

Beitrag von sledgehammer »

Will übers Internet den Lanmonitor eines 1722 anzeigen lassen.
SNMP nur lesen ist aktiviert. klappt aber trotzdem nicht

TFTP für Lanconfig und Https für Webconfig funktioniert.
Muss da ein Port durchgeleitet werden ?
Ausnahmen in der Windows-Firewall sind eingeschaltet.
Auch mit der Suche hier im Board oder bei Lankom bin ich nicht weitergekommen.
--------------------------------
LANCOM 1722 Firmware 8.62

www.serienjunkies.de
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Wenn du hinter einer FW mit DENY ALL sitzt musst du natürlich die Ports freischalten

UDP 161-162



P.S. Lancom wird mit c geschrieben :-)
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
sledgehammer
Beiträge: 18
Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von sledgehammer »

,habe keine Deny All Regel ,nur das übliche Block Netbios

ich sitze hier hinter einer Fritzbox ,habe da auch Port 161-162
durchgeleitet
geht immer noch nicht :x
--------------------------------
LANCOM 1722 Firmware 8.62

www.serienjunkies.de
Benutzeravatar
diung
Moderator
Moderator
Beiträge: 5
Registriert: 25 Sep 2006, 10:58

Beitrag von diung »

Hi,

wenn Du über eine WAN-Schnittstelle das Gerät überwachen willst, dann ist ein Paßwort erforderlich. Aus Sicherheitsgründen sollte man hier einen Benutzer einrichten, der nur ein Leserecht besitzt! Idealerweise geht die Überwachung durch einen VPN-Tunnel.
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Ich finde zur Überwachung einen VPN Tunnel nicht so wichtig aber das kann jeder selbst entscheiden.

Ich gehe auch davon aus, dass er im Lan Monitor die Benutzerdaten eingetragen hat und auch die Protokolle für externe Zugriff richtig eingestellt hat
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
sledgehammer
Beiträge: 18
Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von sledgehammer »

habe unter Management - Admin - ZugriffsRechte -aus entfernten Netzen
SNMP nur lesen
TFTP nur lesen
eingestellt

Lanconfig übers WAN auslesen geht

der Lanmonitor findet auch garnichts auf der selben IP-Adresse wo Lanconfig geht,deswegen denke ich das es an Einstellungen im Lancom liegt.
Firewallregeln sind es auch nicht,da sind nurPort 137-139 drin.
--------------------------------
LANCOM 1722 Firmware 8.62

www.serienjunkies.de
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Was passiert wenn du im LAN Config mit der rechten Maustaste auf Gerät überwachen klickst?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
sledgehammer
Beiträge: 18
Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von sledgehammer »

Lanmonitor startet ,aber geht trotzdem nicht

die eigentliche frage ist
HTTPS geht
TFTP geht
SNMP geht nicht

ich werds auch mal mit Firmware 6.33 probieren
--------------------------------
LANCOM 1722 Firmware 8.62

www.serienjunkies.de
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hallo,
das Problem muss ein FritzBox spezifisches sein, denn ich kann auch
hinter einer FB trotzt freigegebener Ports keine SNMP Geräte im Web abfragen.

Oder bist du schon einen Schritt weiter? :roll:

Gruß,
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Kleines Update und vielleicht noch als Hinweis für andere:

Laut AVM werden SNMP Anfragen intern und nicht abschaltbar von
der FritzBox automatisch verworfen, so das keine Art von SNMP
Traffic über eine FritzBox geroutet werden kann.

Gruß,
Antworten