Hallo Spezialisten!
Ich warte mehrere LC-Router regelmäßig per Fernkonfiguration. Dazu benutze ich die neuesten LANtools (4.12), um mich mit einer LANconfig DFÜ-Verbindung via ISDN-Capi meines eigenen Rputers (DSL/I-10 Office) in die anderen Router (jeweils verschiedene Modelle) einzuwählen.
Grundsätzlich sind die zu wartenden Router mit einer eigenen (sonst unbenutzten) MSN versehen. - Das klappt bei allen Routern auch einwandfrei, bei einem gerade neu installierten LC 1511 (V4.02) jedoch irgendwie nicht, obwohl die Router in dieser Hinsicht alle "gleich" konfiguriert sind.
Wenn ich mich (testweise) mit einem falschen Passwort in diesen LC 1511 einwähle, erhalte ich unter Gerätestatus die Fehlermeldung "Passwort falsch", also soweit alles korrekt.
Wenn ich mich jedoch mit dem richtigen Passwort einwähle, erhalte ich die Fehlermeldung "Zugriff verweigert".
--> Was mache ich hier falsch bzw. wo muss ich den Konfigurationsfehler suchen?
2. Frage:
Gerne würde ich auch per LANmonitor den Status des Gerätes, in das ich mich per Fernwartung eingewählt habe, überwachen können.
Wenn ich diesen Dialog via "Gerät überwachen" aufrufe, findet er meist die "zugewiesene" IP des ferngewarteten Router nicht.
Zudem trennt LANconfig die DFÜ-Verbindung nach 20sek., obwohl ich unter DFÜ-Verbindung des jeweiligen Routers unter "Verbindung nach XXX Sekunden trennen" 3600 eingegeben habe.
Wo liegt hier der Haken?
Danke schonmal für Eure Hinweise,
CyberT
[LC 1511] Fernkonfiguration macht Probleme
Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de