Ob die Konfiguration optimal ist lass ich mal dahingestellt. Ziel war es die PCs die surfen dürfen auch die maximale Geschiwndigkeit des DSL zugänglich zu machen und nicht durch die 8Mbit WAN des LC 1611 zu drosseln.
Die ganze Konfiguration wie im Netzplan ersichtlich funktiniert. Jedoch kann urplötzlich für eine Zeit x (zw. 30sec - 20min) der Lancom über die interne IP (172.17.6.3) nicht mehr erreicht werden, weder über Ping, noch über Lanmonitor oder sonstwie. Irgendwann geht es wieder und alles scheint super zu sein. Während der "Abwesenheit" des Lancom kann ich jedoch von der Fritzbox aus ihn über die "externe" IP 172.17.6.2 anpingen und im Status des entfernten VPN Gateways sehe ich auch, das die VPN Verbindung die ganze Zeit steht. nur von den Rechnern komme ich zeitweilig nicht auf den LC....
Irgendjemand eine Idee wieso es wie der Blinker am Auto funktioniert: geht, geht nicht, geht, geht nicht

Gruß
Christian