LC 1722 nimmt keinen Anruf an...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

LC 1722 nimmt keinen Anruf an...

Beitrag von Strunkel »

Hallo zusammen,

folgender Aufbau:

NTBA->LC1722->TK

Ich möchte:

Laptop+Handy --> ISDN + Router = Laptop im Internet

Habe dafür:

Über RAS Assistenten das ganze eingerichtet und auch bei den Router Interfaces eine freie MSN(die ich zuvor aus der TK gelöscht habe) eingetragen, auf alle Anrufe annehmen usw

Problem:

Wenn ich die MSN anwähle kommt nur die Ansage:

"Der Teilnehmer ist zurzeit nicht erreichbar"... :cry:

Wo könnte der Fehler liegen???

Wer kann mir mal nen Schubs in die Richtige Richtung geben?

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Achim,

das http://www.lancom-forum.de/htopic,1373,.html schon gelesen?

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo Jirka,

ja das habe ich, danach habe ich mich ja auch beim Einrichten gerichtet...

Dennoch ist jenes, siehe oben, dabei raus gekommen.

Wenn ich den LC anwähle ist es so als wäre er nicht angeschlossen...

Was er aber ist, VOIP und so funtioniert ja schließlich auch...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Achim,

und Du bist sicher, dass die Kennung stimmt? Ich weiß es auch nicht, aber ich vermute die oben aufgeführte Ansage kommt nur, wenn Du mit Kennung Sprache arbeitest. Bei der Kennung Daten würde diese Ansage doch eigentlich keinen Sinn machen. Und der LANCOM-Router erwartet die Kennung Daten, damit er den Anruf annimmt.

Viele Grüße,
Jirka
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Strunkel

du mußt das Handy auf V.110 umstellen und entweder hoffen, daß es V.110 korrekt signalisiert (was eher selten der Fall ist) oder aber im LANCOM passenden Einträge in Layer-, Gegenstellen- und Nummernliste aufnehmen, damit den Ruf als V.110 annimmt.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo zusammen,

die Ansage kommt wenn ich den LC mit dem Handy anrufe, über Laptop mit Handymodem hört man beim Wählversuch getüdel wie bei"Kein Anschluss unter dieser Nummer"

Das Handymodem(3 Verschiedene Handy´s) steht auf V.110 und ich habe elend viele variationen ausprobiert...

Drei Tage hänge ich da nun dran, und so langsam verlässt mich die Lust dazu...

Der LC nimmt einfach den Anruf nicht an...

Im Trace tut auch gar nix...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

mach einen Trace "trace # disp" ausserdem mal im Status nachsehen, was unter /status/call steht. Werden die Rufe dort angezeigt? wenn ja, welche Dienstekennung steht dort?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo LoUiS,

beim "trace # disp" kommt keine reaktion.

Was meinst du mit "/status/call" ???

Das hier???

Ruf-Info-Tabelle

System-Zeit Ifc CLIP-Anrufer Wahl-Anrufer Dienst B-Kanal
08.08.2007 19:12:08 S0-1 8888888 A-3.1kHz 1
08.08.2007 19:12:04 S0-1 8888888 A-3.1kHz 1

Merkwürdigerweise taucht der Anruf dort immer gleich doppelt auf, im Gegensatz zu anderen Anrufen...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

System-Zeit Ifc CLIP-Anrufer Wahl-Anrufer Dienst B-Kanal
08.08.2007 19:12:08 S0-1 8888888 A-3.1kHz 1
08.08.2007 19:12:04 S0-1 8888888 A-3.1kHz 1

daraus geht aber schon mal hervor, dass der Ruf nicht mit V.110 ankommt, sondern mit A-3.1kHz, was der Router natuerlich nicht annimmt, da er nicht mit analogen Anrufen umgehen kann. (ist ja kein analoges Modem eingebaut) Du musst schon dafuer sorgen, das der Ruf vom Handy mit V.110 abgeschickt wird, sonst wird das mit dem LANCOM nix.

BTW.: ...und das ist nicht die Schuld des LANCOM! ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo LoUiS,

hmmmm.... das stimmt mich jetzt aber Nachdenklich...

Ist wirklich nicht überall V.110 drin wo V.110 drauf steht, so wie es Backslash ja schon angedeutet hat...

Was müßte denn da sonst bei "Dienst" stehen???

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

na V.110 wuerde sonst im Log unter Dienst da stehen. :) Das ist Einstellungssache Deines Mobilfunk-Telefon-Treibers auf Deinem Laptop. Lies Dir mal die AT Referenz dazu durch und konfiguriere den Treiber entsprechend.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hi LoUiS,

na dann kann ich den Fall wohl beerdigen, da ist irgendwas nicht kompatibel...

Danke für die Geduld...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
na dann kann ich den Fall wohl beerdigen, da ist irgendwas nicht kompatibel...
ich hab das selbst schon oefters mit Nokia Mobil Telefonen gemacht, wenn man dort in der zugehoerigen Modem-Software V.110 auswaehlt, so kommt der Ruf auch als V.110 an.

Sonst muesstest Du mal schauen, ob Ihr noch ein LANCOM Business 4000 oder 4100 habt, dieses koennte den Ruf auch analog annehmen, da dort noch ein analoges Modem emuliert wird und somit der Call auch mit Dienstekennung "3.1kHz" oder "analog" angenommen wird.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hi LoUiS,

ich habe hier 4 Nokia Handys am Start...

Direkt in der Modemsoftware konnte ich es nur beim 6210 auf V.110 einstellen, aber diese Anrufe tauchen dann z.B. nicht mal in der Ruf-Info-Tabelle auf...

Wobei ich aber gerade über etwas gestolpert bin, könnte es sein das die Karte das nicht unterstützt???

Ich muss mal die Karten tauschen...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Direkt in der Modemsoftware konnte ich es nur beim 6210 auf V.110 einstellen, aber diese Anrufe tauchen dann z.B. nicht mal in der Ruf-Info-Tabelle auf...
Genau mit dem 6210/6310i hatte ich das vor einiger Zeit selbst erfolgreich ueber V.110 getestet. Nur dann muesstest Du den Ruf auch in der Status Tabelle als V.110 sehen. Solange da nix von V.110 steht kann das LANCOM da nichts dran machen. Welche Karte meinst Du? Die SIM? Sind die nicht alle sowieso fuer Datendienste HSCSD freigeschaltet?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten