LC 1722 und die Status LED´s

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

LC 1722 und die Status LED´s

Beitrag von Strunkel »

Hallo zusammen,

nun habe ich auch den Schritt gewagt und die 7.22 eingespielt... :D

Jetzt sind mir da ein paar merkwürdigkeiten mit den Status LED´s aufgefallen, ist zwar nicht wirklich wichtig, aber ist doch nicht uninteressant zu sehen was der LC da so macht... :?:

1. Die ADSl LED blinkt nur noch mal kurz orange beim Verbindungsaufbau, wenn Online dann leuchtet sie im Gegensatz zu früher nur noch grün statt orange...

2. Konstelation: Splitter->NTBA->1722->TK->Telefone

Folgendes Szenario:

User 1 führt ein abgehendes externes VOIP gespräch.

ISDN1=grün , ISDN2=orange

zeitgleich

bekommt User 2 ein eingehendes externes ISDN Gespräch, welches er aber nicht annimmt...

ISDN1=grün(warum eigentlich???) , ISDN2=orange

Anrufer für User2 legt auf...

ISDN1=grün , ISDN2=grün :!: :!: :!:

und das obwohl User1 noch immer das VOIP gespräch führt...

3.

Bei eingehenden ISDN Gesprächen werden die ISDN1+2 LED erst orange wenn das Gespräch auch angenommen wird.

Abgehend hingegen werden sie sofort, beim Hörer abnehmen schon orange...

Hat das so seine Richtigkeit???

Zumal das ja jetzt so nicht mehr mit dem Handbuch übereinstimmt...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Achim,

also 1. und 3. hat so seine Richtigkeit, 2. ist tatsächlich wohl nicht ganz korrekt..

1. Das Verhalten der ADSL-LED wurde mit der 7.x geändert, weil es seinerzeit hier im Forum eine Diskussion gab, in der der Großteil der Meinungen dahin ging, dass eine orange LED eine Fehlfunktion darstellt und nur grün leuchtende LEDs für "alles in Ordnung" stehen.

2. Der User 1 führt ein abgehendes VoIP-Gespräch von der ISDN-Telefonanlage aus, folglich ist ISDN-2 (an dem die ISDN-TK-Anlage hängt) orange und ISDN-1 (Amtsleitung) grün. Soweit ok, das hast Du ja auch nicht in Frage gestellt. Bekommt User2 nun ein externes Gespräch, so verbleibt die ISDN-1-LED auf grün, was soweit auch noch korrekt ist, da die Verbindung ja nicht tatsächlich hergestellt wird. Legt der Anrufer jedoch auf, müßte die ISDN-2-LED aber nach wie vor orange leuchten, da ja das andere Gespräch noch darüber läuft ...

3. Das ist so korrekt, die Leitung ist erst belegt, wenn die Verbindung auch tatsächlich hergestellt ist. Abgehend hängt das von der Telefonanlage ab, sofern gleich mit Abnehmen der "Amtston" kommt, ist die Leitung mehr oder weniger auch belegt.

Die Handbücher müssen noch aktualisiert werden, da hast Du Recht.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo Jirka,

zu 1. Find ich auch so in Ordnung. :) (Das Handbuch ist Aktualisiert worden mit der 7.x)

zu 2. tja, schaun wir mal...

zu 3. naja, damit bin ich noch nicht so richtig konform... :?

Wenn ich z.b. mit dem Handy User1 anrufe und nur klingeln lasse...

Und gleichzeitig mit einen zweiten Handy auch User1 anrufe dann bekomme ich ein Besetztzeichen...

Also ist doch die Leitung belegt, aber laut Anzeige: grün, also frei...

Irgendwie passt das nicht zusammen...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Achim,

1. Also von diesbezüglich aktualisierten Handbüchern habe ich noch nichts gesehen - wo lädst Du die runter?

3. Also ich kenne dieses Verhalten schon so von Tools wie CapiDog, die die ISDN-Leitungsbelegung anzeigen, da ist das auch nicht anders.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo Jirka,

nun für den 1722 gibt es bei Lancom ein Handbuch wo auch schon die TK Funktionen mit drin sind.

Mir fiel es auf, weil es von 3mb auf 7mb gewachsen ist...

http://www.lancom-systems.de/LANCOM.356 ... L=&pid=316

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Achim,

ja, aber die ADSL-LED-Farben wurden nicht aktualisiert, so meine ich das.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo Jirka,

jau so meinte ich das auch... :D

Obwohl es schon neue Handbücher gibt, sind noch die alten Erklärungen für die Status-LED drin...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Antworten