LC 1722 VoIP Performance einbuße durch LCOS 8.0 bei IP-TV??

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Florian Knobel
Beiträge: 23
Registriert: 24 Aug 2008, 01:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

LC 1722 VoIP Performance einbuße durch LCOS 8.0 bei IP-TV??

Beitrag von Florian Knobel »

Hallo alle zusammen,

Ich weis nicht genau ob das auf mein Lancom zurück zu führen ist. Aber ich dachte mir ich Horche auch mal hier nach... eventuell ist das Symptom ja bekannt!?

Ich hab vor ca. 3-4 Wochen auf LC OS 8.0 Aktualisiert. Hat auch wie gewohnt super Funktioniert. Allerdings hab ich auch seit dem auch immer wieder kurze aus setzter bei meinem Telekom Entertain IP-TV Angebot. Sprich das Bild ist öfters mal Fragmentiert und/oder es gibt erhebliche Bildstörungen wegen einer scheinbar nicht stabilen Verbindung. Bevor ich jetzt ein downgrade mache, wollte ich erst mal nach Horchen...

Bei donwload’s am PC kann ich keine einbußen feststellen!

Kann jemand das bei sich auch nachvollziehen, oder sollte ich dem Magentariesen weiter auf die Füße treten? :wink:

Danke und viele grüße

Florian
Florian Knobel
Beiträge: 23
Registriert: 24 Aug 2008, 01:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Problem gefunden und Gelöst!

Beitrag von Florian Knobel »

Hallo alle zusammen,

Hab das Problem gefunden... mein Modem war Kapput bzw. dabei den geist auf zugeben. Der Dämpfungswert wurde aufgrund von Defekten Kondensatoren im Modemnetzteil immer schlechter. So das die Telekom nur noch schlechte Messergebnisse bekommen hat... man kommt nicht direkt auf das Modem. Aber der fehler ist recht eindeutig. Latenzen werden grotten schlecht so das IP-TV anfängt zu Haken und es fehlen Plötzlich 10-12MBit Bandbreite. Außerdem dauert das Synconisieren eine ewigkeit wenn es dann überhaupt klappt!

Bei dem Fehlerbild, wie bei mir, als erstes das Modem Überprüfen bzw. ein zweites am Anschluss ausprobieren und/oder den splitter Überprüfen/Tauschen.

Viele Grüße

Florian
der-joerch
Beiträge: 7
Registriert: 25 Jun 2006, 22:21

Beitrag von der-joerch »

Hi Florian,

habe seit kurzem VDSL-50 über ein Speedport 221 (reines Modem, kein Router)
Mir fiel die hohe CPU-last am Lancom 1722 VoIP auf, bis zu 100% bei
einem Download von ca. 35 MB und gleichzeitigem SIP-telefonieren.
IP-TV habe ich (noch) nicht gebucht, habe aber so meine Zweifel, ob der 1722
das alles so schafft.
Wie hoch ist Deine Lancom-CPU Auslastung ?

Joerch
Lancom 1722 VoIP, (HW-Rel.:A, FW: 8.0Rel)
Agfeo AC16, W48, FeTAp611
Telekom Call&Surf VDSL50 IP (via Speedport 221)
SIP: QSC, DusNet, Sipgate, T-Online
sowie (noch)
QSC S-DSL (1536/1024)
Florian Knobel
Beiträge: 23
Registriert: 24 Aug 2008, 01:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian Knobel »

Hallo Joerch,

Das stimmt die CPU Last ist sehr hoch bei Downloads. Meine Leitung gibt leider nur ca. 43-45MBit her, da ich relativ weit entfernt bin vom DSLAM "ca. 670m bis zum Indor-DSLAM". Bei 40Mbit und Fernsehn im Betrieb "ca. 3,1Mbit bei nicht HD" liegt meine CPU last bei ca. 92-96% "Schwankt etwas je nach Connection-Anzahl beim Donwload". Laut Aussage direkt von Lancom, hat der 1722VoIP aber genug leistung. Allerdings abhängig von der Paket größe... sind die anders als Ideal für das Lancom. Dann kann es durchaus zu Performance engpässen kommen.

Bedenke, das IP-TV forangig behandelt wird. Ergo, wird deine Maximal Bandbreite beim Donwload um die benötigte Bandbreite für das IP-TV Reduziert!

Viele Grüße

Florian
Antworten