"[PPP] 2015/09/03 05:39:12,914 Devicetime: 2015/09/03 05:39:04,670
Transmit PADI frame to peer ff:ff:ff:ff:ff:ff for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 46 0b b9 e5 ce bd 5f d2"
wiederholend mit alle 10sek wechselnder Host-ID
die VDSL-Traces legen nahe dass zumindest rudimentär iwas zwischen dslam und modem gesprochen wird
"[VDSL-CTRL] 2015/09/03 05:40:29,838 Devicetime: 2015/09/03 05:40:21,371
Received 168 byte Ethernet packet via VDSL:
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 02:a0:57:00:00:00 (LANCOM(local-0) 00:00:00)
Source : 02:a0:57:00:00:01 (LANCOM(local-0) 00:00:01)
Type : Modem Mgmt
Body : 00 98 00 03 00 10 00 8b ........
00 a1 00 d5 01 77 00 0f .....w..
a0 00 00 ca b2 a0 00 09 ........
00 4c 00 00 00 00 00 00 .L......
00 06 00 00 00 00 00 00 ........
00 05 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 fe 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 0d ........
00 28 00 00 00 00 00 00 .(......
01 72 00 00 00 00 00 00 .r......
59 9c 00 00 00 00 00 00 Y.......
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 10 00 04 00 00 ........
63 00 c.
[VDSL-DATA] 2015/09/03 05:40:30,462 Devicetime: 2015/09/03 05:40:22,220
Sent 36 byte Ethernet packet via VDSL:
-->IEEE 802.3 Header
Dest : ff:ff:ff:ff:ff:ff (Broadcast)
Source : 06:a0:57:20:70:85 (LANCOM(local-1) 20:70:85)
Type : PPPoE Discovery
-->PPPoE Discovery Packet
Version : 1
Type : 1
Code : Active Discovery Indication (PADI)
Session-ID : 0
Payload Length : 16
Service-Name :
Host-Uniq : df cd e7 40 6f e6 f3 a0 ...@o...
[VDSL-CTRL] 2015/09/03 05:40:30,680 Devicetime: 2015/09/03 05:40:22,375
Received 88 byte Ethernet packet via VDSL:
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 02:a0:57:00:00:00 (LANCOM(local-0) 00:00:00)
Source : 02:a0:57:00:00:01 (LANCOM(local-0) 00:00:01)
Type : Modem Mgmt
Body : 00 48 00 03 00 10 00 8b .H......
00 a2 00 d5 01 77 00 0f .....w..
a0 00 00 cb db 80 00 0d ........
00 28 00 00 00 00 00 00 .(......
01 73 00 00 00 00 00 00 .s......
59 da 00 00 00 00 00 00 Y.......
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 10 00 04 00 00 ........
64 00 d.
[VDSL-DATA] 2015/09/03 05:40:30,961 Devicetime: 2015/09/03 05:40:22,720
Sent 36 byte Ethernet packet via VDSL:
-->IEEE 802.3 Header
Dest : ff:ff:ff:ff:ff:ff (Broadcast)
Source : 06:a0:57:20:70:85 (LANCOM(local-1) 20:70:85)
Type : PPPoE Discovery
-->PPPoE Discovery Packet
Version : 1
Type : 1
Code : Active Discovery Indication (PADI)
Session-ID : 0
Payload Length : 16
Service-Name :
Host-Uniq : df cd e7 40 6f e6 f3 a0 ...@o..."
LC 1781VA Internet mit fester IP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Sep 2015, 15:26
Re: LC 1781VA Internet mit fester IP
Hallo,
welches VLAN hast du jetzt eingestellt unter DSL-Gegenstellen?
Es sieht so aus, als käme keine Antwort vom DSLAM. Könnte am falschen VLAN liegen. Glaube, Vodafone nutzt VLAN 132. Wenn es ein Resale Anschluss ist, vielleicht auch VLAN 7.
Gruß hyperjojo
welches VLAN hast du jetzt eingestellt unter DSL-Gegenstellen?
Es sieht so aus, als käme keine Antwort vom DSLAM. Könnte am falschen VLAN liegen. Glaube, Vodafone nutzt VLAN 132. Wenn es ein Resale Anschluss ist, vielleicht auch VLAN 7.
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Sep 2015, 15:26
Re: LC 1781VA Internet mit fester IP
Vlan "schließe" ich relativ aus, da das interne Modem mit dem DSLAM aushandelt ADSL2+ zu nutzen, und in keinem der Briefe irgendetwas dazu steht, bzw hätte mir das bestimmt einer der netten Herren von Vodafone gesagt. Sind das überhaupt die richtigen Logs?
edit1
testweise auf dem alten 1721+ mal nachgeschaut und siehe da, dort war das Internet auch mal eingerichtet aber etwas anders:
encapsulation llc-mux
l-3 ppp
l-2 pppoe
optionen keine
l-1aal-5
kann natürlich sein dass das alte adsl-modem anders angesprochen werden muss
edit2
Ha Ha! Erfolg, ich habe die Konfig mal genau so übernommen und siehe da direkt Connection und die Feste-IP da. Höchstinteressant.
edit3
Danke euch 5n für eure Hilfe, Tips und Denkanstöße, so langsam habe ich auch das Gefühl, zumindest in den Teilen in denen ich jetzt herum gewühlte habe, zu verstehen wann wo und warum man was einstellt, zumindest son bisschen.
edit1
testweise auf dem alten 1721+ mal nachgeschaut und siehe da, dort war das Internet auch mal eingerichtet aber etwas anders:
encapsulation llc-mux
l-3 ppp
l-2 pppoe
optionen keine
l-1aal-5
kann natürlich sein dass das alte adsl-modem anders angesprochen werden muss
edit2
Ha Ha! Erfolg, ich habe die Konfig mal genau so übernommen und siehe da direkt Connection und die Feste-IP da. Höchstinteressant.
edit3
Danke euch 5n für eure Hilfe, Tips und Denkanstöße, so langsam habe ich auch das Gefühl, zumindest in den Teilen in denen ich jetzt herum gewühlte habe, zu verstehen wann wo und warum man was einstellt, zumindest son bisschen.