LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
saigolae
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2014, 13:37

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von saigolae »

Liebe Community

Ich habe gestern versucht, das Thema weiter einzugrenzen. Dabei habe ich folgendes probiert.

Ich habe an einen VOIP-Anschluss der Telekom einen Telekom Speedport W724 angeschlossen. So ein Geraet verwenden unsere Bekannten, die uns ueber unseren LC-1783VAW nicht erreichen koennen.

Von diesem Speedport aus habe ich unsere Telefonnummer gewaehlt. Eine Verbindung kam dabei nicht zustande. Die freundliche Stimme der Telekom informierte darueber, dass der Anschluss nicht verfuegbar sei ... :)

Mit "trace + sip-c" und auch im LANmonitor habe ich keine Meldungen gefunden, die sonst ueblich bei einem Verbindungsaufbau via VOIP sind. Lediglich die Meldung in der angefuegten Datei habe ich gefunden. Hat die etwas damit zu tun?

Ich habe dann an verschiedenen Parametern des LC-1783VAW "herumgeschraubt" (teilweise im "Blindflug"), jedoch ohne Erfolg. Ich habe immer nur die freundliche Stimme der Telekom gehoert. :(

Heute werde ich versuchen die zusaetzliche Telefonnummer von SIPgate anzurufen. Ich bin momentan ratlos aber auch etwas gespannt.

Freundliche Gruesse

Eric
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von Pothos »

Hi saigolae,

es scheint was anzukommen aber viel sieht man in dem Trace leider nicht. Versuch es mal mit dem Trace:

Code: Alles auswählen

tr # call sip-pa sip-conn
Gruß
Pothos
jdne
Beiträge: 1
Registriert: 25 Jun 2017, 13:39

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von jdne »

Hallo Eric,

ich hatte bei einem 1722 einmal ein ähnliches Problem. Bei mir hat geholfen, bei der SIP-Leitung die Leitungsüberwachung auf "Register" und das Überwachungsintervall auf 180 Sekunden zu setzen.

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von LoUiS »

Da scheint eben _kein_ Anruf am LANCOM anzukommen. Deshalb denke ich auch nicht, dass es etwas nutzt irgendwas am LANCOM zu konfigurieren!
Um dessen sicher zu sein, bitte wie von Pothos vorgeschlagen einen Trace machen und schauen ob etwas ankommt. Wenn nicht, vertrauensvoll an den Provider wenden.
Alles andere ist Glaskugelleserei hier!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von Jirka »

Bitte beachten, dass die oben angegebenen Trace-Ausgaben nur dann ein vollständiges Bild der Lage ergeben, wenn "SIP-Nachrichten nur vom Registrar erlauben" in der SIP-Leitung ausgeschaltet ist.
Benutzeravatar
saigolae
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2014, 13:37

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von saigolae »

jdne hat geschrieben:Hallo Eric,

ich hatte bei einem 1722 einmal ein ähnliches Problem. Bei mir hat geholfen, bei der SIP-Leitung die Leitungsüberwachung auf "Register" und das Überwachungsintervall auf 180 Sekunden zu setzen.

Viele Grüße
Joachim
Hallo Joachim

Vielen Dank fuer Deinen Tipp.

Leider hat der das Bild nicht verändert.

Freundliche Gruesse

Eric
Benutzeravatar
saigolae
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2014, 13:37

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von saigolae »

Liebe Community

Es hat leider etwas gedauert. Vielen Dank bis hierher fuer Eure Anregungen und Tipps.

Nachdem es mit der Firmware Version 10 nicht funktioniert hat, habe ich auf Vorschlag auf die Version 9 zurueckgestellt. Das Bild ist jedoch unveraendert.

Ich habe drei Traces aufgezeichnet.

1. Festnetz_Telekom_Speedport_nach_Festnetz_Telekom_LC1783VAW_Analog -> Es ist nur die freundliche Stimmer der Telekom zu hoeren.

2. Festnetz_Telekom_Speedport_nach_Festnetz_Telekom_LC1783VAW_ISDN -> Es ist nur die freundliche Stimmer der Telekom zu hoeren.

3. Mobilfunk_Telekom_nach_Festnetz_Telekom_LC1783VAW_Analog -> So geht es.

Mit der Firmware Version 10 habe ich das gleiche Verhalten festgestellt.

Was nun?

Wie kann ich Euch die Traces zugaenglich machen, da die Erweiterungen *.spf und *.lct hier nicht hochgeladen werden können?

Mit einer Telefonnummer von sipgate.de geht es einfach.

Herzliche Gruesse

Eric
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von Jirka »

Hallo Eric,

mach Zip-Dateien draus...

Sind Deine Rufnummer schon immer bei der Telekom gewesen, oder da mal hinportiert worden?

Viele Grüße,
Jirka
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von tom-1 »

saigolae hat geschrieben:Mit einer Telefonnummer von sipgate.de geht es einfach.
Falls die Weiterleitung auf andere Festnetznummern pauschal bei deinem Telekomtarif enthalten ist, mach doch einfach als Übergangslösung eine Weiterleitung deiner Telekom-Nr. auf deine Sipgate-Nr.


Hattest du den Speedport W724V an den gleichen DSL/All-IP Anschluß angeschlossen, an dem sonst der LC-1783VAW ist? Und da war deine Nummer auch nicht von dem anderen Speedport an dem anderen Telekom Anschluss erreichbar? Falls ja, so ist das eine prima erste Störungsbeschreibung für die Telekom.

Tom
Benutzeravatar
saigolae
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2014, 13:37

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von saigolae »

Jirka hat geschrieben:Hallo Eric,

mach Zip-Dateien draus...

Sind Deine Rufnummer schon immer bei der Telekom gewesen, oder da mal hinportiert worden?

Viele Grüße,
Jirka
Hallo Jirka
Liebe Community

Ich habe die Dateien gezipped.

Herzliche Gruesse

Eric
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
saigolae
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2014, 13:37

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von saigolae »

tom-1 hat geschrieben:
saigolae hat geschrieben:Mit einer Telefonnummer von sipgate.de geht es einfach.
Falls die Weiterleitung auf andere Festnetznummern pauschal bei deinem Telekomtarif enthalten ist, mach doch einfach als Übergangslösung eine Weiterleitung deiner Telekom-Nr. auf deine Sipgate-Nr.


Hattest du den Speedport W724V an den gleichen DSL/All-IP Anschluß angeschlossen, an dem sonst der LC-1783VAW ist? Und da war deine Nummer auch nicht von dem anderen Speedport an dem anderen Telekom Anschluss erreichbar? Falls ja, so ist das eine prima erste Störungsbeschreibung für die Telekom.

Tom
Hallo Tom
Liebe Community

Wir haben zwei DSL/All-IP Anschlüsse, jeden bei der Telekom. Einen mit VDSL (03641) und der andere mit ADSL (039452).

Der VDSL wurde im vergangenen Jahr (2016) von ADSL/ISDN auf VDSL/All-IP umgestellt. Die Nummern gab es vorher schon und auch bei der Telekom.

Der ADSL wurde Ende Januar 2017 von ADSL/ISDN auf ADSL/All-IP umgestellt. Dort gibt es kein VDSL. Die Nummern gab es auch hier schon vorher bei der Telekom.

Ich hatte an beiden Anschluessen in den vergangenen Tagen den Speedport installiert und versucht am anderen Ende eine Telefonnummer des jeweiligen LC-1783VAW zu erreichen. Die Symptomatik war immer die gleiche.

Das wir auf beiden Anschluessen nicht von zwei Bekannten mit Speedport erreicht werden koennen , haben wir von denen erfahren. Unklar ist leider der Zeitpunkt. Das macht die Fehlersuche nicht einfacher.

Herzliche Gruesse

Eric
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von tom-1 »

saigolae hat geschrieben:...
Ich hatte an beiden Anschluessen in den vergangenen Tagen den Speedport installiert und versucht am anderen Ende eine Telefonnummer des jeweiligen LC-1783VAW zu erreichen. Die Symptomatik war immer die gleiche....
Hattest du auch mal probiert an beiden Anschlüssen einen Speedport zu installieren, ob dann alle Nummern angerufen werden können?

Tom
Benutzeravatar
saigolae
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2014, 13:37

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von saigolae »

Hallo Tom

Nein, das habe ich nicht. Ich habe nur einen und den habe ich auch nur durch einen glücklichen Umstand in der vergangenen Woche bekommen.

Noch zur Ergaenzung:

Eine Bekannte hat Ihren Anschluss vor 3-4 Wochen auf ADSL/All-IP und Speedport (Telekom) umgestellt. Vorher hatten sie einen ADSL/ISDN mit Fritzbox (Telekom). Da liegt die Vermutung nahe, dass es damit zu tun hat.

Aber die andere Bekannte hat den Anschluss nach deren Aussage bereits vor 2 Jahren umgestellt. Telekom weiss ich nicht?!

Ich habe das ganze aber erst genommen und selbst recherchiert, nachdem auch die zweite Bekannte von Schwierigkeiten berichtete. Ansonsten laufen unsere beiden Anschluesse. Aber in diesem beiden Faellen ist irgend etwas im Argen. Mit der Telekom habe ich auch schon telefoniert, leider ohne Erfolg. Mit den Fronleuten kommt man nicht sehr weit.

Naja, ich bin einigermassen rat- und sprachlos momentan.

Freundliche Gruesse

Eric
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von Jirka »

Hi,

in den Traces ist nichts zu sehen.

Sind die Anrufe in den Fällen 1 und 2, wo ja nichts ankommt, an die gleiche Rufnummer wie bei 3 (Anruf vom Handy aus) gegangen?

Die Traces würde ich hier wieder löschen, so aus Datenschutzgründen. Denen ist wirklich nur zu entnehmen, dass in den Fällen 1 und 2 nichts ankommt. Im Fall 3 sieht man, dass die VoIP-Nummern auf der IMS-Plattform liegen.

Ach ja, es hat keiner gesagt, dass Du eine alte 9.24 installieren sollst. Eine RU4 oder sogar RU5 wäre angebrachter. Aber gut, funktionieren sollte es auch mit dieser.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
saigolae
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2014, 13:37

Re: LC-1783VAW / Ankommende Anrufe

Beitrag von saigolae »

Jirka hat geschrieben:Hi,

in den Traces ist nichts zu sehen.

Sind die Anrufe in den Fällen 1 und 2, wo ja nichts ankommt, an die gleiche Rufnummer wie bei 3 (Anruf vom Handy aus) gegangen?

Die Traces würde ich hier wieder löschen, so aus Datenschutzgründen. Denen ist wirklich nur zu entnehmen, dass in den Fällen 1 und 2 nichts ankommt. Im Fall 3 sieht man, dass die VoIP-Nummern auf der IMS-Plattform liegen.

Ach ja, es hat keiner gesagt, dass Du eine alte 9.24 installieren sollst. Eine RU4 oder sogar RU5 wäre angebrachter. Aber gut, funktionieren sollte es auch mit dieser.

Viele Grüße,
Jirka
Guten Morgen Jirka
Liebe Community

Fall 1: Festnetz -> Analog: Das ist ein Telefax am analogen Anschluss versuchsweise auch mal ein analoges Telefon
Fall 2: Festnetz -> ISDN: Das ein Telefon am ISDN-Anschluss und eine andere Telefonnummer
Fall 3: Mobilfunkt -> Analog: Das ist die gleiche Telefonnummer wie Fall 1

Ich habe in der Zeit seit Januar 2017 keine Veränderungen am VoIP am LC-1783VAW vorgenommen. Lediglich die Firmware immer mal nachgezogen. Ich hatte schon die Version 10 installiert. Als das Problem bekannt wurde, habe ich im Rahmen der Fehlersuche auch eine andere, vorhergehende Firmware versucht. Leider bis heute erfolglos.

Herzliche Grüße

Eric
Antworten