LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Jirka »

Hallo ecox,
ecox hat geschrieben:ich kann das mit dem beheben von "Nach Stromausfall weiß ich nicht mehr wer ich bin und ich lösche mal schnell den NAND" nicht glauben
das kann gut möglich sein... Wenn nämlich der Stromausfall genau in dem Moment stattfindet, wo in diesem Bereich geschrieben wird, dann kann das schon schief gehen. Und geschrieben wird in dem Bereich - z. B. bei Features mit einer begrenzten Laufzeit (Testoptionen, CF-Lizenzen). Da wurden natürlich auch Vorkehrungen getroffen, dass das nicht passisert, aber anscheinend waren die noch nicht gut genug... Was mich nur wundert ist, dass gewisse Geräte ja komischerweise nicht von dem Problem betroffen zu sein scheinen.
ecox hat geschrieben:Ich durfte mir mal eben schnell Zugriff auf einen Kundenrouter (1783VAW) verschaffen um mal zu schauen welchen Loader der drauf hat, komischer weise den der jetzt überall zum Updaten auftaucht.
Das ist bei dem Gerät ja nun auch keine Kunst... Oder steht das schon länger als ein Vierteljahr beim Kunden?

Aber wo wir gerade dabei sind, fällt mir wieder ein, was ich schon mal vor über einem Jahr festgestellt habe. Ist der Loader größer/gleich 3.45, und das kann man mit dem Update ja nun realisieren, so liefert der Befehl 'show mem' auch ausführliche Infos für den NAND-Flash. Zu mehr Changelog-Infos kann ich allerdings nicht beitragen.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Bernie137 »

Moin,
Pothos hat geschrieben:mit einem älteren Loader konnte es dazu kommen, dass nach einem Stromausfall das Gerät "vergisst" wer es war.
dass der 1781AW vergessen hatte, wer er war hatte ich hier schonmal besprochen.
Jirka hat geschrieben:Bernie137 hat geschrieben:
Habe da z.B. einen 1781AW am Laufen, der 3x pro Tag nicht erreichbar ist, weder LAN noch WLAN. Hilft nur Stecker ziehen.

bliebe noch seriell. Das schon mal probiert? Mit einem Loader-Update ist das Problem leider garantiert nicht in den Griff zu bekommen.
Ja, das vermute ich auch und habe den Loader trotzdem drauf gepackt. Seriell ist mir bekannt, aber es tritt eben nicht auf, wenn ich neben dem Gerät hocke und der User wartet leider nicht auf mich. Und mit dem neuen Loader ist das problem noch da.



So, zurück zum Thema: Gibt es nun ein paar Infos zum neuen Loader?

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Hoschi
Beiträge: 33
Registriert: 12 Mär 2015, 20:18

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Hoschi »

Hallo zusammen,

folgende Informationen konnte ich zu den neuen Loadern zusammentragen.

Für welche Geräte der neue Loader bereit gestellt wird, ist von der Hardware Plattform abhängig.
Für die Geräte 1631E, 831A und 1781A-3G dürfe in Kürze auch ein aktueller Loader bereitgestellt werden.
Die bei den IAP-3xx eingesetzte Plattform ist von dem Problem nicht betroffen, daher gibt es hier auch kein neuen Loader zum Download.
Alle neu produzierten Geräte erhalten einen Loader >= LD-4.12

Nach meinem Verständnis kann das "Vergessen" der Gerätedaten nicht nur durch einen Stromausfall ausgelöst werden, sondern auch bei einem normalen Bootvorgang passieren. Also Aus-/Einschalten oder möglicherweise auch ein Frimwareupload könnte zu diesem Fehler führen.
Der ältere Loader kann dann das Filesystem nicht mehr komplett mounten und das Gerät kennt weder seinen Namen, noch kann die Firmware gestartet werden.
Das Gerät ist in diesem Zustand dann nur noch über einen seriellen Loader Upload und evtl. Config Reset wieder zu beleben.

Meine Empfehlung lautet, den Geräten den neuen Loader zu spendieren. Sinnvollerweise vor dem nächsten Firmware-Update.
Nach dem Loader-Update sollte übrigens ein cold boot (power cycle oder "do o/c") durchgeführt werden, damit der gerade hochgeladene Loader auch ins RAM geladen wird und nicht noch der alte Loader seinen Dienst verrichtet.

Ein Changelog zu den Loadern wird es wohl nicht geben, aber ich lasse mich da auch gerne überraschen. :)
Wie schon vorher mal angemerkt wurde: Wenn die Loader zum Download angeboten werden, dann hat das schon einen triftigen Grund.

Schönen Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von ecox »

Hoschi hat geschrieben:Wenn die Loader zum Download angeboten werden, dann hat das schon einen triftigen Grund...
Genau, und wenn LANcom im nächsten Log schreibt, man muss die Geräte in Zukunft auf den Kopf einbauen damit er besser arbeitet machen das natürlich auch alle ohne zu hinterfragen warum :D spaß beiseite, ich warte jetzt einfach erstmal, denn ich kenne dieses problem gar nicht was hier beschrieben wird...und wenn die neu ausgelieferten Geräte bereits gut bestückt sind ;) ist ja alles gut.

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von langewiesche »

ich habe mir heute mit dem alten loader ein 1781VAW getillt ... remote beim Update also machen morgen :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von LoUiS »

langewiesche hat geschrieben:also machen morgen :)
besser ist das. :)
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Jirka »

Hallo zusammen,

weiß jemand, was passiert, wenn ein Loader-Update abbricht? Ich meine der Loader ist sehr klein (im Verhältnis zu einer normalen Firmware), aber passieren kann es ja trotzdem.
Schreibt das Gerät in den Flash-Speicher erst, wenn es den Loader komplett ordnungsgemäß im RAM hat oder löscht es mit Beginn des Loader-Updates den alten Loader im Flash-Speicher (wie es bei einem normalen Firmware-Update der Fall ist) und wenn dann das Update warum auch immer abbricht, ist guter Rat teuer? Oder bleibt dann wenigstens das Gerät oben (wie es bei einem Abbruch eines normalen Firmware-Updates der Fall ist), so dass es die Möglichkeit gibt, in einem Nachgang einen zweiten Versuch zu starten, so lange es noch läuft?

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass die Loader leider teilweise anders benannt sind, als die normalen Firmwares. Das zerhaut mir alles und meine automatischen Updates laufen so nicht. Wieso gibt es bei LANCOM immer noch keinen Standard, wie eine Firmware zu bennen ist?
Wieso heißt es 1781-4G - im Loader jedoch 17814G?
Wieso heißt es 1780EW-4G - im Loader jedoch 1780EW4G?
Das geht so weiter mit anderen Geräten mit Bindestrich. Bei Plus-Geräten ist die Groß-/Kleinschreibung anders, was leider auch zu Problemen führt. Bei Dual-APs geht es auch hin und her, mal mit und mal ohne dual im Namen.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von ecox »

Jirka hat geschrieben:weiß jemand, was passiert, wenn ein Loader-Update abbricht? Ich meine der Loader ist sehr klein (im Verhältnis zu einer normalen Firmware), aber passieren kann es ja trotzdem.
Ich denke das LANcom da vorgesorgt hat, entweder bleibt der alte Loader irgendwo im NAND liegen, nach "ERFOLGREICHEM" Updat, oder er wird eben gelöscht aber ich kann mir nicht vorstellen das eines von beiden passiert wenn der LANCOM nicht ordnungsgemäß mit dem neuen loader durchbootet...

ich habe bisher kein loaderupdate gemacht, wer eins gemacht hat kann ja mal schauen ob der alte loader noch unter firmware-table angezeigt wird...

Jirka hat geschrieben:Wieso gibt es bei LANCOM immer noch keinen Standard, wie eine Firmware zu bennen ist?
Die konventions-logik habe ich bisher auch nicht geschnallt :D

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Jirka »

Hallo zusammen,
ecox hat geschrieben:Ich denke das LANcom da vorgesorgt hat
das ist mir bei hunderten Geräten, die sich dann automatisiert updaten, zu wenig. Da brauche ich Fakten. Denn wenn da was schiefgeht - Gut' Nacht!

Es hat mir jemand aus dem Forum geschrieben, der zwar auch vermutete, allerdings wesentlich fundierter und mit Belegen. Danke. Daraufhin traute ich mich dann auch mal Versuche zu starten, die absichtlich ein Loader-Update unterbrachen: Das Gerät behielt den alten Loader und kam in keinen heiklen Zustand. Somit scheint also das Risiko, dass was schiefgeht, tatsächlich sehr gering zu sein, evt. sogar gleich Null, wenn der alte Loader erst vom Flash gelöscht wird, wenn der neue schon geschrieben ist.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo in die Runde,

LCOS 9.20.0385 RC1 ist verfügbar und in den Release-Notes hierzu gibt es den wichtigen Hinweis "Vor dem Update der LANCOM 1631E, LANCOM 831A und Business LAN R800A auf LCOS 9.20 muss der Loader 4.12 eingespielt werden."
Bleibt natürlich nach wie vor noch die Frage, weshalb dann auch für die übrigen Geräte die neuen Loader veröffentlicht wurden?

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von MariusP »

Hi,
Schadet denn ein neuer Loader für Geräte die keine 9.20 bekommen? ;-)
Ansich dachte ich es wäre schon kommuniziert, wo es, für den Kunden relevante, Änderungen gab.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo MariusP,

vielen Dank für deine Antwort.

Mich hatte es ja nur gewundert, dass zuvor von Hoschi recht ausführlich und offensichtlich kompetent informiert wurde, dass eine bestimmte Geräte-Generation da von einem Problem betroffen ist und in den nun veröffentlichen Release-Notes wieder nur drei (!) Geräte genannt werden, für die sogar erst nachträglich (vgl. Info von Hoschi) ein Loader-Update angeboten wurde.

Da hätte ich in den neuen Release-Notes bzw. auch auf der Homepage von Lancom (Service & Support -> Aktuelle Support-Hinweise) jetzt einen eindeutigen Hinweis auf ALLE betroffenen Geräte erwartet, dass ein Loader-Update dringend erforderlich sei.
MariusP hat geschrieben:Schadet denn ein neuer Loader für Geräte die keine 9.20 bekommen?
Genau diese Frage steht im Raum!

Ich habe hier zig Lancom's seit Jahren im Einsatz, die (meines Wissens) noch nie ein Loader-Update erhalten haben, und auch noch nie derartige Probleme (Geräte-Daten-Verlust) verursacht haben.

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Jirka »

Hallo zusammen,
stefanbunzel hat geschrieben:LCOS 9.20.0385 RC1 ist verfügbar und in den Release-Notes hierzu gibt es den wichtigen Hinweis "Vor dem Update der LANCOM 1631E, LANCOM 831A und Business LAN R800A auf LCOS 9.20 muss der Loader 4.12 eingespielt werden."
hmm, damit wird vermutlich der RAM erhöht, muss man sich mal anschauen. Und die 9.20 braucht das vermutlich.
stefanbunzel hat geschrieben:Bleibt natürlich nach wie vor noch die Frage, weshalb dann auch für die übrigen Geräte die neuen Loader veröffentlicht wurden?
Na ja, wegen der oben aufgeführten Probleme.
MariusP hat geschrieben:Schadet denn ein neuer Loader für Geräte die keine 9.20 bekommen? ;-)
Es gibt keine Geräte, die einen neuen Loader bekommen haben und für die es keine 9.20 gibt.
Es ging bei Stefan vielmehr um die Frage, warum gewisse Geräte explizit erwähnt werden, andere hingegen nicht. Aber vermutlich - und das bestätigt sich ja jetzt - gibt es doch mehrere Änderungen, die mit den neuen Loadern einhergehen.
MariusP hat geschrieben:Ansich dachte ich es wäre schon kommuniziert, wo es, für den Kunden relevante, Änderungen gab.
Nun ja, hier schon, aber offiziell? Mir ist da nichts bekannt. Und ehrlich gesagt finde ich das Verhalten passt nicht zu LANCOM und die Leute, die nicht jeden Tag nur LANCOM machen, können einem leid tun, weil sie sich alles erst mühselig zusammen suchen müssen. Gut, das ist meine Arbeitsgrundlage, trotzdem finde ich es nicht gut.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Jirka »

Hallo zusammen,
stefanbunzel hat geschrieben:Ich habe hier zig Lancom's seit Jahren im Einsatz, die (meines Wissens) noch nie ein Loader-Update erhalten haben, und auch noch nie derartige Probleme (Geräte-Daten-Verlust) verursacht haben.
geht mir ganz genauso. Da fragt man sich natürlich, ob die Probleme vielleicht erst im Zusammenhang mit der 9.20 auftreten. Dagegen spricht aber, dass Lars auf Anfrage angab, ein "RU" installiert zu haben, womit ja dann keine 9.20 gemeint sein kann.
MariusP hat geschrieben:Schadet denn ein neuer Loader für Geräte die keine 9.20 bekommen? ;-)
Ach, ist die Frage so gemeint, dass es zwar schon eine 9.20 gibt, diese aber nicht installiert wird? D. h. neuer Loader, aber als Firmware noch 9.10?
Ja, bei meinen Experimenten zur Updatefähigkeit über meine automatischen Updates hatte ich ein Problem:
Das Gerät (1781VA-4G) blieb beim Booten im Loader hängen mit folgender Ausschrift:
ERROR: bad Ethernet switch ID FF!
Hardware Error. press CTRL-C to continue ...

Kaltstart und es ging wieder alles. Den kann man aber nicht remote machen...
Da habe ich wohl etwas viel experimentiert gehabt mit Abbrüchen und so. Nochmals nachstellen konnte ich den Fehler nicht, habe hier aber auch nicht noch weitere Geräte diesen Typs liegen, mit denen man noch mal frisch aus dem Karton anfangen kann zu testen...

Viele Grüße,
Jirka
Christoph_vW
Beiträge: 282
Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: LC-17xx-LD-4.16.0003-Rel.upx

Beitrag von Christoph_vW »

Ich hab den neuen Loader jetzt Remote auf ca. 40 1781(V)AW Geräte geladen - keine Probleme.
Antworten