LC 1821 mit Versatel 20mbit
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LC 1821 mit Versatel 20mbit
Hallo, bräuchte einmal Hilfe.
Habe seit kurzem einen Versatel 20mbit Anschluss. Dieser synct sich auf dem mitgelieferten DSL Modem von Versatel und auch auf einem ARCOR ADSL2+ Modem ordentlich auf.
Maximaler Wert waren bisher so ca. 19500kbit.
Leider schafft es mein LC1821 überhaupt nicht auf diesen Anschluss zu syncen.
Der DSLAM ist von Broadcom. Das einzige was ich schaffe ist mit altem Linecode mit ca. 7mbit aufzusyncen.
ADSL2 oder ADSL2+ geht überhaupt, auch nach 45 Minuten Handshake , nicht.
Versucht habe ich alle möglichen LCOS Versionen die mir zur Verfügung standen.
Ein 16mbit Arcor funktioniert perfect und HW Rls ist E
Bin mit meinen Ideen am Ende.
Gruss
Frank
Habe seit kurzem einen Versatel 20mbit Anschluss. Dieser synct sich auf dem mitgelieferten DSL Modem von Versatel und auch auf einem ARCOR ADSL2+ Modem ordentlich auf.
Maximaler Wert waren bisher so ca. 19500kbit.
Leider schafft es mein LC1821 überhaupt nicht auf diesen Anschluss zu syncen.
Der DSLAM ist von Broadcom. Das einzige was ich schaffe ist mit altem Linecode mit ca. 7mbit aufzusyncen.
ADSL2 oder ADSL2+ geht überhaupt, auch nach 45 Minuten Handshake , nicht.
Versucht habe ich alle möglichen LCOS Versionen die mir zur Verfügung standen.
Ein 16mbit Arcor funktioniert perfect und HW Rls ist E
Bin mit meinen Ideen am Ende.
Gruss
Frank
Zuletzt geändert von Jabby am 20 Apr 2006, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LC 1821 mit Versatel 20mbit
Da stehts doch...Jabby hat geschrieben:Ein 16mbit Arcor funktioniert perfect und HW Rls ist E

Hallo Jabby,
ich habe mit ADSL(1)-Leitungen von Versatel ebenfalls Probleme. Alles an eine Arcor- oder 1%1-Leitung gestöpselt, geht! Zurück an Versatel...Handshake dann Sync oder auch net. Konni hat an anderer Stelle den Tipp gegeben, den Leitungsmodus fest einzustellen. Bei hat es nachhaltig funktioniert. Sync in Sekunden... Allerdings hier "nur" ADSL nicht 2+.
Markus
@MarkIT
Vorher stand es nicht da
@jabby
Das einzigste was du mal versuchen kannst ist, G992.3 oder .5 fest einzustellen und dann jeweils probieren ob er sich verbindet (sofern das Problem nur beim Aushandeln des Protokolls liegen sollte).
Vorher stand es nicht da

@jabby
Das einzigste was du mal versuchen kannst ist, G992.3 oder .5 fest einzustellen und dann jeweils probieren ob er sich verbindet (sofern das Problem nur beim Aushandeln des Protokolls liegen sollte).
1x 1724, 1x 1722 , 1x 1511, 3x L54g, 1x L54ag Firmware auf allen Geräten 7.22
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
ich habe mit einen 1721 auch kein link der versatel bekommen seit dem ist halt das modem dran ... man kann ja nicht alle paar wochen vorbei fahren und firmware testen. Zuhause oder Standort mit Anwendern die Kabelfarben unterscheiden koennen ok ... aber in aussenstellen.....
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router