LC 821+ vs. VDSL 25 bzw. 50 (t-home entertain)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LC 821+ vs. VDSL 25 bzw. 50 (t-home entertain)
Hallo,
ich bin in besitz eines 821+ und würde gerne in nächster zeit auf das entertain packet umstellen. da ich nur wenige meter eines ausgebauten 25/50 netztes wohne weiss ich nicht genau ob ich diese bekommen kann.
sonst halt 16plus.
meine fragen:
kann ich meinen bisherigen 821+ (7.60) router weiter verwenden?
was muss umkonfiguriert werden?
gibt es anleitungen dazu?
oder benötige ich einen anderen LC router?
bin für jede rückmeldung dankbar
ich bin in besitz eines 821+ und würde gerne in nächster zeit auf das entertain packet umstellen. da ich nur wenige meter eines ausgebauten 25/50 netztes wohne weiss ich nicht genau ob ich diese bekommen kann.
sonst halt 16plus.
meine fragen:
kann ich meinen bisherigen 821+ (7.60) router weiter verwenden?
was muss umkonfiguriert werden?
gibt es anleitungen dazu?
oder benötige ich einen anderen LC router?
bin für jede rückmeldung dankbar
Moin,
das interne Modem des 821+ kann kein VDSL, Du wirst es daher abschalten und einen
der Ethernet-Ports als WAN-Port für das mitgelieferte Modem nutzen müssen.
Performance-mäßig steckt im 821+ nur ein 266MHz-Prozessor, die 50 MBit dürfte der
eher nicht schaffen - 25 MBit könnten noch klappen, das hängt etwas von Deiner
Konfiguration ab. Du kannst Dir bei einem Download auf Deinem jetzigen ADSL2+-
Anschluß die CPU-Last anschauen (Status->Hardware->CPU-Load) und damit grob
hochrechnen, wieviel Luft noch ist.
Gruß Alfred
das interne Modem des 821+ kann kein VDSL, Du wirst es daher abschalten und einen
der Ethernet-Ports als WAN-Port für das mitgelieferte Modem nutzen müssen.
Performance-mäßig steckt im 821+ nur ein 266MHz-Prozessor, die 50 MBit dürfte der
eher nicht schaffen - 25 MBit könnten noch klappen, das hängt etwas von Deiner
Konfiguration ab. Du kannst Dir bei einem Download auf Deinem jetzigen ADSL2+-
Anschluß die CPU-Last anschauen (Status->Hardware->CPU-Load) und damit grob
hochrechnen, wieviel Luft noch ist.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24 Aug 2008, 01:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hallo,
Bei 26,3MBit hat die 266Mhz CPU in meinem 1721 VPN schon 96%. Also ist dort schluss... leider. Ich Teste gerade ein 1722VoIP. Eventuell geht da mehr, wegend er etwas stärgkeren CPU.
Siehe auch Anhang...
Viele Grüße
Florian
Bei 26,3MBit hat die 266Mhz CPU in meinem 1721 VPN schon 96%. Also ist dort schluss... leider. Ich Teste gerade ein 1722VoIP. Eventuell geht da mehr, wegend er etwas stärgkeren CPU.
Siehe auch Anhang...
Viele Grüße
Florian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Florian Knobel am 18 Apr 2009, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24 Aug 2008, 01:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
lancom821+ und vdsl25
Hallo erstmal alle miteinander,
Ich habe das selbe Problem wie it9999 das der Router bei der Einwahl bei Protokoll stehen bleibt. Ich habe alle Tipps die im Forum kursieren beachtet aber es geht halt nicht. Ich habe dem Lancom Helpdesk seit anfang der woche meine config gesendet aber passiert ist bis jetzt noch nichts.
Gibt es keine richtige Anleitung im Forum um den 821+ am externen Modem
(Speedportw721v) zum laufen zu bringen.
Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Pfeffi aus Dresden
Ich habe das selbe Problem wie it9999 das der Router bei der Einwahl bei Protokoll stehen bleibt. Ich habe alle Tipps die im Forum kursieren beachtet aber es geht halt nicht. Ich habe dem Lancom Helpdesk seit anfang der woche meine config gesendet aber passiert ist bis jetzt noch nichts.
Gibt es keine richtige Anleitung im Forum um den 821+ am externen Modem
(Speedportw721v) zum laufen zu bringen.
Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Pfeffi aus Dresden
fast videoprofi
Re: lancom821+ und vdsl25
Das liegt am 721v, du musst das vlan 7 abschalten, der 721 schaltet sich leider nicht komplett in einen Bridge Modus sondern mischt sich immer noch in alles ein.pfeffi700 hat geschrieben:Hallo erstmal alle miteinander,
Ich habe das selbe Problem wie it9999 das der Router bei der Einwahl bei Protokoll stehen bleibt. Ich habe alle Tipps die im Forum kursieren beachtet aber es geht halt nicht. Ich habe dem Lancom Helpdesk seit anfang der woche meine config gesendet aber passiert ist bis jetzt noch nichts.
Gibt es keine richtige Anleitung im Forum um den 821+ am externen Modem
(Speedportw721v) zum laufen zu bringen.
Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Pfeffi aus Dresden
greetz
enno
So, habe heute das HS300 was ich über Ebay bestellt habe bekommen, den
Speedport 721 raus und das teil dran, Und Leute es ging sofort der Router auf mit verbunden mit T-Online. Also bei mir funzt es jetzt wie Sau und die Routerauslastung liegt bei max20%. aber ohne ip.TV
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonnabend
Gruß Pfeffi aus Dresden
Speedport 721 raus und das teil dran, Und Leute es ging sofort der Router auf mit verbunden mit T-Online. Also bei mir funzt es jetzt wie Sau und die Routerauslastung liegt bei max20%. aber ohne ip.TV
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonnabend
Gruß Pfeffi aus Dresden
fast videoprofi