LC i-1611: Zugriff auf eine Auerswald Commander mit LANCAPI

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Tarralan
Beiträge: 4
Registriert: 21 Aug 2005, 21:45

LC i-1611: Zugriff auf eine Auerswald Commander mit LANCAPI

Beitrag von Tarralan »

Hallo,

ich versuche schon seit einiger Zeit per LANCAPI meine Telefonanlage - eine Auerswald Commander Basic - zu konfigurieren.
Leider bisher ohne Erfolg. (Vor Ewigkeiten, als Lancom noch Elsa war ging es mit der Firmware, aber die finde ich nicht mehr ...)

Das Problem ist, dass der LANCAPI zwar ein paar Rufnummern wählt, aber der Commander das "Gespräch" nicht annimmt. Mit einer anderen CAPI-Schittstelle geht es. Komischerweise geht es auch, wenn ich versuche den Commander fernzukonfigurieren ...

Hat jemand eine Idee warum es nicht geht ... oder gibt es jemanden bei dem das funktioniert?

Danke ...

Viele Grüße
Tarralan
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

vermutlich weil die LANCAPI die benoetigten Dienste fuer die Auerswald nicht unterstuetzt, wa im Uebrigen nichts mit der eingesetzten Firmware zu tun hat. ;) Welche Dienste benoetigt die Auerswald denn? Poste diese mal hier.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Tarralan
Beiträge: 4
Registriert: 21 Aug 2005, 21:45

Beitrag von Tarralan »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

vermutlich weil die LANCAPI die benoetigten Dienste fuer die Auerswald nicht unterstuetzt, wa im Uebrigen nichts mit der eingesetzten Firmware zu tun hat. ;) Welche Dienste benoetigt die Auerswald denn? Poste diese mal hier.
hmm ... mag sein, dass du recht hast, dass es nichts mit der Frimwar zu tun hat ... aber vor ein paar Jahren hat es prima funktioniert ... und damals war es definitv reproduzierbar mit einer "passenden" Firmware-Version.
War nur immer blöde, die Firmware zum Konfigurieren zu wechseln ... und nun habe ich sie gar nicht mehr ...

zu den Diensten ... wenn ich das wüßte. Hast du ne Ahnung, wie ich das rausfinden kann?

Gruß
Tarralan
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

zu den Diensten ... wenn ich das wüßte. Hast du ne Ahnung, wie ich das rausfinden kann?
Ja, frag bei Auerswald nach, die sollten das bestimmt wissen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
hmm ... mag sein, dass du recht hast, dass es nichts mit der Frimwar zu tun hat ... aber vor ein paar Jahren hat es prima funktioniert ... und damals war es definitv reproduzierbar mit einer "passenden" Firmware-Version.
War nur immer blöde, die Firmware zum Konfigurieren zu wechseln ... und nun habe ich sie gar nicht mehr ...
dann sollte man doch mal rausfinden was da unterschiedlich war. Hast Du die alte Firmware noch? Kannst Du das noch immer reproduzieren?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Tarralan
Beiträge: 4
Registriert: 21 Aug 2005, 21:45

Beitrag von Tarralan »

LoUiS hat geschrieben: dann sollte man doch mal rausfinden was da unterschiedlich war. Hast Du die alte Firmware noch? Kannst Du das noch immer reproduzieren?
Hi LoUiS,

hab mich daran erinnert, dass ich irgendwo ne alte Firmware noch auf der Orginal-CD haben sollte ...
Darauf findet sich die Firmware 2.40 aus dem Jahr 2001. Eingespielt, getestet und funktioniert ;-)

Soweit ich mich erinnern kann, gab es den "Fehler" ab Version 3.0. Vermutlich wird nur der technische Support von Lancom darauf eine Antwort haben, wenn überhaupt.

Gruß,
Tarralan
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Soweit ich mich erinnern kann, gab es den "Fehler" ab Version 3.0. Vermutlich wird nur der technische Support von Lancom darauf eine Antwort haben, wenn überhaupt.
das glaube ich nicht, ich vermute mal eher in der 2.40 war ein Fehler vorhanden, der es zufaellig mit Deiner Konfiguration ermoeglicht die Anlage zu konfigurieren. Danach ist der Fehler behoben worden und nun geht es mit Deiner Konfiguration nicht mehr. Diesen Unterschied gilt es nun zu finden.
Du hast in Deiner Konfiguration alle Punkte geprueft, wie die fuehrende "0", die konfigurierte MSN in der LANCAPI, abgehende Rufe der LANCAPI erlaubt, etc.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Tarralan
Beiträge: 4
Registriert: 21 Aug 2005, 21:45

Beitrag von Tarralan »

Hallo,

ich hatte heute morgen noch ein wenig rumprobiert und du scheinst mit deiner Vermutung recht zu haben. Auch die Idee mit der MSN ...

Die Lösung ist relativ naheliegend ... man gibt dem LANCOM-Router eine MSN und erlaubt dieser, die Telefonanlage zu konfigurieren.
Zwar bin ich mir sicher, diese Kombination verwendet zu haben, zumal sie die einzig naheliegende ist, aber es scheint so, dass die alten Firmwares da ein wenig fehlertolleranter waren und es trotzdem ging.

Auf jeden Fall hat es mit der "richtigen" Konfiguration auch mit der 5.02 funktioniert.

Vielen Dank für deine Hilfe ;)

Gruß
Tarralan
Antworten