04/17/2017 12:20:40 LCOS-Watchdog
Task name = L7-Detection Type=PPC: DSI (protection error on store access @0x4000)
Code=0x00000002 Thread=047ed608 Task=047ed600 Nest=0x00000000
R00=0x029032dc SP =0x047f14a0 R02=0x0336c2c0 R03=0x00000000
R04=0x00000403 R05=0x00000001 R06=0x047f150c R07=0x0fedbe78
R08=0x0fffffa0 R09=0x00029200 R10=0x00008000 R11=0x00002710
R12=0x4b456c40 R13=0x0336b1c8 R14=0x00000000 R15=0x00000000
R16=0x00000000 R17=0x00000000 R18=0x00000000 R19=0x00000000
R20=0x00000000 R21=0x00000000 R22=0x00000000 R23=0x047f1530
R24=0x3ffffffe R25=0x0ff08be0 R26=0x00008000 R27=0x0000006d
R28=0x00004000 R29=0x00000000 R30=0x00000b80 R31=0x0feed184
CR =0x42000082 XER =0x20000000 LR =0x029032dc CTR =0x023f8da4
ESR =0x00800000 DEAR=0x00004000 HID0=0x80804000 HID1=0x44023080
MCSR=0x00000000 PID0=0x00000002 PID1=0x00000000 PID2=0x00000000
MAS0=0x00010002 MAS1=0x80000100 MAS2=0x00004000 MAS3=0x00000000
MAS4=0x00030100 MAS6=0x00020000 MAS7=0x00000000 MCTR=0x00000000
SPR0=0x00002710 SPR1=0x00000403 SPR2=0x00000001 SPR3=0x03001000
SPR4=0x00000000 SPR5=0x0336c2c0 SPR6=0x00000000 SPR7=0x00000000
MCAR =0x0:00000000
SRR0(PC) =0x0290323c
SRR1(MSR)=0x00029200
possible error location: [BT] 023c5398 01b1c570 023c56e0 029032dc
exception, additional backtrace: [BT] 028fd900 028fbeb8 028ff448 028edabc 028ee254 028e3c40 028e3a7c 023dac1c 01b2641c
Stack dump (1024 bytes):
Adr:= 047f14a0
Len:= 00000400
047F14A0: 04 7F 14 D0 02 90 32 DC 04 7F 14 C0 00 00 00 00 | ......2. ........
047F14B0: 00 00 00 00 0F ED BD D0 0F ED BD CC 00 00 00 01 | ........ ........
047F14C0: 0F ED BD C0 04 7F 15 0C 04 7F 15 30 0F EE D1 84 | ........ ...0....
047F14D0: 04 7F 14 E8 02 8F D9 00 04 7F 14 E8 04 10 3D 93 | ........ ......=.
047F14E0: 00 00 00 00 04 7F 15 D8 04 7F 15 28 02 8F BE B8 | ........ ...(....
047F14F0: 00 00 00 00 00 00 27 10 04 7F 15 28 04 7E D6 08 | ......'. ...(.~..
047F1500: 04 7F 15 28 02 3F 94 88 00 00 00 00 00 00 00 00 | ...(.?.. ........
047F1510: 00 00 00 00 00 00 00 00 0F ED BD C0 00 02 92 00 | ........ ........
047F1520: 0F ED BD D0 04 10 3D 93 04 7F 16 50 02 8F F4 48 | ......=. ...P...H
047F1530: 00 00 16 D3 01 40 7F 88 02 AC 63 E4 04 7F 15 82 | .....@.. ..c.....
047F1540: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16 B0 00 00 00 02 | ........ ........
047F1550: 00 CA CF F0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F1560: 00 00 15 64 00 00 00 00 00 00 00 00 0F BA 1E 80 | ...d.... ........
047F1570: 0F F6 57 A0 00 00 00 02 0F E7 54 E0 0F E7 54 E0 | ..W..... ..T...T.
047F1580: 00 31 38 33 00 00 00 00 00 00 00 02 0F EB 53 60 | .183.... ......S`
047F1590: 00 00 00 01 3F 80 00 00 04 7F 16 A0 00 00 00 00 | ....?... ........
047F15A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 04 7F 16 10 | ........ ........
047F15B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 20 00 00 24 | ........ .... ..$
047F15C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F15D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 04 7F 15 F0 00 00 00 00 | ........ ........
047F15E0: 04 7F 18 88 00 00 00 03 03 36 00 00 03 43 57 A0 | ........ .6...CW.
047F15F0: 04 7F 16 10 02 3E 44 AC 00 02 92 00 04 7F 17 60 | .....>D. .......`
047F1600: 0F F0 8B E0 0F F0 A2 B3 0F F0 AB E0 03 43 57 A0 | ........ .....CW.
047F1610: 04 7F 16 20 02 3F 8D E8 0F DE B4 80 00 00 00 00 | ... .?.. ........
047F1620: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F1630: 03 36 65 A0 04 7E D7 58 00 00 80 0E 03 36 00 00 | .6e..~.X .....6..
047F1640: 04 7F 16 A8 08 83 C6 A0 04 7F 17 28 00 00 00 00 | ........ ...(....
047F1650: 04 7F 16 88 02 8E DA BC 00 50 16 78 02 3E 44 AC | ........ .P.x.>D.
047F1660: 0F EE D7 40 0F E7 0E E0 0F DE B4 80 0F C7 1A A0 | ...@.... ........
047F1670: 0F E2 B1 A0 03 43 57 A0 04 7F 16 90 08 83 C6 A0 | .....CW. ........
047F1680: 04 7F 17 28 08 83 C6 A0 04 7F 16 C8 02 8E E2 54 | ...(.... .......T
047F1690: 00 00 00 00 00 00 27 10 04 7F 16 C8 04 7E D6 08 | ......'. .....~..
047F16A0: 0F E2 B1 A0 02 3F 94 88 0F E3 79 60 0F E7 54 E0 | .....?.. ..y`..T.
047F16B0: 00 00 80 0E 08 57 50 84 04 7F 17 50 00 00 00 F8 | .....WP. ...P....
047F16C0: 04 7F 17 28 00 00 00 00 04 7F 17 20 02 8E 3C 40 | ...(.... ... ..<@
047F16D0: 80 00 00 10 00 00 00 0D 0F E7 54 E0 80 00 00 10 | ........ ..T.....
047F16E0: 00 00 00 0D 0F E7 54 E0 F8 B1 56 B3 36 DE 01 2E | ......T. ..V.6...
047F16F0: F8 B1 56 B3 36 DE 00 24 20 00 00 00 02 8E 39 3C | ..V.6..$ .....9<
047F1700: 03 36 65 A0 04 7E D7 58 00 00 80 0E 08 57 50 84 | .6e..~.X .....WP.
047F1710: 00 00 FF FC 08 57 50 40 08 57 50 44 00 00 24 57 | .....WP@ .WPD..$W
047F1720: 04 7F 18 38 02 8E 3A 7C F8 B1 56 B3 36 DE 00 A0 | ...8....V.6...
047F1730: 57 24 71 64 08 00 00 00 04 10 3B 8A 04 10 3B 98 | W$qd.... ..;...;.
047F1740: 00 00 01 FB 04 10 3B AC 04 10 3B C0 00 00 00 00 | ......;. ..;.....
047F1750: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 FF FF C0 A8 37 53 | ........ ......7S
047F1760: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 FF FF 25 FC AC 2A | ........ ....%..*
047F1770: 00 00 00 06 85 00 DA 57 00 50 00 00 00 00 01 E7 | .......W .P......
047F1780: 00 00 01 D3 01 00 00 00 00 00 00 01 00 A0 57 24 | ........ ......W$
047F1790: 71 64 00 00 4C 41 4E 2D 31 00 00 00 00 00 00 00 | qd..LAN- 1.......
047F17A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F17B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F17C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F17D0: 00 00 00 00 00 00 00 02 01 7F 18 38 02 3F 0B 88 | ........ ...8.?..
047F17E0: 24 76 80 0F 24 57 80 0E 24 71 80 0D 24 57 00 02 | $v..$W.. $q..$W..
047F17F0: 24 57 80 0E 24 71 80 0D 24 71 80 0F 24 76 80 0F | $W..$q.. $q..$v..
047F1800: 00 00 00 00 24 57 80 0E 24 71 80 0D 03 36 65 A0 | ....$W.. $q...6e.
047F1810: 04 7E D7 58 04 7E D7 3C 24 76 80 0F 04 7E D6 08 | .~.X.~.< $v...~..
047F1820: 04 7E D7 3C 00 00 00 02 04 7E D6 08 00 00 00 00 | .~.<.... .~......
047F1830: 04 7E D6 00 08 57 57 64 04 7F 18 70 02 3D AC 1C | .~...WWd ...p.=..
047F1840: DE AD BE EF 00 02 92 00 DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
047F1850: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F1860: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
047F1870: 00 00 00 00 01 B2 64 1C DE AD BE EF DE AD BE EF | ......d. ........
047F1880: DE AD BE EF DE AD BE EF FF AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
047F1890: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
largest available memory block: 16416 bytes
DEVICE: LANCOM 1781VAW (over ISDN)
HW-RELEASE: C
VERSION: 10.00.0165RU1 / 12.04.2017
****
04/17/2017 12:20:55 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM 1781VAW (over ISDN)
HW-RELEASE: C
VERSION: 10.00.0165RU1 / 12.04.2017
LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Hi langewiesche,
vielen Dank für dein Feedback, ich habe den WD bei der Entwicklung eingereicht.
Gruß,
Ina
vielen Dank für dein Feedback, ich habe den WD bei der Entwicklung eingereicht.
Gruß,
Ina
Carpe noctem!
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Hi,
dem Gerät ist der Speicher ausgegangen. In welchem Kontext ist der WD aufgetreten? Bitte für die weitere Analyse folgende Schritte ausführen und das komplette Log einreichen:
Lieben Gruß,
Ina
PS: Ja, der Smiley war schon sehr witzig in dem Kontext.
dem Gerät ist der Speicher ausgegangen. In welchem Kontext ist der WD aufgetreten? Bitte für die weitere Analyse folgende Schritte ausführen und das komplette Log einreichen:
- Telnet/SSH Sitzung auf dem LANCOM öffnen.
Gerät mit "do /o/b" neu starten.
Sofort nach dem Reboot ein "show mem" ausführen.
Nach ein paar Minuten nochmal ein "show mem" ausgeben lassen.
Danach ein "show heap -v" durchführen.
Den Speicher weiter beobachten mit "show mem", bis der Speicher signifikant weniger wurde oder ausgeht.
Abschließende nochmal ein "show heap -v" durchführen.
Lieben Gruß,
Ina
PS: Ja, der Smiley war schon sehr witzig in dem Kontext.

Carpe noctem!
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
10.00.0221 drauf gepackt .... mal sehen was passiert
Heute war der wieder wech ohne LCOS Panic ...
Das Passiert immer ueber Nacht ohne das jemand da ist. Meistens kurz nach der Zwangstrennung per Cron. Morgens ist dann immer mimi.
Heute war der wieder wech ohne LCOS Panic ...
Das Passiert immer ueber Nacht ohne das jemand da ist. Meistens kurz nach der Zwangstrennung per Cron. Morgens ist dann immer mimi.

Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Noch eine Ergänzung: bitte kurz vor dem Fehlerfall auch noch ein "show L7 http" ausgeben lassen. Wurde gerade noch zusätzlich angefragt. Danke schön!
Lieben Gruß,
Ina
Lieben Gruß,
Ina
Carpe noctem!
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Hi langewiesche,
gibt es noch ergänzende Daten zu dem Fehlerfall oder tritt das nicht mehr auf?
Danke und lieben Gruß,
Ina
gibt es noch ergänzende Daten zu dem Fehlerfall oder tritt das nicht mehr auf?
Danke und lieben Gruß,
Ina
Carpe noctem!
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Habe eine cron mit reboot drin jeden morgen ... seit dem ist der Fehler weg.
Die einrichtung war leider sehr schlecht gelaunt mit dem Fehler ...
Die einrichtung war leider sehr schlecht gelaunt mit dem Fehler ...

Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
Hoi langewiesche,
es gab einen Fix für ein Speicherproblem, der auch in deinem Fall greifen kann. Wenn du eine Beta einspielen wollen würdest, liegt die benötigte Build (10.00.0236) gerade sowieso regulär auf dem FTP. Ansonsten auf die 10.00 RU3 warten, wenn auf dem System keine Beta laufen soll.
Falls du eine andere FW zum Testen einspielst, magst du dann nochmal ein Feedback geben? Danke!
Lieben Gruß,
Ina
es gab einen Fix für ein Speicherproblem, der auch in deinem Fall greifen kann. Wenn du eine Beta einspielen wollen würdest, liegt die benötigte Build (10.00.0236) gerade sowieso regulär auf dem FTP. Ansonsten auf die 10.00 RU3 warten, wenn auf dem System keine Beta laufen soll.
Falls du eine andere FW zum Testen einspielst, magst du dann nochmal ein Feedback geben? Danke!
Lieben Gruß,
Ina
Carpe noctem!
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
drin und reboot raus mal das wochenende abwarten ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: LC OS Panic 1781VAW 10.00.0165RU1
bisher alles gut.
2 Tage ohne Neustart ...
2 Tage ohne Neustart ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router