LC1722VOIP - Problem mit Leitungsbuendel DSL / Multilink PPP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
efn
Beiträge: 14
Registriert: 27 Jul 2005, 11:56

LC1722VOIP - Problem mit Leitungsbuendel DSL / Multilink PPP

Beitrag von efn »

Wir haben nachstehendes Problem:
LC1722VOIP arbeitet mit Multilink PPPOE über 4 Verbindungen (1xWAN und 3xDSL an den LAN-Ports), Firewall aktiv mit NAT. Das MLPPPOE Leitungsbündel arbeitet zwischen wenigen Sekunden bis hin zu rund 45 Minuten. Dann wird es trotz Haltezeit 9999 abgebaut bzw. bricht zusammen und wird erneut aufgebaut. Wir haben sowohl die IOS 6.04/6.10 als auch 6.11 mit unserer Konfiguration geprüft. Das Verhalten bleibt leider in allen Versionen identisch. Wenn wir auf den selben Leitungen im Balancer arbeiten, funktionieren alle Verbindungen ohne Unterbrechungen, d.h. die Leitungen und Modems sind in Ordnung. Hat sonst jemand dieses Verhalten schon erlebt und evt. eine Loesung ?
EDDI
Beiträge: 101
Registriert: 14 Apr 2005, 12:32

Beitrag von EDDI »

1. Es gibt kein IOS bei Lancom, das Ding heisst hier LCOS.
2. Probier mal LCOS 6.12, wenn das ADSL2+ Anschlüsse sind, alternativ die 6.13, wenn die Anschlüsse ADSL1 sind.
Gruß

Ort: Niedereschach
Router: LC1783VAW Annex B
ISP: T-Online
T-Home VDSL 25000 / 5000
Weitere Standorte: 2x1783VAW, 2x1783VA, 1x 1781VA, 6x 1781VAW, 2x 1781AW, 3x 1722, 1x 1711+, 1x 1681V
efn
Beiträge: 14
Registriert: 27 Jul 2005, 11:56

Schon probiert

Beitrag von efn »

Wir haben auch das schon probiert - leider ohne Erfolg. Mittlerweile haben wir die 1722 wieder abgebaut und gegen eine 1711 ersetzt. Damit läuft das Leitungsbündel ohne Probleme. Entweder ist unsere 1722 defekt oder die LCOS für das Gerät taugt nicht die Bohne. Leider hat sich der Support auch nach mehr als 1 Woche noch nicht gerührt. Wir werden das Gerät zurücksenden - schade drum.
efn
Beiträge: 14
Registriert: 27 Jul 2005, 11:56

Nachbrenner - OS-Panic

Beitrag von efn »

Noch eine Bemerkung zum Thema:

Die 1722 zerschellt reproduzierbar mit os-panic. Wir haben die Dumps und die Konfiguration an den Support gesendet, der sich nach 1,5 Wochen meldete.

Anbei für eventuelle Leidensgenossen zum möglichen Wiedererkennen der Fehlercode:

DEVICE: LANCOM 1722 VoIP (Annex B)
HW-RELEASE: A
VERSION: 6.12.0017 / 19.06.2006 / 6.20/e74.02.15

****

1/1/1900 0:00:01 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1722 VoIP (Annex B)
HW-RELEASE: A
VERSION: 6.12.0017 / 19.06.2006 / 6.20/e74.02.15

QUB 00ae2b60 has status: 0, when adding to queue Ixp425-Send-Queue, see os_panic below
Block is already in queue WanHeap
****

1/1/1900 0:04:07 os_panic
Task name = TI

Type=aIosQueAdd: Illegal QUB status
Code=0x007e5b40 Task=0x00755fa4 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000000 CPSR = 0x00000000 SPSR = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000 D-FLTADDR = 0x00000000 MMUBASE = 0x00000000
R00 = 0x003d92d8 R01 = 0x007e5b40 R02 = 0x003d90e8 R03 = 0x000002fd
R04 = 0x00624b44 R05 = 0x007497e0 R06 = 0x00000001 R07 = 0x00ae2b60
R08 = 0x00854940 R09 = 0x00000072 R10 = 0x007e5b40 R11 = 0x00000001
R12 = 0x000a7de5 R13 = 0x00759db8 R14 = 0x00240770
possible error location iosque.c : 765

---
1/1/1900 0:00:01 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1722 VoIP (Annex B)
HW-RELEASE: A
VERSION: 6.12.0017 / 19.06.2006 / 6.20/e74.02.15

QUB 00af5360 has status: 0, when adding to queue Ixp425-Send-Queue, see os_panic below
Block is already in queue WanHeap
****

1/1/1900 0:02:37 os_panic
Task name = TI

Type=aIosQueAdd: Illegal QUB status
Code=0x00941aa0 Task=0x00755fa4 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000000 CPSR = 0x00000000 SPSR = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000 D-FLTADDR = 0x00000000 MMUBASE = 0x00000000
R00 = 0x003d92d8 R01 = 0x00941aa0 R02 = 0x003d90e8 R03 = 0x000002fd
R04 = 0x00624b44 R05 = 0x007497e0 R06 = 0x00000001 R07 = 0x00af5360
R08 = 0x00854940 R09 = 0x0000006a R10 = 0x00941aa0 R11 = 0x00000001
R12 = 0x000a7de5 R13 = 0x00759db8 R14 = 0x00240770
possible error location iosque.c : 765
Antworten