LC1821 Hardwarerevision E3 Bootfehler ab Werk

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

LC1821 Hardwarerevision E3 Bootfehler ab Werk

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

auch wenn es Euch nicht paßt und Ihr den anderen Thread zugemacht habt...
Zur Info:
Hardwarerevision E3 verschlimmert das Bootproblem folgendermaßen:
1. LC1821 längere Zeit nicht am Netz
2. wird neu eingeschaltet
3. bootet nach ca. 29 Minuten neu mit "System boot after Power on"
4. Nach 1 Minute erneuter Boot mit gleicher Fehlermeldung. Das ist neu gegenüber der Hardwarerevision E0.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Dietmar,

Irgendwie scheint dir das Glück mit Lancom´s nicht hold zu sein.
Aber ich würde mich mit diesem speziellen Problem, direkt an den Support wenden.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Jens,

ja, irgendwie ist bei mir der Wurm drin.:-) Ich habe mich an den Support gewendet und sie haben sich die Mühe gegeben, mir das neuste E3 Modell zukommen zu lassen. Aber mich verfolgt das Lancom Pech.:-)
Ok, meine Mail sollte als Info dienen. Die Hoffnung der Fehlerfindung stirbt zuletzt....

Gruß
Dietmar
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

hier noch weitere Bootprobleme des LC1821 Hardwarerevision E3 nach dem 1. Einschalten heute Morgen um 10:59 Uhr. Diese Meldung geht noch in Ordnung.
Aber dann wird es sehr heftig. 4 Neuboots jeweils mit untenstehender Meldung.

Gruß
Dietmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

am an eine USV gepackt? nur mal so ... mein lc morgen nicht jeden strom :)))
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

nein, habe ich nicht. Ich habe nur das Original- und ein spannungsgeregeltes Netzteil probiert, beides mit gleichen Ergebnissen. HardwareRevision C hatte keine Bootprobleme, Revision E0 bootete konstant 1 mal, Revision E3 (augenblicklicher Router) bis zu 4 mal. Entweder ist Revision E3 jetzt wirklich defekt oder es handelt sich bei der E Baureihe um eine extreme Serienstreuung. Schön ist das wirklich nicht. Der Spaßfaktor und Nutzen ist dahin und weicht inzwischen einer großen Enttäuschung.

Gruß
Dietmar
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Hallo Dietmar,

habe bekannterweise ähnliche Probleme mit meinem LC 1821 E3, wie im (inzwischen von der Moderation trotz weiterhin bestehenden Problems geschlossenen) Thread

http://www.lancom-forum.de/lhtopic,2398,0,0,asc,.html

ausgiebig diskutiert, aber SO heftig habe ich es noch nicht erlebt. Ich habe immer exact einen Absturz, deswegen frage ich mich, ob diese Probleme doch anders gelagert sind, würde ich auf jeden Fall nochmal mit dem Support diskutieren, nicht das zwei Fehler zusammentreffen. Interessant wäre es auf jeden Fall zu wissen, ob der Absturz bei dir evtl. immer nach derselben Zeit auftritt, da du mehrfach geschrieben hast, das der LC nach 29 Minuten abstürzt.

Viel Glück !
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Popasi,

es können nach 29 aber auch mal nach 24 Minuten sein. Exakt ist das nicht. Ich sage mal innerhalb 30 Minuten der erste Reboot, dann geht es Schlag auf Schlag. Laut obigem Beispiel wurde der 1. Wiederholungsboot schon nach 15 Minuten ausgelöst. Ich habe den Support auch informiert. Notfalls lasse ich mir meinen ersten Router (E0 Version) wieder zuschicken. Der bootete wenigstens zuverlässig nur 1 mal.:-)

Gruß
Dietmar
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Hallo zusammen,

es gibt bezüglich dieses leidigen Themas mal wieder was Neues. Ich habe diese Woche einen weiteren Austauschrouter von LANCOM erhalten, diesmal die Revision E4 (vorher E3), Produktionswoche 22/06 (vorher 51/05).
Dieser neue Router hat nach meinen aktuellen Tests die in diesem und in dem Thread

http://www.lancom-forum.de/topic,2398,- ... FCrze.html

beschriebenen Absturzprobleme *nicht* mehr, toll.

Folgende Unterschiede sind mir aufgefallen (E3->E4):

* Anderes WLAN Modul (Eagle statt Venice)
* Andere Frontblende (Farbe, Schrift etc.)
* Anderes LANCOM Logo im Webconfig (huh ?)
* Viel weniger freier Speicher zur Laufzeit (< 2 MB)
* Neue Probleme

Diese neuen Probleme beziehen sich auf die Stabilität der DSL Verbindung. Mit allen anderen LANCOM 1821 Router Versionen (E1, E2, E3) hatte ich immer absolut stabile DSL Verbindungen, nun habe ich regelmäßig Sync Verluste, das ist ganz schön ärgerlich.

Ich werde die Sache in den nächsten Tagen untersuchen (TRACE Logs, andere FW) und werde diesen Thread mit dem Ergebnis beglücken.
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
* Anderes WLAN Modul (Eagle statt Venice)
AR5414-basierte Funkmodule stecken inzwischen in
allen ausgelieferten 11a-fähigen LANCOMs.
* Anderes LANCOM Logo im Webconfig (huh ?)
Da hat sich schon etwas von dem neuen WEBconfig-Layout durchgemogelt, was
eigentlich erst mit Firmware 6.20 kommen sollte...
* Viel weniger freier Speicher zur Laufzeit (< 2 MB)
Alle 1821 haben den gleichen RAM-Ausbau (16 MByte)...

Gruß Alfred
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

alf29 hat geschrieben:
Da hat sich schon etwas von dem neuen WEBconfig-Layout durchgemogelt, was
eigentlich erst mit Firmware 6.20 kommen sollte...
Mh, es war aber 6.04 oder sowas drauf und ich habe ihn mit 6.15 upgedated...
alf29 hat geschrieben:
* Viel weniger freier Speicher zur Laufzeit (< 2 MB)
Alle 1821 haben den gleichen RAM-Ausbau (16 MByte)...

Bitte genau lesen, ich schrieb freier Speicher...mit den alten Routern hatte ich immer > 2 MB freien Speicher, ich glaube sogar um die 3 MB...jetzt mit selber Firmware und Konfiguration nur noch 1.5 bis 2 MB freien Speicher....

Hier übrigens nun der TRACE eines absolut genau so repoduzierbaren Verbindungabbruchs wie mit den alten Routern der Absturz :

Code: Alles auswählen

#
| LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
| Ver. 6.15.0020 / 25.07.2006 / 2.73/a27.4.11
| SN.  054000600122
| Copyright (c) LANCOM Systems

LANCOM1821, Connection No.: 002 (LAN)


root@LANCOM1821:/
> trace # status error adsl
Status          ON
Error           ON
ADSL            ON

root@LANCOM1821:/
>
[ADSL] 2006/09/09 17:34:32,720
ADSL-Error: Link failure

[Status] 2006/09/09 17:34:32,720
Status: ATM1: Disconnecting

[ADSL] 2006/09/09 17:34:32,800
ADSL-Multimode: Trying Multimode

[Error] 2006/09/09 17:34:33,740
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:34,030
Status: ATM1: Establ. PPPoE

[Error] 2006/09/09 17:34:35,040
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:35,070
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[ADSL] 2006/09/09 17:34:35,720
ADSL-State: Idle

[Error] 2006/09/09 17:34:36,070
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:36,380
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:37,380
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:37,480
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:38,480
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:38,570
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[ADSL] 2006/09/09 17:34:38,720
ADSL-State: Handshaking (Multimode)

[Error] 2006/09/09 17:34:39,570
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:39,670
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:40,670
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:40,760
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:41,760
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:41,860
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:42,860
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:42,950
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:43,950
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:44,040
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:45,040
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:45,130
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[ADSL] 2006/09/09 17:34:45,720
ADSL-State: Training (Multimode)

[Error] 2006/09/09 17:34:46,130
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:46,230
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:47,230
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:47,430
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:48,430
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:48,630
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:49,630
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:49,680
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:50,680
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:50,830
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:51,830
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:51,920
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[Error] 2006/09/09 17:34:52,910
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:53,010
Status: ATM1: Establ. PPPoE (Error conn. B 1)

[ADSL] 2006/09/09 17:34:53,720
ADSL-State: Showtime

[ADSL] 2006/09/09 17:34:53,720
ADSL-Connect: upstream 736 kbps, downstream 5696 kbps, G.992.1 (G.Dmt)

[Error] 2006/09/09 17:34:54,010
Error:  ATM1: ARCOR - Error conn. B 1

[Status] 2006/09/09 17:34:54,090
Status: ATM1: Establ. PPPoE

[Status] 2006/09/09 17:34:55,130
Status: ATM1: Protocol

[Status] 2006/09/09 17:34:55,830
Status: ATM1: ARCOR

Was soll uns das nun sagen ?
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Mh, es war aber 6.04 oder sowas drauf und ich habe ihn mit 6.15 upgedated...
Nimm es einfach so hin, Du kannst eh nichts dran machen. Mit der 6.20 hat sich das dann erledigt.
Bitte genau lesen, ich schrieb freier Speicher...mit den alten Routern hatte ich immer > 2 MB freien Speicher, ich glaube sogar um die 3 MB...jetzt mit selber Firmware und Konfiguration nur noch 1.5 bis 2 MB freien Speicher....
Bitte genau verstehen. Da alle 1821 den gleichen RAM Ausbau von 16 MByte haben solltest Du auch annaehernd gleich viel freien Speicher haben, wenn Du die GLEICHE Konfig eingespielt hast.


LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Bitte genau lesen (II). Ich schrieb :
jetzt mit selber Firmware und Konfiguration nur noch 1.5 bis 2 MB freien Speicher....
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

gleiche Konfig, gleiche Firmwareversion, gleicher Anschluß und trotzdem unterschiedlicher
Speicher? Das glaube ich ehrlich gesagt erst , wenn ich beide Heap-Dumps sehe...der
einzige Unterschied, der theoretisch da ist, wäre das Funkmodul, je nach Chipsatzgeneration
laufen etwas unterschiedliche Teile ab, aber der Unterschied sollte im einstelligen KByte-
Bereich liegen. In welchem Modus betreibst Du das WLAN-Modul?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Du scheinst es partout nicht verstehen zu wollen, gell.

In der gleichen Situation verbrauchen die 1821 gleich viel Speicher, egal was fuer eine Revision! Also wird es bei der aktuellen Messung irgend was anders gewesen sein, wie bei Deiner letzten Messung.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gesperrt