LC1821 Verbindung bricht alle 2 - 3 Tage ab...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
RoCo
Beiträge: 9
Registriert: 20 Mär 2005, 22:17

LC1821 Verbindung bricht alle 2 - 3 Tage ab...

Beitrag von RoCo »

...und kann nur nach einem Hardware – Reset wieder aufgebaut werden. (LANMonitor - Fehler 0x3308)

ADSL – Anschluss ist von der Telekom Austria 4128/512 ADSL 1. Ich vermute die Verbindung kann nicht mehr aufgebaut werden da der ADSL-Anschluss nicht mehr Syncron ist, deshalb habe ich die Werte meines ADSL Modems ausgelesen und wollte fragen ob diese Werte O.K sind? Meines Erachtens nach sind alle Werte sehr gut bis auf Remote SNR und bei Connection – Start steht 01/01/1900 obwohl die Uhrzeit und das Datum korrekt gesetzt sind!?

#
| LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
| Ver. 6.30.0022 / 09.02.2007 / 6.26/e74.02.35
| SN. 012990600232
| Copyright (c) LANCOM Systems

LC1821, Connection No.: 002 (LAN)

Password:

root@LC1821:/
> ls/status/adsl

Modem-Status INFO: SHOWTIME
Line Type INFO: ADSL_over_ISDN
ADSL-Standard INFO: G.Dmt
Downstream rate (kbps) INFO: 4128
Upstream rate (kbps) INFO: 512
Local SNR (dB) INFO: 28.5
Remote SNR (dB) INFO: 7.0
Local attenuation (dB) INFO: 5.0
Remote attenuation (dB) INFO: 3.0
Interleave downstream INFO: 1
Interleave upstream INFO: 1
Remote vendor ID INFO: Alcatel
Linecode version INFO: 6.26/e74.02.35
Modem Type INFO: ADSL2
Modem Release INFO: 0
Dying Gasp occured INFO: No
Dying Gasp disabled INFO: No
Dying Gasp count INFO: 0
PM-State INFO: L0
Enable-Dying-Gasp ACTION:
Connection TABINFO: 10 x [Index,Conn.-start,ADSL-Standard,..]
Retrain ACTION:



root@LC1821:/
> ls/status/adsl/advanced

Modem-Status INFO: SHOWTIME
ADSL-Standard INFO: G.Dmt
Downstream rate (kbps) INFO: 4128
Local SNR (dB) INFO: 28.5
Local attenuation (dB) INFO: 5.0
Interleave downstream INFO: 1
Local SEF INFO: 0
Local LOS INFO: 0
Local NCD-I INFO: 0
Local NCD-F INFO: 0
Local LCD-I INFO: 0
Local LCD-F INFO: 0
DS-bits-per-bin TABINFO: 26 x [Index,x0,x1,x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9]
Upstream rate (kbps) INFO: 512
Remote SNR (dB) INFO: 7.0
Remote attenuation (dB) INFO: 3.0
Interleave upstream INFO: 1
Remote SEF INFO: 0
Remote LOS INFO: 0
Remote NCD-I INFO: 0
Remote NCD-F INFO: 0
Remote LCD-I INFO: 0
Remote LCD-F INFO: 0
US-bits-per-bin TABINFO: 7 x [Index,x0,x1,x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9]
Retrain ACTION:
Reset DSP ACTION:



root@LC1821:/
> ls/status/adsl/connection

Index Conn.-start ADSL-Standard Downstream rate (kbps) Upstream rate (kbps) Local attenuation (dB) Local SNR (dB) Conn.-end Disconnect
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1 01/01/1900 01:00:49 G.Dmt 4128 512 5.0 28.5

Danke
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Hast du schon folgendes probier:

do /st/ad/ret
do /st/ad/ad/res

Ciao, Georg
RoCo
Beiträge: 9
Registriert: 20 Mär 2005, 22:17

Beitrag von RoCo »

Hallo und danke für die Antwort!

Nein hab ich noch nicht probiert, werde ich aber gleich heute machen wenn ich nach Hause komme.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Damit wirst du keine dauerhafte Besserung erziehlen, aber zumindest könntest du den Neustart des LANCOM vermeiden. Generell sollte der Retrain (do /st/ad/ret) ausreichen. Möglicherweise hilft es, per Cron einmal täglich einen Retrain durchzuführen.

Keine gute Lösung, aber vieleicht hilft es zumindest, den Verbindungshängern vorzubeugen.

Ciao, Georg
Antworten