LC2000/Faxoption und Einwahl per Modem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
lada04
Beiträge: 12
Registriert: 03 Dez 2005, 13:45

LC2000/Faxoption und Einwahl per Modem

Beitrag von lada04 »

Hallo,

habe ein Problem mit einem
ELSA LANCOM 2000 Office
mit Firmware
3.33.0015 / 02.03.2004
und aktivierte Faxmodem-Option.

Es ist ein RAS-Einwahlzugang eingerichtet, der auch
funktioniert. Waehle ich mich nun vom analogen Modem
meines Notebook ein, kann ich Geraete hinter dem Router
erreichen, auch Daten uebertragen, jedoch stuertzt der
Router nach kurzer Zeit ab, bootet aber von selbst neu.
Schnell reproduzierbar ist der Absturz, wenn ich die java-script
basierte html-Seite lade, die im lokalen Netz hinter
dem Router zur Konfiguraion eine Repeaters benutzt wird,
laenger dauert es, wenn ich eine dauerhafte Verbindung,
z.B. ssh benutze.

Hat jemand Erfahrungen mit der Nutzung des Faxmodems
zur Einwahl mittels Analog-Modem? Sind derartige Probleme
bekannt? Gibt es eine besser geeignete Firmware zu diesem
Zweck (der Router laeuft nicht mit 3.53!)? Kann man bei
der Konfiguration Fehler machen?

Bin fuer jede Hilfe dankbar!

Gruss

Hartmut
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi lada04
Bin fuer jede Hilfe dankbar!
wie wäre es, wenn du diese Fernwartung einfach über eine ISDN-Leitung machen würdest? Eine heute übliche, mit Java-Script und "Megabytes" an Bildern aufgepeppte, WEB-Seite über die Maximal 14400 Baud, die die FAX-Modemoption zuläßt, zu laden, ist doch schon mehr als abenteuerlich...

Gruß
Backslash
lada04
Beiträge: 12
Registriert: 03 Dez 2005, 13:45

Beitrag von lada04 »

naja, die wahl habe ich meist nicht, wenn ich unterwegs bin. so ueberladen ist diese web-site
auch nicht, das datenvolumen haelt sich in grenzen. und fuer kleine administrationsaufgaben,
die z.t. nur ueber ssh laufen, reichen mir die 21kbit schon aus - nur sollte der router deswegen
nicht abstuerzen!
also ist diese faxmodem-option keine stabile einwahl-grundlage?

gruss - hwz
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi lada04
also ist diese faxmodem-option keine stabile einwahl-grundlage?
da müßtest du erstmal feststellen warum das LC2000 abstürzt. Gib mal auf der Konsole "show bootlog" ein - obwohl allzu viel Hoffnung, daß da irgendwas geändert wird, solltest du dir auch nicht machen. Das LC2000 ist schon sehr lange abgekündigt...

Gruß
Backslash
lada04
Beiträge: 12
Registriert: 03 Dez 2005, 13:45

Beitrag von lada04 »

Konsole "show bootlog" ein
werde bei der naechsten gelegenheit nachsehen - gibt es tatsaechlich
hinweise auf den zustand vor dem reboot im logfile? bisher hatte ich
das gefuehl, dass es ein cold reboot ist, beim dem vom zustand vorher
nichts uebrig bleibt, nichtmal datum/uhrzeit...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi lada04
gibt es tatsaechlich hinweise auf den zustand vor dem reboot im logfile?
normlerweise ja...
bisher hatte ich das gefuehl, dass es ein cold reboot ist, beim dem vom zustand vorher nichts uebrig bleibt, nichtmal datum/uhrzeit...
...außer es stürzt "zu heftig" ab (Stichwort: Double-Trap). Dann ist das wie ein Cold-Boot und das Bootlog ist leer (bzw. sagt: system boot after power on).

Gruß
Backslash
lada04
Beiträge: 12
Registriert: 03 Dez 2005, 13:45

Beitrag von lada04 »

ok, es gab etwas im bootlog zu sehen, in der art:

Code: Alles auswählen

****

12/5/2005 21:01:43   System boot after os_panic

DEVICE:           LANCOM 2000 Office
HW-RELEASE:       E
VERSION:          3.33.0015 / 02.03.2004

Heap low for CCont-Downstream-Heap (see folowing os_panic)
Blocks found in Queues below:

CCont-Downstream-Queue:  4
danach folgenden heap-, stack, und memory-dump.
interpretierbar sind die dumps fuer den laien wohl kaum...

btw: gibt es eigenltich irgendwo eine vollst. doku zu den console-befehlen?

gruss - hwz
lada04
Beiträge: 12
Registriert: 03 Dez 2005, 13:45

Beitrag von lada04 »

interessant koennte dies vielleicht sein:

Code: Alles auswählen

12/5/2005 21:20:46   os_panic
Task name = IQ

Type=Heap low in CCont-Downstream-Heap:
Code=0x0c2f435c Task=0x0c232da8 Nest=0x00000000
 TEA=0x00000000  TRA=0x00000004  INT=0x00000420  EVT=0x00000160
 R00=0x0c0d81c0  R01=0x0c233b10  R02=0x00000200  R03=0x00000054
 R04=0x00000004  R05=0xac000000  R06=0x0c27287e  R07=0x400000f0
 R08=0x0c20685c  R09=0x00000000  R10=0x0c18da78  R11=0x0c2f435c
 R12=0x0c33c6d0  R13=0x0c33c6d0  R14=0x0c18dc9c  R15=0x0c2331d4
  PR=0x0c0da2c6  GBR=0x0c0d66f4 MACH=0x0c0d66f4 MACL=0x00000000
 SSR=0x40000001  SPC=0x0c0da34e
 possible Error location iosque.c : 1180
waere lustig, einen blick in iosque.c zu werfen...
also offenbar doch ein problem mit der firmware?

ist eine firmware <3.33 zu empfehlen? gibt es irgendwo eine
"firmware-sammlung" fuer neuere firmware?
gab es eine fw>3.33, die hardware-release E nicht zu sterben bringt?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
waere lustig, einen blick in iosque.c zu werfen...
also offenbar doch ein problem mit der firmware?

ist eine firmware <3.33 zu empfehlen? gibt es irgendwo eine
"firmware-sammlung" fuer neuere firmware?
gab es eine fw>3.33, die hardware-release E nicht zu sterben bringt?
Eine neuere Firmware fuer das betagte LANCOM 2000 gibt es nicht. Eine aeltere koenntest Du evtl. noch auf dem FTP Server von ftp://ftp.gwdg.de/ finden.
Ich kann Dir auch schon sagen, das es fuer das LANCOM 2000 keine neuere Firmware mehr von LANCOM geben wird, da dieses Modell schon zu ELSA Zeiten abgekuendigt worden ist und die Entwicklung dafuer eingestellt wurde. Also musst Du mit den Einschraenkungen leben, oder halt tatsaechlich die alten LCOS Versionen durchtesten, ob was stabileres fuer Dich dabei ist.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin hwz!
lada04 hat geschrieben:danach folgenden heap-, stack, und memory-dump.
interpretierbar sind die dumps fuer den laien wohl kaum...
Das ist auch nicht für Laien gedacht, sondern zum Debuggen für die Entwickler (von denen hier übrigens einige mitlesen). Wenn backslash nach dem Bootlog fragt, dann meint er nicht die von einem Laien zensierte Version. ;-)

Ciao, Georg
Antworten