LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Doku & Rel-Notes: https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... -candidate
Firmware: https://ftp.lancom.de/LANCOM-ReleaseCandidates/
Firmware: https://ftp.lancom.de/LANCOM-ReleaseCandidates/
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
leider keine Firmware für den 1783VA dabei 

-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Ja, da ist leider korrekt so. Der 1783VA bekommt keine Major Release mehr. LCOS 10.50 ist die letzte Major.
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Wo ist denn jetzt die 10.60 geblieben?
Wurde die wieder an einen "Projektkunden" verkauft?

Wurde die wieder an einen "Projektkunden" verkauft?

Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Das versteh wer will. Der 1783VA hat sogar noch eine bessere Hardware (mehr RAM) wie der 1781VA, aber der 1781VA bekommt noch die 10.70.Frühstücksdirektor hat geschrieben: 09 Jul 2022, 13:50 Ja, da ist leider korrekt so. Der 1783VA bekommt keine Major Release mehr. LCOS 10.50 ist die letzte Major.
1783VA: CPU Freescale P1014E , Takt 800MHz, RAM 512 MByte, Flash-Rom 256 MByte
1781VA: CPU Freescale P1014E , Takt 800MHz, RAM 256 MByte, Flash-Rom 256 MByte

Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Genau!
Die 1800er wurden in 05/2022 noch mit dem Lcos 10.60 angeboten.
Nun sind die
nicht mehr verfügbar ...MA_LCOS-1060-Reference-Manual_EN.pdf
MA_LCOS-1060-Reference-Manual_DE.pdf
MA_LCOS-1060-Menu-Reference_EN.pdf
MA_LCOS-1060-Menu-Reference_DE.pdf
MA_LCOS-1060-Addendum_EN.pdf
MA_LCOS-1060-Addendum_DE.pdf
Wundert das niemanden?

Und auf was beziehen sich die
auf die 10.50 oder die 10.60 ?RN_LCOS-1070-RC1_DE.pdf
RN_LCOS-1070-RC1_EN.pdf

Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Dass neue Geräte einen Firmware-Zwischenstand bekommen, ist bei LANCOM seit Jahren üblich. Das hängt mit Funktionen zusammen, die neu dazu gekommen sind, aber aufgrund des Release-Verfahrens nicht in ältere Firmwarestände eingebaut werden dürfen, während aber die neue Version noch nicht produktionstauglich sind. Beim nächsten Release wirds dann aufgelöst und fertig.
So kenn ich es schon seit dem L-305, also um 2008 herum. Für die Versionen gibt es dann auch Vorabversionen des LCMS.
So kenn ich es schon seit dem L-305, also um 2008 herum. Für die Versionen gibt es dann auch Vorabversionen des LCMS.
LCS NC/WLAN
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Hi,
es liegt nun auch eine jeweils aktuelle Build des LCOS 10.70, LCOS 10.50 und des LCOS 1.42 auf dem Beta FTP-Server.
Ciao
LoUiS
es liegt nun auch eine jeweils aktuelle Build des LCOS 10.70, LCOS 10.50 und des LCOS 1.42 auf dem Beta FTP-Server.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
beim Beta-Build von 10.50 fehlt der 1784'er und beim RC 10.70 fehlt der LN1702'erLoUiS hat geschrieben: 14 Jul 2022, 13:08 es liegt nun auch eine jeweils aktuelle Build des LCOS 10.70, LCOS 10.50 und des LCOS 1.42 auf dem Beta FTP-Server.
VG Dirk
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Hi,
ja, der 1784 fehlte in der Tat, weil der Buildbau fehlgeschlagen war. Da ist nun die aktuelle Build online.
Zum Zeitpunkt der Release des RC waren die reinen LN170x Geraete noch nicht eingeplant, sind aber jetzt zur nachsten Version mit unterstuetzt. Aus dem Grund sind sie in der Beta schon dabei.
Ciao
LoUiS
ja, der 1784 fehlte in der Tat, weil der Buildbau fehlgeschlagen war. Da ist nun die aktuelle Build online.
Zum Zeitpunkt der Release des RC waren die reinen LN170x Geraete noch nicht eingeplant, sind aber jetzt zur nachsten Version mit unterstuetzt. Aus dem Grund sind sie in der Beta schon dabei.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Danke für die Erklärung, ich fand's nur kurios, weil ich ausgerechnet beide Modell im Betrieb habe.
VG Dirk
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Hab schon einen Fehler gefunden:
1784 mit PublicSpot Option: MAC-authentifizierte Benutzer (damit meine ich die, die explizit in diese Tabelle eingetragen sind) bekommen kein Internetzugang
Rückfall auf LCOS 10.50RU8: alles wie gewohnt, keine Verbindungsprobleme dieser Clients
VG Dirk
1784 mit PublicSpot Option: MAC-authentifizierte Benutzer (damit meine ich die, die explizit in diese Tabelle eingetragen sind) bekommen kein Internetzugang
Rückfall auf LCOS 10.50RU8: alles wie gewohnt, keine Verbindungsprobleme dieser Clients
VG Dirk
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Hallo DirkK,
danke fuer den Hinweis, das schau ich mir morgen mal an.
Ciao
LoUiS
Edit: Ich habe es doch sofort mal auf einem Router getestet (LC1800 als PS mit LX APs), wo bereits die 10.70 laeuft.
Da bin ich erst mal in die "Falle" der Android Geraete gelaufen, die Ihre MAC Adresse wuerfeln.
Nachdem ich das Telefon dann konfiguriert hatte die echte MAC zu verwenden und auch die korrekte echte MAC Adresse des Android in die MAC Tabelle des LANCOM eingetragen habe, lief es auf Anhieb.
Nur um sicher zu gehen das wir vom selben Feature reden:
danke fuer den Hinweis, das schau ich mir morgen mal an.
Ciao
LoUiS
Edit: Ich habe es doch sofort mal auf einem Router getestet (LC1800 als PS mit LX APs), wo bereits die 10.70 laeuft.
Da bin ich erst mal in die "Falle" der Android Geraete gelaufen, die Ihre MAC Adresse wuerfeln.
Nachdem ich das Telefon dann konfiguriert hatte die echte MAC zu verwenden und auch die korrekte echte MAC Adresse des Android in die MAC Tabelle des LANCOM eingetragen habe, lief es auf Anhieb.
Nur um sicher zu gehen das wir vom selben Feature reden:
Code: Alles auswählen
root@LC-1800EF:/Setup/Public-Spot-Module/MAC-Address-Table
> l
MAC-Address User-Name Provider
===================------------------------------------------------------------------------------------
dce512345678 my Pixel6 LOCAL
root@LC-1800EF:/Status/Public-Spot/Station-Table
> l
MAC-Address Port IP-Address IPv6-Address Name Provider Tx-Bytes Rx-Bytes Tx-Packets Rx-Packets Login-Time State Session-Id Sec.-Expire Vol.-Expire-MBytes Acc.-Cycle Idle-Timeout Tx-Limit Rx-Limit VLAN-Id Source-VLAN-Id Circuit-Id Orig-Host Unauthenticated-Bytes
=================-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dce512345678 LAN-1 192.168.99.61 :: my Pixel6 LOCAL 23859 18727 173 187 142 Authenticated 4 0 0 0 0 0 0 0 99 56
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Ja genau!!
Code: Alles auswählen
> ls /Setup/Public-Spot-Module/MAC-Address-Table/
MAC-Address User-Name Provider
===================------------------------------------------------------------------------------------
401c83123456 1-Notebook RADIUS_INT
bc542f123456 2-Notebook RADIUS_INT
cc660a123456 iphone-XY RADIUS_INT
Code: Alles auswählen
> ls /Status/Public-Spot/Station-Table/
MAC-Address Port IP-Address IPv6-Address Name Provider Tx-Bytes Rx-Bytes Tx-Packets Rx-Packets Login-Time State Session-Id Sec.-Expire Vol.-Expire-MBytes Acc.-Cycle Idle-Timeout Tx-Limit Rx-Limit VLAN-Id Source-VLAN-Id Circuit-Id Orig-Host Unauthenticated-Bytes
=================-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
401c83123456 WLC-TUNNEL-7 192.168.7.26 :: 1-Notebook RADIUS_INT 58097 53117 772 696 167 Authenticated 2 0 0 60 3600 0 0 0 0 776
bc542f123456 WLC-TUNNEL-7 192.168.7.28 :: 2-Notebook RADIUS_INT 241050 169795 2630 2034 167 Authenticated 1 0 0 60 3600 0 0 0 0 775
cc660a123456 WLC-TUNNEL-7 192.168.7.36 :: iphone-XY RADIUS_INT 266792 269567 2087 1527 179 Authenticated 0 0 0 60 3600 0 0 0 0 42
Mit 10.50RU8: alles ok, ohne config-Änderung FW-Switch auf 10.70.0054: keine Internetverbindung; FW-Switch zurück auf 10.50RU8: wieder alles ok
Mein Unterschied zu Dir, ich nutze einen WLC-Tunnel!
Edit: Vermutlich habe ich dich in die falsche Richtung geschickt: der ganze PublicSpot Betrieb funktioniert nicht, also auch Geräte die sich mit User und Passwort erfolgreich am PublicSpot anmelden können haben keinen Zugang ins Internet. Scheinbar liegt's doch am WLC_Tunnel.
VG
Dirk
Re: LCOS 10.70 RC1 verfügbar
Soso, und da wird mal eben ein Jump von der 10.50 auf die 10..70 gemacht, weil die 10.6x "nicht in ältere Firmwarestände eingebaut werden dürfen"5624 hat geschrieben: 09 Jul 2022, 22:07 Das hängt mit Funktionen zusammen, die neu dazu gekommen sind, aber aufgrund des Release-Verfahrens nicht in ältere Firmwarestände eingebaut werden dürfen, während aber die neue Version noch nicht produktionstauglich sind..

Darum löscht man auch gleich die Dokumentationen zur 10.60 vom FTP-Server?
