LCOS 5.20 - Bandbreitenbegrenzung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
uwemelle
Beiträge: 17
Registriert: 11 Jun 2005, 22:57
Wohnort: 49176 Hilter

LCOS 5.20 - Bandbreitenbegrenzung

Beitrag von uwemelle »

:( Hallo,

ich habe in meinen 1521 die neue Firmware LCOS 5.20 eingespielt.
Nun wollte ich das neue Feature "Bandbreitenbegrenzung" benutzen.
Was wird denn dort eingestellt? MBit/s, kBit/s oder Prozent.
Ich habe einen T-DSL 2000. Nun habe ich mal den Wert "1" eingegeben.
Mal angenommen das bedeutet 1 MBit/s. Bei einem Download habe ich aber
immer noch die volle Bandbreite (2 MBit/s) erhalten.

Ich habe alle Dokumente durchsucht, aber keine Infos gefunden.

Wer kann dazu etwas sagen?

Danke

Uwe Mönkedieck
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

Du meinst die WLAN Bandbreite? Das sind KBit/Sek.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

...und es gilt vor allem nur fürs WLAN, d.h. wenn Du mit einem Rechner
vom Ethernet aus ins Internet gehst, passiert gar nichts...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
uwemelle
Beiträge: 17
Registriert: 11 Jun 2005, 22:57
Wohnort: 49176 Hilter

Beitrag von uwemelle »

Hi,

danke, hab soweit verstanden. Habs schon eingestellt und es funktioniert.

Gruß Uwe
noci
Beiträge: 5
Registriert: 17 Jan 2006, 20:11

Beitrag von noci »

Hallo,

ich lese nun schon eine Weile das Forum, komme aber nicht so richtig weiter.

Ich experimentiere nun seit einigen Wochen m. einem 1811(Master) u. einem L54ag (Slave), welche ich im P2P betreibe. Funktioniert soweit alles.
Nun haben wir folgende Konstellation :
Eumex 300ip (mit 2000er ADSL) als DSL-Router mit VoipFlat (T-online) vor dem 1811.
Am 1811 sind noch 3 PC per LAN angeschlossen.
Am L54ag hängen meinerseits ebenfalls 3 PC.

Jetzt möchte ich eine Bandbreitenaufteilung des Internetzugangs jeweils 50/50 zw. den 3 PC des 1811 und den 3 PC des L54ag bewerkstelligen.
Die grosse Unbekannte ist dabei, wenn gleichzeitig ein VOIP-Gespräch über die EUMEX geführt wird.

Wie kann man die verbliebene Bandbreite relativ gerecht verteilen.

Danke im Voraus f. Eure Antworten.

Es grüsst freundlich

noci
Antworten