ich habe neuerdings da Problem, das der DSL-Connect zu T-Online verloren geht und der LANCOM beim Reconnect ständig "local busy" meldet (endlos). Nach einem do /o/boot verschwindet das Problem sofort --- der erste Connect nach Boot ist sofort erfolgreich.
Code: Alles auswählen
[Status] 2006/03/18 02:34:10,750
Status: ATM1: Establ. PPPoE
[Status] 2006/03/18 02:34:10,750
Status: ATM1: Disconnecting
[Error] 2006/03/18 02:34:10,770
Error: ATM1: DSL-OUT-T-ONLINE - Local busy
[Status] 2006/03/18 02:34:11,810
Status: ATM1: Establ. PPPoE
[Status] 2006/03/18 02:34:11,970
Status: ATM1: Disconnecting
[Error] 2006/03/18 02:34:11,980
Error: ATM1: DSL-OUT-T-ONLINE - Local busy
Status ON
Error ON
PPP ON
ATM-Error ON
ADSL ON
PPP, ATM-Error und ADSL haben also nix gemeldet.
Was bitte könnte "local busy" bedeuten?
Wird das Problem eher vom LANCOM ausgelöst (Speicher?) oder von der T-Com?
Beim nächsten Mal will ich man einen show-mem absetzen und vielleicht ausprobieren, ob ein erzwungener neuer ADSL-Connect (per RETRAIN oder DSP-RESET) das Problem auch behebt.
BTW: Ich habe mich schon immer gefragt, was wohl ein DO ENABLE-DYING-GASP so macht.
Viele Grüße,
Andreas
LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE C
Ver. 6.04.0015 / 09.03.2006 / 4.91/e11.02.21.4