LCOS update

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
nanook
Beiträge: 2
Registriert: 24 Nov 2006, 15:13

LCOS update

Beitrag von nanook »

Hallo zusammen,

nachdem ich mit meiner 1521 -> O-30 <-> O-30 <- L54g Kombi seit 2004 top zufrieden bin, bin ich seit gestern ein wenig geplättet.

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, ist es mir ab LCOS vers. 6 nicht mehr so einfach ein Firmwareupdate zu machen? Zur Zeit habe ich LCOS 5.00 drauf und wollte gestern abend die 6.14 rüberspielen. Wie üblich viel zu wenig gelesen, zum Glück (Pech?) kam die Meldung das ich einen Firmware Konverter brauche. Gut, also doch mehr lesen. Hoppla, was les ich da? Nur noch ein Image im Speicher?

Sorry liebe Leuts von Lancom, "des geht ned so einfach ;-)" (Hoffe hier liest einer mit)

Ich habe mir ganz bewusst die nicht gerade preiswerte o.g. Kombi angeschaft um in meiner Einöde ein wenig am Netz zu hängen. Für mich bedeutet eine Panne beim Update ohne Image im Rom eine Riesenaction um an meinen 1521 zu kommen, der steht nämlich nicht um die Ecke! Nebenbei hab ich nur noch ein Laptop mit neumodischen Schnittstellen und kann das Nullmodemkabel in die Tonne treten.

Damit ist für mich ein Firmwareupgrade in Zukunft etwa komplett gestorben, oder besinnt sich Lancom vielleicht mal auf verschiedene Versionen mit abgespeckten Features, je nach Bedarf des Users? Die Backupfunktion war mit eine der besten Ideen die es auf dem Sektor je gab, vor allem wenn man weiter vom Router weg ist.

Nu is der Frust erst mal raus, wäre nett wenn mir jemand sagen könnte bis zu welcher LCOS vers. ich 2 Images auf meinem 1521 unterkriege. Sehe gerade das auf dem lancom ftp gar nix altes mehr liegt, da geht`s ab 6.0 los. Na Klasse, Frustpegel steigt wieder ...

ciao,
NanooK
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

das ist doch müll, braucht kein mensch 2 images im router....
mal abgesehen das da immer noch ein minimal image dann zusätzlich drauf ist....
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

das ist doch müll, braucht kein mensch 2 images im router....
Ich hatte letztens eine Alpha-Version zum Test, die sich nicht einspielen ließ...
Da hatte ich plötzlich nur noch ein Image auf´m Router...
War ich froh, dass ich noch ein zweites Image drauf hatte und das aktivieren konnte... :wink:
Sparte mir den Weg zum Serverschrank und die Kabelei mit dem Inbound...

Ich halte es für sehr nützliches Profi-Feature!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

man spielt erstens keine nicht freigegebenen images auf geräte im einsatz die nicht ausfallen dürfen, man kann zweitens auch ohne image im router wieder eins einspielen, dann spielt man auch nicht ständig neue updates ein, wenn alles läuft und man keine neuen features braucht, und bei anderen geräten die noch viel teurer sind als die lancoms gibt es das auch nicht, da beschwert sich auch keiner und es gab zumindest bei uns auch noch nie einen ausfall diesbezüglich
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

REPTILE hat geschrieben:dann spielt man auch nicht ständig neue updates ein, wenn alles läuft und man keine neuen features braucht,...
Vielen Dank für die Belehrung!

Siehe hierzu...
http://www.lancom-forum.de/topic,4096,1 ... llend.html

Es ist eben so, dass nicht immer alles rund läuft :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

ach ja... und man benutzt auch nicht das interne dsl modem.. das des müll ist glaub ich hat sich schon rumgesprochen, und das gilt eigendlich für alle hersteller... ich hänge grundsätzlich ein normales telekom modem extern dran, habe noch nie probleme gehabt...
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Was hast´n du genommen :shock:

Beim verlinkten Thema gehts um die ISDN-Telefonie und da ist das Modem außen vor ... :kopfschüttel: :roll:

Schönen Abend noch :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

mhhh.... dachte da hätte ich was mit dsl gelesen, beim 5sec überfliegen :)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi nanook
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, ist es mir ab LCOS vers. 6 nicht mehr so einfach ein Firmwareupdate zu machen? Zur Zeit habe ich LCOS 5.00 drauf und wollte gestern abend die 6.14 rüberspielen. Wie üblich viel zu wenig gelesen, zum Glück (Pech?) kam die Meldung das ich einen Firmware Konverter brauche. Gut, also doch mehr lesen. Hoppla, was les ich da? Nur noch ein Image im Speicher?

wenn ein Konverter notwendig wird, dann heißt das, daß die Firmware mit den neuen Features zu groß geworden ist, um zwei vollständige Images im Flash zu halten. Also enhält der Konverter eine Minimal-Firmware, über die im Notfall noch ein Firmware-Upload aus dem LAN möglich ist. D.h. die meisten Features sind halt nicht mehr drin, wie z.B. der WAN-Stack, die Public-Spot Option, der RADIUS-Server, etc.
Sorry liebe Leuts von Lancom, "des geht ned so einfach " (Hoffe hier liest einer mit)

wenn du damit nicht leben kannst, dann bleibt dir nicht anderes übrig, als auf dem letzten Stand, bei dem noch zwei Images in Flash paßten, stehen zu bleiben

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi NanooK,

wie Backslash schon schrieb, dann kommt für Dich ein Update nicht in Frage. Ich glaube ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als beim 1511 der Platz knapp wurde, hatte damals auch einen 1511. Mein 1511 stand damals auch nicht um die Ecke ... Ich hatte mir mit einem Trick geholfen. Ich suchte mir eine alte Firmware raus, die möglichst klein war, aber gerade noch so meine Anforderungen erfüllte (bei den ganz alten muss man aufpassen, die können kein 802.11i im P2P-Modus, kann man alles nachlesen) und zusammen mit dieser kleinen passte dann auch noch die aktuelle Firmware rauf. Ich würde mal vermuten, dass das nach wie vor passt.

Viele Grüße,
Jirka
nanook
Beiträge: 2
Registriert: 24 Nov 2006, 15:13

Beitrag von nanook »

erstmal merci für eure antworten und sorry für meine späte, bin grad bissl viel eingespannt.
noch funktioniert ja alles, dann bleib ich halt mit der zeit stehen ~ hab eh schon genug graue haare ;-)
joke beiseite, werd mir mal ne kleine firmware raussuchen und den trick probieren.

ciao ciao
nanook
Antworten