nachdem ich mit meiner 1521 -> O-30 <-> O-30 <- L54g Kombi seit 2004 top zufrieden bin, bin ich seit gestern ein wenig geplättet.
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, ist es mir ab LCOS vers. 6 nicht mehr so einfach ein Firmwareupdate zu machen? Zur Zeit habe ich LCOS 5.00 drauf und wollte gestern abend die 6.14 rüberspielen. Wie üblich viel zu wenig gelesen, zum Glück (Pech?) kam die Meldung das ich einen Firmware Konverter brauche. Gut, also doch mehr lesen. Hoppla, was les ich da? Nur noch ein Image im Speicher?
Sorry liebe Leuts von Lancom, "des geht ned so einfach

Ich habe mir ganz bewusst die nicht gerade preiswerte o.g. Kombi angeschaft um in meiner Einöde ein wenig am Netz zu hängen. Für mich bedeutet eine Panne beim Update ohne Image im Rom eine Riesenaction um an meinen 1521 zu kommen, der steht nämlich nicht um die Ecke! Nebenbei hab ich nur noch ein Laptop mit neumodischen Schnittstellen und kann das Nullmodemkabel in die Tonne treten.
Damit ist für mich ein Firmwareupgrade in Zukunft etwa komplett gestorben, oder besinnt sich Lancom vielleicht mal auf verschiedene Versionen mit abgespeckten Features, je nach Bedarf des Users? Die Backupfunktion war mit eine der besten Ideen die es auf dem Sektor je gab, vor allem wenn man weiter vom Router weg ist.
Nu is der Frust erst mal raus, wäre nett wenn mir jemand sagen könnte bis zu welcher LCOS vers. ich 2 Images auf meinem 1521 unterkriege. Sehe gerade das auf dem lancom ftp gar nix altes mehr liegt, da geht`s ab 6.0 los. Na Klasse, Frustpegel steigt wieder ...
ciao,
NanooK