Eigentlich biete ich keine Dienste (Services) über http/https an.WEBservices-HTTP
WEBservices-HTTPS
WEBconfig-HTTP
WEBconfig-HTTPS
Was ist das?

Und wie kann ich das deaktivieren?
Danke schon einmal für die Info vorab.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Eigentlich biete ich keine Dienste (Services) über http/https an.WEBservices-HTTP
WEBservices-HTTPS
WEBconfig-HTTP
WEBconfig-HTTPS
Da steht nur:Jirka hat geschrieben: 18 Dez 2022, 00:32 Konfigurieren kannst Du das unter Konfiguation -> Management -> Admin -> Zugriffseinstellungen -> Zugriff auf Web-Server-Dienste -> ...
Du müsstest schon auf z. B. "From a WAN interface" raufdrücken.
Wo bist Du? WEBconfig? Hast Du ein Betriebssystem auf Englisch, dass bei Dir alles auf Englisch ist? Oder ist Deine Muttersprache Englisch?plumpsack hat geschrieben: 19 Dez 2022, 22:07 Da steht nur:
Access to web server services
HTTP access Protocols
From a LAN interface
From a WAN interface
bzw.
From a WLAN interface
Stimmt. Vermutlich CAPWAP, SCEP, Rollout, so ganz genau weiß ich es auch nicht.plumpsack hat geschrieben: 19 Dez 2022, 22:07 Die "Dienste" / "Services" sind da gar nicht beschieben!
Dann lass doch mal bei HTTP also WEBservices-HTTP anfangen.Jirka hat geschrieben: 20 Dez 2022, 12:11 Stimmt. Vermutlich CAPWAP, SCEP, Rollout, so ganz genau weiß ich es auch nicht.
Code: Alles auswählen
AutoWDS-Operation
Active-Scan-Mode None
CAPWAP
CAPWAP-Up No
CAPWAP-Up-Again-After-Config No
SCEP-Operating SCEP-Operating= No
Rollout-Agent Operating= No
Habe ich oben geschrieben. Hast Du daraufgeklickt? Meine Frage, wo Du Dich befindest, also über welche Art und Weise Du auf den LANCOM zugreifst, hast Du nicht geschrieben. Wenn Du es gemacht hättest, wären wir jetzt vielleicht schon ein Stück weiter.
Code: Alles auswählen
lang English
flash No
cd /Setup/HTTP/Keep-Server-Ports-Open
tab Ifc. Keep-Server-Ports-Open
set LAN disabled
set WAN disabled
set WLAN disabled
cd /
flash Yes
# done
exit
Und hättest du gelesen, was ich geschieben hatte würdest du nicht so einen Quatsch scheiben!Jirka hat geschrieben: 21 Dez 2022, 19:44 Meine Frage, wo Du Dich befindest, also über welche Art und Weise Du auf den LANCOM zugreifst, hast Du nicht geschrieben. Wenn Du es gemacht hättest, wären wir jetzt vielleicht schon ein Stück weiter.
Code: Alles auswählen
/Setup/HTTP/Keep-Server-Ports-Open
Keep-Server-Ports-Open
Ifc. Keep-Server-Ports-Open
LAN disabled
WAN disabled
WLAN disabled
Was meinst Du genau von dem hier?:plumpsack hat geschrieben: 21 Dez 2022, 19:59 Und hättest du gelesen, was ich geschieben hatte würdest du nicht so einen Quatsch scheiben!
Ich wollte Dir nur eine Lösung für die Oberfläche anbieten, auf der Du unterwegs bist. Die Anleitung für LANconfig oder WEBconfig2 hat ja offenbar nicht gefruchtet. Deswegen gab es die gleiche nun für die Konsole. Ist Dein Problem denn nun damit geklärt?plumpsack hat geschrieben: 21 Dez 2022, 18:43 Dann lass doch mal bei HTTP also WEBservices-HTTP anfangen.
Welche Dienste benutzen denn noch http, also Port 80, bei einem Lancom-Router?
Wie werde ich den Mist los?
seid bitte lieb zu einander! Sich gegenseitig helfen steht doch hier im Vordergrund. Solche Kommentare können einem die Laune verderben.plumpsack hat geschrieben: 21 Dez 2022, 19:59Und hättest du gelesen, was ich geschieben hatte würdest du nicht so einen Quatsch scheiben!
Nein, wie auch?
Code: Alles auswählen
WEBservices-HTTP
WEBservices-HTTPS
Code: Alles auswählen
WEBconfig-HTTP
WEBconfig-HTTPS
Yupp, wir haben uns alle lieb ... piep piep piep
Na ich dachte durch die Änderungen an der Konfig sind die Ports/Dienste, die Du im dritten Posting (vom 19. Dezember 2022 22:07 Uhr) mit einem Screenshot angesprochen hattest, nun geschlossen/nicht erreichbar und Dein Problem ist damit gelöst.
Wo ist der Unterschied zwischen WEBservices und WEBconfig?Jirka hat geschrieben: 27 Dez 2022, 18:48 Was ist denn nun genau Deine Frage oder Dein Problem? Kannst Du es bitte noch mal wiederholen? Ich habe es nicht oder nicht ganz oder nicht richtig verstanden.