Hallo,
nach dem Update auf LCOS 8.0 hat bei mir das DYNDNS-Update nicht mehr funktioniert, weil der HTTP-Connect nicht mehr möglich war.
CONNACT] 2010/07/10 03:30:33,630
ConnAct: Action start for event VDSL-ISP-GW/MYSYSTEM.DNSALIAS.NET/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "dnscheck:mysystem.dnsalias.net"...
[CONNACT] 2010/07/10 03:30:33,680
ConnAct: Action result received for event VDSL-ISP-GW/MYSYSTEM.DNSALIAS.NET/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "87.149.205.135"
ConnAct: Checking for equality with "79.224.197.197"
ConnAct: Operation result is FALSE
[CONNACT] 2010/07/10 03:30:33,680
ConnAct: Action start for event VDSL-ISP-GW/MYSYSTEM.DNSALIAS.NET/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "http://user:password@members.dyndns.org ... 24.197.197 "...
[CONNACT] 2010/07/10 03:30:33,800
ConnAct: Action result received for event VDSL-ISP-GW/MYSYSTEM.DNSALIAS.NET/ESTABLISH
[b]ConnAct: Action result is "TCP connect error"[/b]
ConnAct: Checking for substring "good 79.224.197.197"
ConnAct: Operation result is FALSE
Die Ursache war: wenn man aus Sicherheitsparanoia keine Default-Route für Routing-Tag 0 angibt, kann sich das Action-Skript nicht mehr über http verbinden.
Workaround war: Route für Tag 0 auf den Adressraum von dyndns.org setzen.
Frage nun: Was hat sich beim Wechsel von LCOS 7.8x nach 8.0 beim Quellinterface der action-http-Requests geändert? Oder noch konkreter: Wo kann man das Quellinterface (wie bei DNS auch) einstellen (sollte z. B. INTRANET lauten).
Gruß,
rougu
LCOS8.0: Quelladresse für HTTP aus action-script
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LCOS8.0: Quelladresse für HTTP aus action-script
Hallo Rougu,
Viele Grüße,
Jirka
Davon würde ich abraten. Es gibt verschiedene Systeme auf dem Gerät, die standardmäßig erst mal über Routing-Tag 0 rausgehen (Syslog, E-Mail, Aktionen aus Cron-Tabelle oder Aktionstabelle, VoIP usw.) und von daher auf eine solche Route angewiesen sind. Sicherheit kann man auch anders realisieren.Rougu hat geschrieben:Die Ursache war: wenn man aus Sicherheitsparanoia keine Default-Route für Routing-Tag 0 angibt, kann sich das Action-Skript nicht mehr über http verbinden.
Man könnte auch mit einer entsprechenden Firewall-Regel das Routing-Tag ändern.Rougu hat geschrieben:Workaround war: Route für Tag 0 auf den Adressraum von dyndns.org setzen.
Viele Grüße,
Jirka