LCS 1811 Wireless DSL & CleverKabel 50 - nur 25MBit

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
gustl85
Beiträge: 2
Registriert: 28 Feb 2011, 19:50
Kontaktdaten:

LCS 1811 Wireless DSL & CleverKabel 50 - nur 25MBit

Beitrag von gustl85 »

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

Ich habe einen Lancom 1811 Wireless DSL der Per WAN an einem Kabelmodem von KabelBW hängt. Bestellte Leitung 50 MBit/s.
Alles war gut solange noch der 25 MBit/s Anschluss lief, da hatte ich vollen Datendurchsatz.
Allerdings bekomme ich mit dem schnelleren Anschluss bei diversen Speedtests nur einen Durchsatz von 19 - 23 MBit/s.
Wenn ich direkt mit NB oder PC am Modem angeschlossen bin, habe ich den vollen Datendurchsatz von 50 MBit/s.

Deaktivierung der Firewall, Bandbreiten-Einträge an den einzelnen Schnittstellen, Wechsel der Schnittstelle und QoS haben alle keine Besserung gebracht.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Rahmendaten:

DSL: CleverKabel 50
Router: 1811 Wireless DSL
Firmware: 8.00.0221RU2
Netzwerk: Gigabit
Clients: WinXP, Win7, Linux, Mac

Schonmal Danke, MfG Gustl
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

könnte an der leistung der cpu liegen

schau doch mal im lan monitor nach der cpu auslastung


ich weis nicht ob da die vpn 25 mit hwbeschleunigung helfen könnte
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

bei den Geräte mit 266MHz-XScale ist bei knapp über 25 MBit/s CPU-seitig leider Ende der Fahnenstange. Der Kryptobeschleuniger hat damit nichts zu tun, zumal dieser seit der 7.7 standardmäßig aktiv ist unabhängig von der Anzahl der freigeschalteten VPN-Tunnel.


Gruß,

Martin
gustl85
Beiträge: 2
Registriert: 28 Feb 2011, 19:50
Kontaktdaten:

Beitrag von gustl85 »

Danke für die schnellen Antworten,

dann wirds wohl ein neuer werden müssen :(

Reicht die Leistung des 1811n? Wenn ja verkraftet der auch ein Upgrade auf den 100M?
Wenn nein, alternativen - vorzugsweise mit WLAN?

MfG, Gustl
Antworten