Least-Cost-Router (1722 VoIP Annex B)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Least-Cost-Router (1722 VoIP Annex B)
Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Lancom 1722, mit dem ich bereits eine
Verbindung ins Internet habe, an ISDN 2 sind unsere ISDN-Telefone
angeschlossen, der ISDN 1-Anschluss ist mit dem NTBA verbunden.
Nun wollte ich zunächst mal eine Regel erstellen, so dass Handy-Anrufe
mit einer bestimmten Call-By-Call Vorwahl gewaehlt werden.
Dazu habe ich im Least-Cost-Router fuer 015, 016 und 017 eine
Call-By-Call Vorwahl eingetragen und das Least-Cost-Routing für
den Router aktiviert.
Leider funktioniert das nicht so wie gewünscht (normalerweise kommt
bei der verwendeten Call-By-Call Nummer eine Ansage), der Anruf
wird immer über die normale Telekom-Leitung getätigt.
Den Voice-Call-Manager habe ich testweise sowohl aktiviert als auch
deaktiviert, Effekt war der gleiche.
In einer Telnet-Sitzung habe ich den Trace sowohl für LCR als auch für
Callmanager aktiviert, es kamen aber keine Einträge.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Jens Doose
wir haben einen neuen Lancom 1722, mit dem ich bereits eine
Verbindung ins Internet habe, an ISDN 2 sind unsere ISDN-Telefone
angeschlossen, der ISDN 1-Anschluss ist mit dem NTBA verbunden.
Nun wollte ich zunächst mal eine Regel erstellen, so dass Handy-Anrufe
mit einer bestimmten Call-By-Call Vorwahl gewaehlt werden.
Dazu habe ich im Least-Cost-Router fuer 015, 016 und 017 eine
Call-By-Call Vorwahl eingetragen und das Least-Cost-Routing für
den Router aktiviert.
Leider funktioniert das nicht so wie gewünscht (normalerweise kommt
bei der verwendeten Call-By-Call Nummer eine Ansage), der Anruf
wird immer über die normale Telekom-Leitung getätigt.
Den Voice-Call-Manager habe ich testweise sowohl aktiviert als auch
deaktiviert, Effekt war der gleiche.
In einer Telnet-Sitzung habe ich den Trace sowohl für LCR als auch für
Callmanager aktiviert, es kamen aber keine Einträge.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Jens Doose
Hallo Jens,
Leg Dir doch einfach einen entsprechenden Eintrag in der Call-Routing Tabelle an.
Gruß
Mario
ich vermute mal, dass der LCR nur für abgehende Routerverbindungen und nicht für die ISDN-Telefonie einsetzbar ist.Nun wollte ich zunächst mal eine Regel erstellen, so dass Handy-Anrufe
mit einer bestimmten Call-By-Call Vorwahl gewaehlt werden.
Dazu habe ich im Least-Cost-Router fuer 015, 016 und 017 eine
Call-By-Call Vorwahl eingetragen und das Least-Cost-Routing für
den Router aktiviert.
Leg Dir doch einfach einen entsprechenden Eintrag in der Call-Routing Tabelle an.
Gruß
Mario
Ja genau so ist es.ich vermute mal, dass der LCR nur für abgehende Routerverbindungen und nicht für die ISDN-Telefonie einsetzbar ist.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Auch dafuer muesstest Du in der Call-Routing-Tabelle dann Eintraege hinzufuegen. z.B. fuer Rufe an das 017x Mobilfunk Netz so:Ich möchte jedoch VoIP noch gar nicht einsetzen, sondern
nur, dass ISDN-Telefone auf eine Call-By-Call-Vorwahl geroutet werden
Code: Alles auswählen
Verw. Prio gerufene Nr. Ziel-Nummer Ziel-Leitung
EIN 0 017# 01033017# ISDN
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gelöst!
Hallo zusammen,
das Problem ist gelöst, vielen Dank Euch allen!
Problem war, dass ich bei meinen Versuchen mehrfach die Protokolle
der ISDN-Schnittstellen umgestellt habe.
Ich habe herausgefunden, dass dabei der folgende Fehler auftritt:
Man muss beim Wechseln einer Einstellung (bspw. von Auto auf Euro-ISDN)
zwischendurch auf Auto bzw. Off gehen, erst danach die eigentlich
gewuenschte Einstellung machen.
Ansonsten zeigen die angeschlossenen Telefone immer einen
Installationsfehler an.
Dies scheint mir ein Fehler in der Firmware zu sein.
Viele Gruesse
Jens Doose
das Problem ist gelöst, vielen Dank Euch allen!
Problem war, dass ich bei meinen Versuchen mehrfach die Protokolle
der ISDN-Schnittstellen umgestellt habe.
Ich habe herausgefunden, dass dabei der folgende Fehler auftritt:
Man muss beim Wechseln einer Einstellung (bspw. von Auto auf Euro-ISDN)
zwischendurch auf Auto bzw. Off gehen, erst danach die eigentlich
gewuenschte Einstellung machen.
Ansonsten zeigen die angeschlossenen Telefone immer einen
Installationsfehler an.
Dies scheint mir ein Fehler in der Firmware zu sein.
Viele Gruesse
Jens Doose
Mir nicht.Dies scheint mir ein Fehler in der Firmware zu sein.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.