LED Flakert

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
UGGU
Beiträge: 7
Registriert: 15 Nov 2011, 20:23

LED Flakert

Beitrag von UGGU »

Hallo Forumuser
Beschreibung des Problems>
mein Router DSL/I-10+ (mit neuster Firmeware) hängt vom Lan-1(als DSL-1) am Lan-2 an einer Fritzbox 6360 cabel (Kabelbw), dieser Lananschluss ist in der Fritzbox auf den Bridge-Modus eingestellt so dass die Fritzbox keine Router Funktion übernimmt und ich die IP-Parameter direkt auf mein Router geben die ich von Kabelbw erhalten habe (Statische IP) muss/kann.

Nun das Problem,

die Lan-1 LED von meinem Router flackert ständig so als ob Trafik auf den Lanport währe.
Laut Kabelbw kommt und geht kein Trafik bei Kabelbw an. Der Kabelbw Support meinte das ich den "Green Modus"
von dem besagten Port auf "Immer Aktiv" setzen soll, hat leider keine Änderung gebracht. Stelle ich die Fritzbox wieder auf Normal Lan und ändere die IP-Adresse, Subnetzmaske, Standartgateway, DNS-Server so das mein Router wieder im gleichen Netz ist wie die Fritzbox und die Fritzbox die Statische IP bekomm, ist so zusagen Ruhe wieder auf dem Lanport von meinem Router und erst wenn Trafik auf dem Lanport ist, flackert die LED wieder, was ja auch Normal ist.

Es währe ja nach meinem Kenntnisstand blödsinn noch einen Router vor meinem Lancom Router zuhängen. Da ja mein Router Direkt die Feste IP bekommen soll.

Der Support von Kabelbw hat mir auch mitgeteilt das die Firmware die die Fritzbox enthält Spezial genau den Bridge-Modus für Kabelbw enthält. Leider kann mir noch der Support von Kabelbw,Lancom geschweige AVM weiterhelfen .

Vielleicht können Ihr mir weiterhelfen.
Woran kann dieses Verhalten liegen kann.

Vorab danke für Infos.
mfg
UGGU
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wenn die F-Box im Bridge-Modus läuft, dann fände ich ein Dauerflackern nicht
weiter verwunderlich, denn im Provider-seitigen Netz dürften auch Broadcasts
und Multicast-Pakete laufen, und eine 'dumme Bridge' leitet empfangene Broad-
und Multicasts einfach auf alle anderen Ports weiter - eben auch in Richtung
LANCOM. Das wird sie nicht weiterleiten, aber sie kommen an seinem WAN-Port
eben an und triggern die Traffic-LED.

Sobald die F-Box selber routet, werden Broad- und Multicasts eben von ihr schon
nicht weitergeleitet und erreichen das LANCOM erst gar nicht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
UGGU
Beiträge: 7
Registriert: 15 Nov 2011, 20:23

Beitrag von UGGU »

Hallo Alfred

Danke für die Info.

Gruß Uwe
Antworten