Linecode 6.25/e74.02.32 / T-COM-ADSL2+ untauglich

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

eben wollte ich gerade schreiben das die .31 rockstable zu laufen scheint, aber gerade ein syncverlust

mal sehen wie es weiter geht, nach ~21 resyncs flashe ich die .30
Just4Me
Beiträge: 13
Registriert: 31 Okt 2006, 16:02

Beitrag von Just4Me »

Habe auch gestern abend noch auf die .30 geflasht und es gab ebenfalls nnach kurzer Zeit ein resync; etwas später nochmals...aber seit dem letzten um 0:44 keinen mehr. Also mal abwarten ob sich das vielleicht einspielen muss
LC1781AW mit FW 8.82 // Fritzbox 6360 // Unitymedia 150Mbit
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

bei mir gabs wieder zu den typischen zeiten reconnects

24 uhr
3 uhr
9:30
11:50
12:55

aber 21 reconnecs lasse ich durchlaufen, wenns dann nicht läuft dann probier ich nochmal die .30 aus

Update ( 21:28 ): seit 12:55 kein reconnect mehr, also vorerst stabil

mal sehen obs dauerhaft ist oder nur vorübergehend

Update (20 Feb. / 12:33 ): seit etwas über 23 Stunden besteht die Verbindung ohne Resync, scheint wohl jetzt zu funktionieren :)
uwe21
Beiträge: 19
Registriert: 29 Okt 2006, 17:08

LCOS 6.30 und ADSL2+ Powermanagment? Wie?

Beitrag von uwe21 »

Hallo,

auch mit dem neuen Linecode am 1722 und Infineon DSLAM immer noch instabile ADSL2+ Connects (resync nach ca. 2 Minuten) und der damit verbundene Frust, weiterhin "Ersatz"modems der t-com nutzen zu müssen....

LoUiS schreibt zum neuen Softwarerelease 6.30 "Das ADSL Powermanagement ist konfigurierbar"!? Wo und Wie??? Finde leider nichts!

Danke für jeden Hinweis, der dieses Problem lösen hilft!

uwe
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi uwe21

schau mal hier: http://www.lancom-forum.de/topic,4858,- ... er+wo.html

Gruß
Backslash
uwe21
Beiträge: 19
Registriert: 29 Okt 2006, 17:08

Beitrag von uwe21 »

:oops: Danke, werde es ausprobieren!
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

nach ein paar Resyncs am Anfang mit der FW 6.30 läuft
sie bisher wunderbar stabil an einem Infineon DSLAM mit
ADSL1 (nun schon seit über 48 Std.).

Meine vor kurzem geübte Kritik muß ich damit wohl
revidieren.... :oops:

Großes Lob an LANCOM!!!

6.30 go!!!

:D
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

mein Lancom lief anfangs nach einigen resyncs ~25h absolut stabil ohne abbruch, danach folgten aber wieder massig resyncs

6.30 hatte sogar noch weit mehr resyncs und war erst gar nicht zu gebrauchen, ich mache jetzt mal nen router cold boot und sehe weiter, ich denke aber nicht das es besser wird

fazit: der speedport kommt wieder dran :(
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

6.30

Entweder habe ich gerade für die letzten Stunden glück - oder das Thema ist endlich vorbei und vom Tisch. Stabiler Sync bei ADSL2+ mit der 6.3 - huch was ist los?

...Noch bin ich nicht überzeugt (der Terror kam ja immer 24/48h später) aber ich habe Hoffnung, dass der neue Linecode wesentlich besser ist...

Cheers,
Joe
Cheers,
Joe
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

... Schade. Es funktioniert inzwischen zwar besser als jedes andere Modem, allerdings sind die Abbrüche doch zu häufig, auch bei deaktiviertem Powermanagement -> 6.31, zurück auf G.Dmt...
Cheers,
Joe
8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Resync nach wenigen Minuten mit 6.32

Beitrag von 8ii2 »

Hallo,

ich bin neu hier und nicht sicher, ob ich so reinplatzen darf, aber bei meinem 1821 Annex B tritt das Problem auf, daß ein T-Com ADSL2+-Anschluß immer wieder nach wenigen Minuten "zusammenbricht".
Es handelt sich um einen Lancom 1821 Annex B mit FW 6.32
Das Powermanagement unter https://routername/config/2/23/6 habe ich bereits abgeschaltet (deaktiviert).

Gibt es weitere Lösungsansätze, oder muß das "vorgeschaltete" T-Com-Modem installiert bleiben?

Vielen Dank und viele Grüße

8ii2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo 8ii2,

wie sieht es unter Status -> ADSL -> Verbindungen ( https://<NameoderIP>/config/1/41/12/ ) aus? Bitte keinen Screenshot, sondern markieren, kopieren, einfügen.
Oder was sagen die Werte unter Status -> ADSL?

Viele Grüße,
Jirka
8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Beitrag von 8ii2 »

so sieht das aus:

Index Verb.-Start ADSL-Standard Downstream Rate (kbps) Upstream Rate (kbps) Dämpfung Lokal (dB) Rauschabstand Lokal (dB) Conn.-Ende Abbaugrund
1 16.06.2007 11:31:32 ADSL2+ 17695 1183 13.0 10.0 16.06.2007 11:47:19 Leitungsfehler
2 16.06.2007 11:47:58 ADSL2+ 17695 1183 13.0 7.0 16.06.2007 11:54:14 Leitungsfehler
3 16.06.2007 11:54:55 ADSL2+ 17695 1183 13.0 10.5 16.06.2007 11:58:57 Leitungsfehler
4 16.06.2007 11:59:37 ADSL2+ 17695 1183 13.0 10.0 16.06.2007 12:00:39 Leitungsfehler
5 16.06.2007 12:01:18 ADSL2+ 17691 1183 13.0 6.5 16.06.2007 12:01:50 Leitungsfehler
6 16.06.2007 12:02:29 ADSL2+ 17691 1183 13.0 6.5 16.06.2007 12:02:49 Leitungsfehler
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo 8ii2,

die Abschaltung des Powermanagement im Router funktioniert leider nicht. Du musst Dir explizit beim Provider das Powermanagement abschalten lassen.
Schau aber erst einmal, ob im Lanmonitor bei Dir "Powermanagement-Zustand: Normale Bandbreite (L0)" dauerhaft steht. Das heißt, auch wenn Du 5 Minuten nichts tust. Teste das mal...

Gruss
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Beitrag von 8ii2 »

froeschi62 hat geschrieben:...
Schau aber erst einmal, ob im Lanmonitor bei Dir "Powermanagement-Zustand: Normale Bandbreite (L0)" dauerhaft steht. Das heißt, auch wenn Du 5 Minuten nichts tust. Teste das mal...
Hallo,

"Normale Bandbreite (L0)" stand da bis zum Abbruch, allerdings dauerte es keine fünf Minuten.
Ich habe den Wunsch, das Powermanagement abzuschalten an die T-Com weitergegeben.

Vielen Dank.
Antworten