Linecode 6.25/e74.02.32 / T-COM-ADSL2+ untauglich

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Beitrag von 8ii2 »

wow - das war schnell. Eine Dame von der T-Com rief an, um mir mitzuteilen, daß der Anschluß wieder funktioniert (klar: ich habe das Speedport W701V angeschlossen). Eine Abschaltung des Powermanagements "kennt Sie nicht" und kann sie auch nicht durchführen.

Was kann ich machen, um zum Ziel zu kommen?
8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Beitrag von 8ii2 »

bedeutet "Powermanagement-Zustand: Normale Bandbreite (L0)" bis zum Abbruch eigentlich nicht, daß ein Powermanagement garnicht aktiv war?

Vielen Dank.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

Richtig! Wenn das Powermanagement aktiv gewesen wäre, würde im Lanconfig (L2) stehen. Du siehst es aber auch an der Downstream-Rate, die dann auf knapp über 1000 kBit/s fällt.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Beitrag von 8ii2 »

dann liegt der Fehler ja nicht an der T-Com, sondern am Lancom 1821, oder?

Gibt es eine Möglichkeit das zu testen, oder muß ich das Gerät tauschen?

Vielen Dank.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

lief er denn vorher an der ADSL1 Leitung einwandfrei? Wie Du an meiner Signatur erkennen kannst, müsste der Lancom eigentlich an einer T-DSL16000er Leitung der T-COM funktionieren. Was sagt denn dein Modemstatus überhaupt? Dämpfungswerte, SNRs, etc...

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Beitrag von 8ii2 »

8ii2 hat geschrieben: Index Verb.-Start ADSL-Standard Downstream Rate (kbps) Upstream Rate (kbps) Dämpfung Lokal (dB) Rauschabstand Lokal (dB) Conn.-Ende Abbaugrund
1 16.06.2007 11:31:32 ADSL2+ 17695 1183 13.0 10.0 16.06.2007 11:47:19 Leitungsfehler
2 16.06.2007 11:47:58 ADSL2+ 17695 1183 13.0 7.0 16.06.2007 11:54:14 Leitungsfehler
3 16.06.2007 11:54:55 ADSL2+ 17695 1183 13.0 10.5 16.06.2007 11:58:57 Leitungsfehler
4 16.06.2007 11:59:37 ADSL2+ 17695 1183 13.0 10.0 16.06.2007 12:00:39 Leitungsfehler
5 16.06.2007 12:01:18 ADSL2+ 17691 1183 13.0 6.5 16.06.2007 12:01:50 Leitungsfehler
6 16.06.2007 12:02:29 ADSL2+ 17691 1183 13.0 6.5 16.06.2007 12:02:49 Leitungsfehler
Hallo,

kann man in dieser Tabelle die Dämpfung ablesen? Sonst benötige ich Infos, wo ich die Werte finden kann.

Am ADSL 1500 Anschluß der T-Com hat der Router einige Jahre fehlerfrei funktioniert. Hier habe ich "nur" den ADSL2+-Anschluß.

Was ist ein sinnvoller Weg, den Fehler zu finden?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo 8ii2,

> kann man in dieser Tabelle die Dämpfung ablesen?

Teilweise.

> Sonst benötige ich Infos, wo ich die Werte finden kann.

Wie ich vor kurzem schon schrieb:
Experten-Konfiguration -> Status -> ADSL
https://<NameoderIP>/config/1/41/

Viele Grüße,
Jirka
kpieth
Beiträge: 3
Registriert: 07 Feb 2006, 20:26
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von kpieth »

Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Adsl2+ gemacht.

1. Unser Firmenrouter (1721 mit Firmware 6.32) verliert an seinem T-COM Adsl2+ ANschluss nach ca. 5 Stunden die Verbindung(DSL-Fehler Layer1), von da an aber in kürzeren Intervallen bis man ihn neu bootet( do /o/b )

2. Mein 1821 mit Firmware 6.33 verlor ständig die Verbindung an einem vermeintlichen DSL 6000 Anschluss der Versatek. Der Leitungscode zeigte aber an dass er sich auf DSL2+ eingestellt hatte.

Frage: Wieso muss man jetzt zwischen den Firmware Versionen herschalten? Muss ich wenn ich ein DSL6000 habe aber an einem ADSL2+ Anschluss hänge jetzt ne gerade oder ungerade firmware nehmen?

Achja, ich hab an beiden Routern jetzt das externe Modem des ISP und Ruhe ist im Karton.

Hat jemand eine Ahnung wann der Spuk endlich aufhören wird? Ich finde es alles andere als Professionell was da momentan bei Lancom abgeht.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

@kpieth,

was siehst Du an meiner Signatur?:-)

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
kglout
Beiträge: 7
Registriert: 21 Feb 2006, 00:07

Ich auch

Beitrag von kglout »

Hallo ,

nachdem einer meiner Kunden auf adsl2+ umgestellt hat, habe ich auch dieses synch. problem 1721 (B) FW. 6.32.0021 Linecode 6.26/e.74.02.35
DSLAM Infineon.

Gibt es Infos ?? Die Telekom wird morgen ausrücken, wollte aber vorab infos zu diesem synch. Problem.

Danke
kglout
Beiträge: 7
Registriert: 21 Feb 2006, 00:07

Beitrag von kglout »

Kurzer Nachtrag, anruf von der t-com bekommen L2-Powermanagement wird von der t-com bei uns im Norden wohl direkt bei ECI deaktiviert ! Leitung scheint ok wir testen jetzt mal 6000 aktuell ist er schon 28 min online !!!
kglout
Beiträge: 7
Registriert: 21 Feb 2006, 00:07

Beitrag von kglout »

Mit 6000 konnte er die Verbindung schon 1,5 stunden halten doch dann wieder weg. Jetzt habe ich ein Speedport 701v dran und schon 3,5 Stunden ok. Werde wenn die Nacht ok die werte wieder auf 16000 rauf setzen lassen, und dann schauen wir mal.
8ii2
Beiträge: 10
Registriert: 16 Jun 2007, 11:52

Beitrag von 8ii2 »

Hallo,

ich habe den 1821 durcj einen 1721 ersetzt und der funktioniert einwandfrei.
Kann ich den 1821 bei Lancom reparieren lassen?

Hier die Werte aus dem 1721:
( LANCOM 1722 VoIP (Annex B) 6.32.0021 / 28.03.2007)

Experten-Konfiguration
-- Status

ADSL

INFO: Modem-Status SHOWTIME
INFO: Line Type ADSL_over_ISDN
INFO: ADSL-Standard ADSL2+
INFO: Downstream Rate (kbps) 17691
INFO: Upstream Rate (kbps) 1183
INFO: Rauschabstand Lokal (dB) 10.0
INFO: Rauschabstand Remote (dB) 12.0
INFO: Dämpfung Lokal (dB) 13.0
INFO: Dämpfung Remote (dB) 10.0
INFO: Interleave Downstream 0
INFO: Interleave Upstream 0
INFO: Herstellerkennung DSLAM Infineon
INFO: Linecode Version 6.26/e74.02.35
INFO: Modem Typ ADSL2+
INFO: Modem Release A
INFO: Dying Gasp ist aufgetreten nein
INFO: Dying Gasp ist deaktiviert nein
INFO: Dying Gasp Zaehler 0
INFO: PM-Zustand L0

Viele Grüße
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

ich will ja nicht nerven, aber so langsam müßte seitens Lancom das Problem doch mal in Angriff genommen werden. Selbst mit den beiden 7.20 er LCOS Versionen klappt die ADSL Verbindung mit dem 821+ nicht 100%ig , Sync Verluste alls paar Minuten bis hin zu ein paar Stunden :(

Wenn das nicht endlich behoben wird muß ich wohl beim nächsten Routerkauf überlegen obs nochmal ein Lancom wird :evil:
kirdes76
Beiträge: 37
Registriert: 07 Sep 2005, 22:48

Beitrag von kirdes76 »

Laß den L2-Modus am DSLAM deaktivieren, das hat bei meinem 821+ auch geholfen. Es gibt damit einfach Kombatiblitätsprobleme.
Antworten