Hey,
erstmal Hallo an alle. Cooles und kompetentes Forum!
Wir haben bei uns in der Firma zwei DSL Leitungen (6000er) von der Telekom (Business DSL) mit feste IP Adressen.
Wir haben einen Server, der für den Mailversand (Exchange) zuständig ist und, intern, u.a. als Fileserver, DHCP, usw.
Wir wollen die 1. DSL Leitung nur für den Mailverkehr (eingehend und ausgehend) und die eingehenden HTTP Verbindungen verwenden so dass die 2. DSL Leitung für alles andere zur Verfügung steht (für Web Browsing, FTP usw.).
Ist das mit dem LANCOM DSL/I-10+ möglich?
Welche Rolle spielt hier das Load Balancing?
Danke in Voraus,
Alex
Load Balancing mit 2 DSL Leitungen und LANCOM DSL/I-10+?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Load Balancing wäre hier nicht angebracht (dann würde ja automatisch verteilt).
Am DSL/I-10+ sind ja 2 6000er konfigurierbar. Dann solltest du abgehenden email-Verkehr (Port) in der Firewall taggen und auf dem entsprechend getaggten DSL raussenden. Und ankommend empfängt der Excange-Server ja über die feste IP, oder?
Am DSL/I-10+ sind ja 2 6000er konfigurierbar. Dann solltest du abgehenden email-Verkehr (Port) in der Firewall taggen und auf dem entsprechend getaggten DSL raussenden. Und ankommend empfängt der Excange-Server ja über die feste IP, oder?