Load Balancing mit LanComDSL 1711 und zwei KABELmodems???

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
DirkNeumann
Beiträge: 2
Registriert: 19 Okt 2007, 10:56

Load Balancing mit LanComDSL 1711 und zwei KABELmodems???

Beitrag von DirkNeumann »

Hallo,
ich würde gerne Load Balancing über einen LandCom DSL1711 einrichten und hierzu zwei Kabelmodems nutzen.

Feste IP: xx.yy.zz.8 5Mbit
und
Feste IP: xx.yy.zz.17 3Mbit

Die Modems sind also im gleichen Subnet xx.yy.zz.0/24.

Ist es möglich hier ein Load Balancing einzurichten ?
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

Ich würde dann ein Policy Based Routing vorschlagen. Müsst euch nur im Vorfeld überlegen was über welche Leitung soll.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi DirkNeumann
Ist es möglich hier ein Load Balancing einzurichten ?
ja, solange der Internetzugang maskiert ist, ist es dem Loadbalancer egal, welche IP-Adressen die WAN-Anschlüsse haben (er verwendet auf jeder Leitung, die dort zugeweisene Adresse).

Nur bei unmaskierten Verbindungen muß die Gegenseite entsprechend mitspielen - das mußt du aber explizit konfigururieren, da der Loadbalancer im Normalfall die zweite Verbindung automatisch maskiert, wodurch das Problem gar nicht erst auftritt.

Gruß
Backslash
DirkNeumann
Beiträge: 2
Registriert: 19 Okt 2007, 10:56

Beitrag von DirkNeumann »

Was heist: "Internetzugang maskiert" ??
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi DirkNeumann
Was heist: "Internetzugang maskiert" ??
daß die Maskierungsoption auf der Defaultroute auf "Intranet und DMZ maskieren" steht - das ist der Normalfall bei Internetzugängen (im Intranet werden dann "private" Adressen genutzt, z.B. 192.168.1.x)

Gruß
Backslash
Antworten