Load Balancing Problem mit 1721+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
monooxid
Beiträge: 2
Registriert: 02 Sep 2010, 22:34

Load Balancing Problem mit 1721+

Beitrag von monooxid »

Hi,

ich arbeite gerade das erste Mal mit einem LANCOM-Router und habe ein Problem bei folgender Situation:

Ich habe drei Leitungen mit jeweils 2000 kbit/s die von 3 verschiedenen DSL-Modems kommen und per Load Balancing gebündelt werden sollen.

Das Problem ist dass die Leitungen feste IPs haben (IP-Adresse/Subnet Mask, Gateway, DNS), d.h. ich kann nicht wie in dieser Anleitung vorgehen:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/E78C4 ... enDocument
(In der Anleitung wird das DSL-Modem im Router selber verwendet, was bei mir nicht geht, da ich im moment kein Zugriff auf die Zugangsdaten habe und deswegen die Leitungen so verwenden muss)

Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen?

Danke schon im vorraus für eventuelle Antworten :)

Gruß, monooxid
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo monooxid,

dass die WAN-IPs bei Dir fest sind, ist kein Problem. Die Vorgehensweise ist trotzdem so.
Ethernet-Interface beim Einrichten der Internetverbindungen (über Assistent eingeben), dann im weiteren Verlauf bei Internet-Anbieter Internet-Zugang über Plain Ethernet (IPoE) auswählen und danach 'IP-Parameter automatisch vom DHCP beziehen' abhaken und die Daten per Hand eingeben.

Viele Grüße,
Jirka
monooxid
Beiträge: 2
Registriert: 02 Sep 2010, 22:34

Beitrag von monooxid »

Vielen Dank, so funktioniert es einwandfrei - manchmal ist die Lösung zum greifen da man aber übersieht dann eine Einstellung und schon funktionierts nicht :)

Noch eine Frage: was ist die einfachste Methode um zu überprüfen dass das Load Balancing funktioniert (also wirklich alle 3 Leitungen verwendet)?

danke nochmal

Gruß
Antworten