Ich betreibe auf einem 1723VOIP Loadbalancing für zwei DSL-Verbindungen (Telekom und Vodafone) mit unterschiedlichen Upstream und Downstream Raten.
Hierzu nutze ich zwei 1781VA, die jeweils eine der beiden DSL-Leitungen bedienen.
Die beiden 1781VA sind über VLAN mit dem ETH-1-Port des 1723VOIP verbunden.
Wo trage ich jetzt die Upstream und die Downstream Rates für die beiden DSL-Verbindungen ein, damit der Load Manager weiss, wie er die Pakete verteilen muss.
Viele Grüsse und wie immer Danke für Eure Hilfe.
Thomas
Loadbalancing via IPoE & VLAN - Eintrag Up/Down-Stream Rates
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Loadbalancing via IPoE & VLAN - Eintrag Up/Down-Stream R
Ein paar Beiträge unter deinem:
http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... tml#p71517
Geht nicht, da es physikalisch auf der gleichen Schnittstelle hängt, und das LCOS (aktuell) nicht in der Lage ist, QoS auf logische Verbindungen zu separieren.
Gruß Dr.Einstein
http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... tml#p71517
Geht nicht, da es physikalisch auf der gleichen Schnittstelle hängt, und das LCOS (aktuell) nicht in der Lage ist, QoS auf logische Verbindungen zu separieren.
Gruß Dr.Einstein
Re: Loadbalancing via IPoE & VLAN - Eintrag Up/Down-Stream R
Vielen Dank - Ich hatte den anderen Thread gelesen, war mir aber ob der Schlussfolgerungen nicht 100% sicher. Deshalb hatte ich noch mal konkret nachgefragt.
Viele Grüsse
Thomas
P.S Dank Eurer Hilfe kann ich das Lancom Config Ticket zu Amazon retournieren
Viele Grüsse
Thomas
P.S Dank Eurer Hilfe kann ich das Lancom Config Ticket zu Amazon retournieren
