Loader Problem - Zertifikate
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Loader Problem - Zertifikate
Hallo,
ich habe unseren LC1611 (Hardware Rev. D) auf die Version 6.32 aktualisiert. Danach habe ich die Konverter Software installiert. Nun möchten wir unser VPN auf Zertifikate umstellen. Allerdings erscheint immer der Hinweis das der Boot-Loader älter als 1.86 ist. Der Upload der Zertifikate funktioniert damit auch nicht. In der Experten-Kofiguration steht unter Firmware 1.62. Wie kann ich unseren LC auf die Boot-Loader Version 1.86 updaten damit dem Einsatz von Zertifikaten nichts mehr im Weg steht?
Gruß
Thomas
ich habe unseren LC1611 (Hardware Rev. D) auf die Version 6.32 aktualisiert. Danach habe ich die Konverter Software installiert. Nun möchten wir unser VPN auf Zertifikate umstellen. Allerdings erscheint immer der Hinweis das der Boot-Loader älter als 1.86 ist. Der Upload der Zertifikate funktioniert damit auch nicht. In der Experten-Kofiguration steht unter Firmware 1.62. Wie kann ich unseren LC auf die Boot-Loader Version 1.86 updaten damit dem Einsatz von Zertifikaten nichts mehr im Weg steht?
Gruß
Thomas
Hi,
dann lade doch bitte den aktuellen Loader runter und installiere diesen:
ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-DSL-I-161 ... 7.0001.upx
danach schaust Du im Telnet unter
nach, was bei Loader steht, dort sollte bei Dir nun auch 2.07 stehen und mit dem sollten dann auch die Zertifikate funktionieren.
Ciao
LoUiS
dann lade doch bitte den aktuellen Loader runter und installiere diesen:
ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-DSL-I-161 ... 7.0001.upx
danach schaust Du im Telnet unter
Code: Alles auswählen
/Firmware/Table-Firmsafe
Position Status Version Date Size Index
-------------------------------------------------------------
1 active 6.32 03052007 1366 3
2 inactive 6.32 30042007 1357 2
3 <loader> 2.07 05122006 0 0
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Hi,
also ich hab das gerade noch mal mit einem 1611 getestet, da funktionierte sowohl das Update des Loaders, sowie auch das Hochladen eines Zertifikat einwandfrei.
Du koenntest mal den Upload ueber die Outband Schnittstelle probieren.
Auf der Konsole musst Du dann eingeben "do /fi/fi" und dann den Dateiupload ueber x-Modem starten und als Datei die "LC-1611-CV-2.07.0001.upx" auswaehlen. Wenn dann ein Fehler oder eine Warnung angezeigt wird, bitte diese hier posten. Ausserdem it dann die Ausgabe von "sysinfo" interessant!
Ciao
LoUiS
also ich hab das gerade noch mal mit einem 1611 getestet, da funktionierte sowohl das Update des Loaders, sowie auch das Hochladen eines Zertifikat einwandfrei.
Du koenntest mal den Upload ueber die Outband Schnittstelle probieren.
Auf der Konsole musst Du dann eingeben "do /fi/fi" und dann den Dateiupload ueber x-Modem starten und als Datei die "LC-1611-CV-2.07.0001.upx" auswaehlen. Wenn dann ein Fehler oder eine Warnung angezeigt wird, bitte diese hier posten. Ausserdem it dann die Ausgabe von "sysinfo" interessant!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Hmmm, eigentlich nicht, ich hab das gerade auch remote mit einem 1611 gemacht, ohne den aus und einschalten zu koennen, danach hab ich dann auch eine neue Firmware eingespielt und ein neues Cert hochgeladen, hat alles geklappt. Aber ich muss dazu sagen, dass vorher ein 1.86er Loader drin war.war es beim 1611 nicht so, dass er nach dem Einspielen des Loaders einmal stromlos gemacht werden musste?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LoUiS,
Hast Du mir übrigens damals per mail mitgeteilt.
Gruß
Mario
also vor rund zwei Jahren (vor Loader 1.86) war genau das notwendig.Hmmm, eigentlich nicht, ich hab das gerade auch remote mit einem 1611 gemacht, ohne den aus und einschalten zu koennen, danach hab ich dann auch eine neue Firmware eingespielt und ein neues Cert hochgeladen, hat alles geklappt. Aber ich muss dazu sagen, dass vorher ein 1.86er Loader drin war.
Hast Du mir übrigens damals per mail mitgeteilt.

Gruß
Mario
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 02 Jan 2005, 17:45
Vor zwei Jahren ... Weisst Du wie lange das her ist.also vor rund zwei Jahren (vor Loader 1.86) war genau das notwendig.
Hast Du mir übrigens damals per mail mitgeteilt. Smile

Aber dann lag es vermutlich an dem aelteren Loader, der bei Thomas im 1611 installiert war. Bei mir hat es ja vom 1.86er auf den 2.07er ohne Powercycle funktioniert. Hauptsaches es geht jetzt.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
DSL/1610 Office
Hallo Zusammen!
habe hier einen alten 1610er, der aber einwandfrei bis jetzt läuft. Im Zuge der VPN Umstellung auf Zertifikate möchte ich ihm auch gern ein Zertifikat einspielen.
Habe versucht dem Thread hier zu folgen, um nun ist folgende Firmware/Loader eingespielt:
| ELSA LANCOM DSL/1610 Office
| Ver. 7.28.0031 / 07.02.2008
| SN. 000647700102
| Copyright (c) ELSA AG, Aachen
> dir
Position Status Version Date Size Index
-------------------------------------------------------------
1 active 7.28 07022008 1399 15
2 inactive 7.26 22112007 1428 14
3 <loader> 2.07 05122006 112 0
Hat jemand eine Idee, alle anderen Lancoms die ich upgegraded habe, zeigen mir nun den Zertifikats Upload in der Web-Konfiguration, dieser 1610er nicht.
Geht es evtl. beim 1610er trotz der neuen Firmware/Loader nicht? Oder hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß,
Dieter
habe hier einen alten 1610er, der aber einwandfrei bis jetzt läuft. Im Zuge der VPN Umstellung auf Zertifikate möchte ich ihm auch gern ein Zertifikat einspielen.
Habe versucht dem Thread hier zu folgen, um nun ist folgende Firmware/Loader eingespielt:
| ELSA LANCOM DSL/1610 Office
| Ver. 7.28.0031 / 07.02.2008
| SN. 000647700102
| Copyright (c) ELSA AG, Aachen
> dir
Position Status Version Date Size Index
-------------------------------------------------------------
1 active 7.28 07022008 1399 15
2 inactive 7.26 22112007 1428 14
3 <loader> 2.07 05122006 112 0
Hat jemand eine Idee, alle anderen Lancoms die ich upgegraded habe, zeigen mir nun den Zertifikats Upload in der Web-Konfiguration, dieser 1610er nicht.
Geht es evtl. beim 1610er trotz der neuen Firmware/Loader nicht? Oder hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß,
Dieter
Hi,
wenn ich mich recht entsinne, werden Zertifikate fuer die alten LC 1610 nicht unterstuetzt, da diese Geraete damals von LANCOM nicht verkauft wurden.
Ciao
LoUiS
wenn ich mich recht entsinne, werden Zertifikate fuer die alten LC 1610 nicht unterstuetzt, da diese Geraete damals von LANCOM nicht verkauft wurden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Louis,
Danke für die Antwort, wobei mich diese überrascht. Ich hätte da ein technisches Unvermögen/Grund erwartet, warum das nicht geht.
In den FAQs läuft das Gerät auch als LANCOM DSL/1610 Office und nicht z.B. wie der MC2 also ELSA (!) Airlancer MC-2.
War nie Lancom Politik insbesondere am Anfang sich von älteren Geräteversionen zu distanzieren.
Ist die Frage, ob es etwas bringt evtl den Support zu kontaktieren??
Gruß,
Dieter
Danke für die Antwort, wobei mich diese überrascht. Ich hätte da ein technisches Unvermögen/Grund erwartet, warum das nicht geht.
In den FAQs läuft das Gerät auch als LANCOM DSL/1610 Office und nicht z.B. wie der MC2 also ELSA (!) Airlancer MC-2.
War nie Lancom Politik insbesondere am Anfang sich von älteren Geräteversionen zu distanzieren.
Ist die Frage, ob es etwas bringt evtl den Support zu kontaktieren??
Gruß,
Dieter
Hi,
... und nein, es hat keinen Zweck sich deswegen an den Support zu wenden, es wuerde nicht noch nachtraeglich reinkommen, da es ja wie erwaehnt kein Fehler ist, sondern gewollt. Da wirst Du mit leben muessen.
Ciao
LoUiS
es distanziert sich niemand von dem Geraet, sonst wuerde es nicht noch immer aktuelle LCOS Versionen dafuer geben. Ob das genannte tatsaechlich der Grund war, kann ich nicht mehr sagen. Fakt ist, dass dieses Geraet das Feature nicht hat, weil beschlossen worden dieses nicht ins 1610 zu implementieren, das ist alles und dies ist ja schon seit laengerer Zeit (Jahren?) so.In den FAQs läuft das Gerät auch als LANCOM DSL/1610 Office und nicht z.B. wie der MC2 also ELSA (!) Airlancer MC-2.
War nie Lancom Politik insbesondere am Anfang sich von älteren Geräteversionen zu distanzieren.
Ist die Frage, ob es etwas bringt evtl den Support zu kontaktieren??
... und nein, es hat keinen Zweck sich deswegen an den Support zu wenden, es wuerde nicht noch nachtraeglich reinkommen, da es ja wie erwaehnt kein Fehler ist, sondern gewollt. Da wirst Du mit leben muessen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi Louis,
schon ok, kein Problem. Das mit dem "sondern gewollt", war aus Deiner ersten Antwort auf meine Frage nicht rübergekommen.
Hatte eben einige Zeit geopfert das Ding zurechtzubekommen, da ich dachte (!) , wenn die 7.28 drauf geht, sollten auch die Zertifikate gehen, wie bei den anderen älteren Modellen wie in diesem Thread beschrieben.
Trotzdem Danke für's gleich kümmern und Antworten.
Gruß,
Dieter
schon ok, kein Problem. Das mit dem "sondern gewollt", war aus Deiner ersten Antwort auf meine Frage nicht rübergekommen.
Hatte eben einige Zeit geopfert das Ding zurechtzubekommen, da ich dachte (!) , wenn die 7.28 drauf geht, sollten auch die Zertifikate gehen, wie bei den anderen älteren Modellen wie in diesem Thread beschrieben.
Trotzdem Danke für's gleich kümmern und Antworten.
Gruß,
Dieter