Eins vorweg, bevor fragen zur Aktionstabelle kommen, ich arbeite hier bewusst nicht mit dem Ereignis "Volumen-Budget verbraucht", da ich damit mehr als schlechte Erfahrungen gemacht habe, richte ich es so ein, bevor es dieses Ereignis überhaupt gegeben hat.
########################################################
ich bin heute mal wieder in den Genuss gekommen, eine LTE Verbindung mit einem DSLer einzurichten. Soweit sogut, eine Arbeit von wenigen Minuten.
Volumen-Budget ist so eingerichtet, das er die WAN-Verbindung bei Verbrauch trennt (Management->Budget).
Wird der LTE nun getrennt, schwenkt er sauber um und setzt T-CLSURF auf Routing-Tag 0, die Verbindungen laufen ab da an sauber über den DSLer, kommt der LTE nun wieder, schwenkt er ebenfalls sauber um auf Routing-Tag 0 INET_WWAN. Allerdings, und ich denke das ist der Establish-Table zu verdanken, hält er die Sessions auf den DSLer und die Lokation surft solange drüber bis der T-CLSURF mal weg ist (Ausfall, manuelle Trennung, was weiß ich). Ab diesem Punkt werden die gehaltenden Sessions getrennt und alles läuft wieder über den LTE Weg. Ich habe lange hin und her probiert, aber es war nichts zu machen, das einzige was abhilfe geschaffen hat ist, das der DSLer bei Aufbau des INET_WWAN getrennt wird (do o/m/d).
Somit funktioniert es für den Kunden vorerst. Gerne hätte ich das gelöst, in dem man die Established Tabelle (Status/IP-Router/Establish-Table/) bei Aufbau INET_WWAN gelöscht wird, quasi alle Verbindungen neu hergestellt werden(ich glaube das kann man auch herbeiführen wenn man die Firewall kurz an und aus schaltet). Allerdings lässt LANCOM nicht zu, diese Tabelle zu löschen...
Meine Frage an euch ist, welche Konfigurationen wählt ihr, um das sauber zu konfigurieren? Auch musste ich einen maneuellen DNS-Weiterleitungseintrag anlegen, da dies ebenfalls nach Schwenk nicht funktiniert hat.
Code: Alles auswählen
add 2 {Active} Yes {Host-Name} "T-MOBILE_AUFBAU_FEHLER" {Peer} "INET_WWAN" {Lock-Time} 300 {Condition} Establish-Failure {Action} "exec:add /Setup/IP-Router/IP-Routing-Table/255.255.255.255 0.0.0.0 0 \"T-CLSURF\" 0 on Yes \"\"" {Check-For} "" {Owner} "root" {Routing-Tag} 0
add 3 {Active} Yes {Host-Name} "T-MOBILE_AUFBAU" {Peer} "INET_WWAN" {Lock-Time} 2 {Condition} Establish {Action} "exec:add /Setup/IP-Router/IP-Routing-Table/255.255.255.255 0.0.0.0 0 \"INET_WWAN\" 0 on Yes \"\"" {Check-For} "" {Owner} "root" {Routing-Tag} 0
add 4 {Active} Yes {Host-Name} "T-MOBILE_END" {Peer} "INET_WWAN" {Lock-Time} 2 {Condition} End {Action} "exec:add /Setup/IP-Router/IP-Routing-Table/255.255.255.255 0.0.0.0 0 \"T-CLSURF\" 0 on Yes \"\"" {Check-For} "" {Owner} "root" {Routing-Tag} 0
add 5 {Active} Yes {Host-Name} "T-MOBILE_ABBRUCH" {Peer} "INET_WWAN" {Lock-Time} 2 {Condition} Failure {Action} "exec:add /Setup/IP-Router/IP-Routing-Table/255.255.255.255 0.0.0.0 0 \"T-CLSURF\" 0 on Yes \"\"" {Check-For} "" {Owner} "root" {Routing-Tag} 0
add 6 {Active} Yes {Host-Name} "T-MOBILE_AUFBAU" {Peer} "INET_WWAN" {Lock-Time} 2 {Condition} Establish {Action} "exec:do Other/Manual-Dialing/Disconnect T-CLSURF" {Check-For} "" {Owner} "root" {Routing-Tag} 0
ecox