Hallo zusammen,
ich habe mit dem 1930EF noch ein paar Messungen mit der Breitbandmessungssoftware der Bundestnetzagentur gemacht.
Verkabelter Windows-PC (Gigabit), Netcologne-Internet über ext. G-Fast Modem.
SW 1930EF: 10.80.0741RU7
Das Maximum lag aktuell bei 908 Mbit/s im Download. Das ist zumindest nicht weit weg vom theoretischen Maximum.
Ich denke aber auch, dass die Bandbreite nicht ganz stabil von Netcologne bereitgestellt wird. Es gibt auch Messungen mit max 840 Mbit/s.
Der Großteil liegt aber zwischen 875-895 Mbit/s.
VG
Dirk
Lüfterloser Router für Gigabit-Glasfaser?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lüfterloser Router für Gigabit-Glasfaser?
Hallo zusammen,
noch ein Nachtrag mit der Windows-Desktop-App von Speedtest.net und der aktuellen FW 10.80.0833RU9 (1930 EF):
Damit bekomme ich im DL ca. 910-914 Mbit/s über die WAN-Schnittstelle.
VG
Dirk
noch ein Nachtrag mit der Windows-Desktop-App von Speedtest.net und der aktuellen FW 10.80.0833RU9 (1930 EF):
Damit bekomme ich im DL ca. 910-914 Mbit/s über die WAN-Schnittstelle.
VG
Dirk
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12 Dez 2008, 14:49
Re: Lüfterloser Router für Gigabit-Glasfaser?
Moin,
ich würde mich gerne an das Thema heranhängen. Welchen Router empfehlt ihr denn aktuell für die Gigabit Glasfaseranschlüsse.
Die Vpn (Ipsec IkeV2) Leistung ist mir wichtiger als das letzte Quentchen Lan-Wan Performance. Der Datenverkehr geht im Wesentlichen über einen Vpn Kanal vom Nebenstandort zur Zentrale.
Telefonie benötige ich nicht, ist aber kein Ausschlusskriterium. Lautstärke ist kein Thema, steht im Serverschrank. Da ist die Belüftung im Zweifel wichtiger als die Lautstärke.
Eher den 1930EF oder den 1803VA?
Aktuell haben wir noch VDSL, ca, in einem Jahr dann Glasfaser. Aktuell steht da noch ein 1781EF..
ich würde mich gerne an das Thema heranhängen. Welchen Router empfehlt ihr denn aktuell für die Gigabit Glasfaseranschlüsse.
Die Vpn (Ipsec IkeV2) Leistung ist mir wichtiger als das letzte Quentchen Lan-Wan Performance. Der Datenverkehr geht im Wesentlichen über einen Vpn Kanal vom Nebenstandort zur Zentrale.
Telefonie benötige ich nicht, ist aber kein Ausschlusskriterium. Lautstärke ist kein Thema, steht im Serverschrank. Da ist die Belüftung im Zweifel wichtiger als die Lautstärke.
Eher den 1930EF oder den 1803VA?
Aktuell haben wir noch VDSL, ca, in einem Jahr dann Glasfaser. Aktuell steht da noch ein 1781EF..