Massive Probleme mit IPoE / IPoEoA!?!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Massive Probleme mit IPoE / IPoEoA!?!
Hallo,
Ich habe grade ziemliche Probleme mit zwei meiner VDSL Verbindungen. Beide gehen über VDSL-Modems welche als Bridges eingerichtet sind ins Internet. Beide sind als "Internet-Zugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA)" eingerichtet, zwischen durch funktionieren sie. Wenn die Verbindung aber via LANmonitor trenne, bauet er die Verbindung neu auf. Zeigt Verbunden mit "Mein Provider" an. Ich kann aber nichts pingen weder vom LAN noch direkt vom Router via Telnet. Ich kann den Router per Hand abschalten neustarten. Er läuft dann immernoch nicht. Ich muss dann zuerst mein Notebook nehmen das Kabel zwischen LANCOM Router und Modem ausstecken in mein Notebook direkt am Modem anschliessen dann z.B. ein Ping auf den DNS meines Providers mache. Dann kann wieder am LANCOM anschliessen und es läuft wieder...
An was könnte das liegen?
Grüsse,
Sonic
Ich habe grade ziemliche Probleme mit zwei meiner VDSL Verbindungen. Beide gehen über VDSL-Modems welche als Bridges eingerichtet sind ins Internet. Beide sind als "Internet-Zugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA)" eingerichtet, zwischen durch funktionieren sie. Wenn die Verbindung aber via LANmonitor trenne, bauet er die Verbindung neu auf. Zeigt Verbunden mit "Mein Provider" an. Ich kann aber nichts pingen weder vom LAN noch direkt vom Router via Telnet. Ich kann den Router per Hand abschalten neustarten. Er läuft dann immernoch nicht. Ich muss dann zuerst mein Notebook nehmen das Kabel zwischen LANCOM Router und Modem ausstecken in mein Notebook direkt am Modem anschliessen dann z.B. ein Ping auf den DNS meines Providers mache. Dann kann wieder am LANCOM anschliessen und es läuft wieder...
An was könnte das liegen?
Grüsse,
Sonic
habe gesehen das man es lösen kann mit nochmal trennen und nochmal trennen dann geht's aber es geht dann mit dem nächsten Problem weiter...
Pingen geht dann 1a auf z.B. den DNS meiner Providers. Jedoch kann ich keine Internet Seite nichts schön aufmachen. Alles spinnt keine FTP / HTTP / usw. Sessions...
wenn ich dann den Load Balancer aus mache und nur eine Session nehme gehts wieder... mache ich den Load Balancer wieder an spinnt das ganze Netz wieder...
Pingen geht dann 1a auf z.B. den DNS meiner Providers. Jedoch kann ich keine Internet Seite nichts schön aufmachen. Alles spinnt keine FTP / HTTP / usw. Sessions...
wenn ich dann den Load Balancer aus mache und nur eine Session nehme gehts wieder... mache ich den Load Balancer wieder an spinnt das ganze Netz wieder...
Irgendwie ist das komisch... jetzt gehen wieder beide... dann will ich beide nutzten gehe unter "IP-Router" -> "Routing" -> "Routing-Tabelle" trage sie so ein wie hier beschrieben http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... 3fopenview
dann klappts ein paar minuten dann wieder nicht mehr...
dann klappts ein paar minuten dann wieder nicht mehr...
Hi,
kann es sein, dass in diesem Momenten (wo nichts mehr geht) die CPU vollstaendig ausgelastet ist?
kann es sein, dass in diesem Momenten (wo nichts mehr geht) die CPU vollstaendig ausgelastet ist?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi,
okay dann liegt es wohl nicht im LANCOM, da ein VDSL-Modem (so hast du es geschrieben) bei dir einwandfrei funktioniert.
Gibt es Hw-Revisionsunterschiede an dem Modems under unterschiedliche SW- und FW-Staende sowie Konfigurationsunterschiede im Vergleich zu den beiden nicht funktionierenden?
Oder gibt es diese Probleme nur im Zusammenhang wenn du den Load-Balancer aktiviert hast? Und einzeln laufen alle drei VDSL-Leitungen einwandfrei?
okay dann liegt es wohl nicht im LANCOM, da ein VDSL-Modem (so hast du es geschrieben) bei dir einwandfrei funktioniert.
Gibt es Hw-Revisionsunterschiede an dem Modems under unterschiedliche SW- und FW-Staende sowie Konfigurationsunterschiede im Vergleich zu den beiden nicht funktionierenden?
Oder gibt es diese Probleme nur im Zusammenhang wenn du den Load-Balancer aktiviert hast? Und einzeln laufen alle drei VDSL-Leitungen einwandfrei?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi,
okay. Welche Firmwareversion setzt du ein?
Hast du den Load-Balancer genau nach dieser Anleitung konfiguriert?
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Ab dem Teil: Um nun das Load-Balancing zu konfigurieren, wechseln Sie bitte zu folgendem Menüpunkt:
da du ja ein IPoE betreibst anstatt PPPoE-Leitungen, ist der erste Teil teilweise fuer dich nicht relevant.
Hast du ein ICMP-Polling fuer die einzelnen Gegenstellen oder den Load-Balancer als virtuelle Gegenstelle eingerichtet? Stelle sicher, dass zum Testen dort nichts eintragen wurde!
Ein trace # lo hilft uns die Arbeitsweise das Load-Balancers zu analysieren.
okay. Welche Firmwareversion setzt du ein?
Hast du den Load-Balancer genau nach dieser Anleitung konfiguriert?
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Ab dem Teil: Um nun das Load-Balancing zu konfigurieren, wechseln Sie bitte zu folgendem Menüpunkt:
da du ja ein IPoE betreibst anstatt PPPoE-Leitungen, ist der erste Teil teilweise fuer dich nicht relevant.
Hast du ein ICMP-Polling fuer die einzelnen Gegenstellen oder den Load-Balancer als virtuelle Gegenstelle eingerichtet? Stelle sicher, dass zum Testen dort nichts eintragen wurde!
Ein trace # lo hilft uns die Arbeitsweise das Load-Balancers zu analysieren.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
hehe ittk, danke für deine Hilfe übrigens
du bist sau schnell.
Firmwareversion ist 7.26
Ja, genau nach dieser Anleitung. Muss dazu aber sagen das ich die ersten Punkte auch gemacht habe da ich nicht wusste wie ich ohne Assistent IPoE konfiguriere. Dazu habe ich ja eine PPPoE-Leitung. Die funktioniert ja auch immer. Lustigerweise. Vielleicht ist das der Grund wieso es nicht läuft weil ichs via Assistent gemacht habe?
Und ja, Ab dem Teil: "Um nun das Load-Balancing zu konfigurieren, wechseln Sie bitte zu folgendem Menüpunkt:" habe ich genau so gemacht nur halt mit 3 Verbindungen anstatt zwei und das Sie andere Namen haben.
Jetzt fragst du mich sachen wo ich leider nicht genau weiss was du meinst... ICMP Polling ist was? Ja, der Load-Balancer ist als Load Balancer unter 255.255.255.255 0.0.0.0 eingerichtet wie auf der Anleitung.
trace # lo sagt folgendes:

Firmwareversion ist 7.26
Ja, genau nach dieser Anleitung. Muss dazu aber sagen das ich die ersten Punkte auch gemacht habe da ich nicht wusste wie ich ohne Assistent IPoE konfiguriere. Dazu habe ich ja eine PPPoE-Leitung. Die funktioniert ja auch immer. Lustigerweise. Vielleicht ist das der Grund wieso es nicht läuft weil ichs via Assistent gemacht habe?
Und ja, Ab dem Teil: "Um nun das Load-Balancing zu konfigurieren, wechseln Sie bitte zu folgendem Menüpunkt:" habe ich genau so gemacht nur halt mit 3 Verbindungen anstatt zwei und das Sie andere Namen haben.
Jetzt fragst du mich sachen wo ich leider nicht genau weiss was du meinst... ICMP Polling ist was? Ja, der Load-Balancer ist als Load Balancer unter 255.255.255.255 0.0.0.0 eingerichtet wie auf der Anleitung.
trace # lo sagt folgendes:
Code: Alles auswählen
> trace # lo
Load-Balancer ON
root@nXnNS_CoreRouter:/
>
[Load-Balancer] 2008/01/19 10:58:59,700
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 10:58:59,720
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 10:58:59,720
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
root@nXnNS_CoreRouter:/
>
[Load-Balancer] 2008/01/19 10:59:19,210
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
Hi,
hm ist es nun eine IPoE Verbindung oder PPPoE bei VDSL? D.h. benoetigst du fuer den VDSL-Zugang Zugangsdaten oder nicht?
Laufen denn die einzelnen Verbindungen stabil?
Das ICMP-Polling ist nur zu Erkennung von Leistungstrennungen bei nicht PPP-basierten (also IPoE) Verbindungen im Gegensatz zu PPPoE-Verbindungen notwendig. Ansonsten wird eine Leitungsstoerung (durch das Always On- auf der Ethernetseite (Kabel vom WAN-Port LANCOM zum VDSL-modem nie als inaktiv gekennzeichnet (das LANCOM prueft mittels ICMP (ping) eine externe IP auf erreichbarkeit, antwortet diese nicht, so wird auch eine IPoE-Verbindung als inaktiv gekennzeichnet).
Du findest die ICMPPollingtabelle unter Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle
hm ist es nun eine IPoE Verbindung oder PPPoE bei VDSL? D.h. benoetigst du fuer den VDSL-Zugang Zugangsdaten oder nicht?
Laufen denn die einzelnen Verbindungen stabil?
Das ICMP-Polling ist nur zu Erkennung von Leistungstrennungen bei nicht PPP-basierten (also IPoE) Verbindungen im Gegensatz zu PPPoE-Verbindungen notwendig. Ansonsten wird eine Leitungsstoerung (durch das Always On- auf der Ethernetseite (Kabel vom WAN-Port LANCOM zum VDSL-modem nie als inaktiv gekennzeichnet (das LANCOM prueft mittels ICMP (ping) eine externe IP auf erreichbarkeit, antwortet diese nicht, so wird auch eine IPoE-Verbindung als inaktiv gekennzeichnet).
Du findest die ICMPPollingtabelle unter Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Die zwei Bluewin-VDSL (Provider in der Schweiz) sind IPoE weil sie kein Username/Passwort brauchen.
Ein Netstream-VDSL (auch ein Provider in der Schweiz) ist PPPoE.
Das Netstream läuft am stabilsten. Aber soviel mir war laufen alle alleine Stabil. Nur im Load-Balance zicken die Bluewin Dingern rum. Netstream läuft auch im Load-Balance ziemlich gut seit gestern Abend bis jetzt einwandfrei durch.
Zwangstrennung gibt es in der Schweiz nicht. Aber Störungen lassen sich wohl nie vermeiden. Die Polling-Tabelle ist bei mir komplett leer.
Btw. ist das normal?
Ein Netstream-VDSL (auch ein Provider in der Schweiz) ist PPPoE.
Das Netstream läuft am stabilsten. Aber soviel mir war laufen alle alleine Stabil. Nur im Load-Balance zicken die Bluewin Dingern rum. Netstream läuft auch im Load-Balance ziemlich gut seit gestern Abend bis jetzt einwandfrei durch.
Zwangstrennung gibt es in der Schweiz nicht. Aber Störungen lassen sich wohl nie vermeiden. Die Polling-Tabelle ist bei mir komplett leer.
Btw. ist das normal?
Code: Alles auswählen
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:22:55,210
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:05,570
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:05,600
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:05,600
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:25,210
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:35,690
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:35,720
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:35,720
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:51,490
Add session 1 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:55,210
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,040
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,070
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,070
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,110
Add session 2 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,110
Add session 3 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:04,210
Remove session 3 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:05,820
Add session 2 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:05,840
Remove session 2 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:05,840
Add session 2 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:18,210
Remove session 2 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:18,210
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:21,210
Remove session 2 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:25,210
Remove session 1 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:35,950
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:35,970
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:35,970
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:41,110
Add session 1 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:41,160
Remove session 1 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:41,160
Add session 1 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:47,180
Add session 2 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:54,890
Add session 3 for channel NETSTREAM on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:54,890
Add session 4 for channel NETSTREAM on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:55,210
Remove session 2 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:57,210
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:01,210
Remove session 1 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:06,070
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:06,100
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:06,100
Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:24,210
Remove session 4 from channel NETSTREAM on bundle LOADBALANCE
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:25,210
Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
Hi,
ich befuerchte solangsam aber sicher ein Problem mit IPoE-Verbindungen i.V.m Load-Balancing. Beim PPPoE LB kann ich sagen, dass es stabil laeuft.
Kannst du mal den Load-Balancer nur aus den reinen IPoE-Anschluessen aufsetzen, um Probleme mit PPPoE/IPoE im Zusammenspiel mit dem Load-Balancermodul auszuschliessen.
Konkret ergibt sich folgende Testmatrix.
Alles einzeln -> okay?
Mit Load-Balancer:
LB: bestehend aus PPPoE, IPoE -> okay?
LB: bestehend rein aus PPPoE (wuerde aber zwei PPPoE-Zugaenge vorausetzen) -> okay?
LB: bestehend rein aus IPoE-Anschluessen -> okay?
Zumindest kann ich aus deinem trace erkennen, dass der LB alle drei Leitungen einwandfrei zur sessionaufteilung benutzt.
Weitere Ideen habe ich aktuell nicht. Halte mich auf den Laufenden, ob mein Testverfahren zur Analyse geholfen hat. Vielleicht habe ich nach den Resultaten wieder neue Ideen.
ich befuerchte solangsam aber sicher ein Problem mit IPoE-Verbindungen i.V.m Load-Balancing. Beim PPPoE LB kann ich sagen, dass es stabil laeuft.
Kannst du mal den Load-Balancer nur aus den reinen IPoE-Anschluessen aufsetzen, um Probleme mit PPPoE/IPoE im Zusammenspiel mit dem Load-Balancermodul auszuschliessen.
Konkret ergibt sich folgende Testmatrix.
Alles einzeln -> okay?
Mit Load-Balancer:
LB: bestehend aus PPPoE, IPoE -> okay?
LB: bestehend rein aus PPPoE (wuerde aber zwei PPPoE-Zugaenge vorausetzen) -> okay?
LB: bestehend rein aus IPoE-Anschluessen -> okay?
Zumindest kann ich aus deinem trace erkennen, dass der LB alle drei Leitungen einwandfrei zur sessionaufteilung benutzt.
Weitere Ideen habe ich aktuell nicht. Halte mich auf den Laufenden, ob mein Testverfahren zur Analyse geholfen hat. Vielleicht habe ich nach den Resultaten wieder neue Ideen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi SonicBoom
Ansonsten noch eine ganz blöde Frage: Simmt die Zuordnung der Modems zu den DSL-Ports?
Gruß
Backslash
Hast du im LANCOM eigentlich statische IP-Adressen konfiguriert oder werden die per DHCP-zugewiesen (gerade bei dem Notebook vermute ich eine Zuweisung per DHCP)? Kann es sein, daß der Provider Daten nur zuläßt nachdem eine Adreßzuweisung per DHCP gelaufen ist?Ich muss dann zuerst mein Notebook nehmen das Kabel zwischen LANCOM Router und Modem ausstecken in mein Notebook direkt am Modem anschliessen dann z.B. ein Ping auf den DNS meines Providers mache. Dann kann wieder am LANCOM anschliessen und es läuft wieder...
Ansonsten noch eine ganz blöde Frage: Simmt die Zuordnung der Modems zu den DSL-Ports?
ja, denn das bezieht sich darauf, wie der Loadbalancer TCP/IP-Sessions auf die einzelnen Verbindungen verteiltBtw. ist das normal?
Code: Alles auswählen
[Load-Balancer] 2008/01/19 11:22:55,210 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:05,570 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:05,600 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:05,600 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:25,210 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:35,690 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:35,720 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:35,720 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:51,490 Add session 1 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:55,210 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,040 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,070 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,070 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,110 Add session 2 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:23:59,110 Add session 3 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:04,210 Remove session 3 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:05,820 Add session 2 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:05,840 Remove session 2 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:05,840 Add session 2 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:18,210 Remove session 2 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:18,210 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:21,210 Remove session 2 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:25,210 Remove session 1 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:35,950 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:35,970 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:35,970 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:41,110 Add session 1 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:41,160 Remove session 1 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:41,160 Add session 1 for channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:47,180 Add session 2 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:54,890 Add session 3 for channel NETSTREAM on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:54,890 Add session 4 for channel NETSTREAM on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:55,210 Remove session 2 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:24:57,210 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:01,210 Remove session 1 from channel BLUEWINTV on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:06,070 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:06,100 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:06,100 Add session 1 for channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:24,210 Remove session 4 from channel NETSTREAM on bundle LOADBALANCE [Load-Balancer] 2008/01/19 11:25:25,210 Remove session 1 from channel BLUEWIN on bundle LOADBALANCE
Gruß
Backslash
@backslash: die zwei Bluewin VDSL sind als DHCP eingestellt. Also als Bridge und dann natürlich als DHCP weil sie ja keine Fixe IP haben.
Die Zuordnung der DSL Ports stimmt 100% habe ich als erstes kontrolliert
Okay, danke. Wusste ich nicht. Aber man hat nie ausgelernt
Jedoch habe ich glaube ich zumindest die Problem Uhrsache gefunden...
Es sind die VDSL Modems die einen eigenen Willen haben... Ich bin im moment echt am verzweifeln. Ich habe folgendes herausgefunden:
- Kleinen 8 Port Switch, Port1 VDSL1 als Router mit der IP 192.168.1.2, Port2 VDSL2 als Router mit der IP 192.168.1.3, Port3 Windows2003EE Server Notebook 192.168.1.10 GW 192.168.1.2
Ich kann den Router 192.168.1.3 nicht benutzten. Egal was ich mache er bentutz immer den 192.168.1.2. Sogar wenn ich ihn als Standard GW eintrage. Dann macht der 192.168.1.2 immer eine statische Route für egal welche IP ich eingebe. Das sieht nach so ca. 50 Homepages ziemlich lustig aus im route print
Alles gerestetet alles disconnectet nochmals von vorne...
- wieder 8 Port Switch, wieder Port1 VDSL1 als Router mit der IP 192.168.1.2, Port2 VDSL2 als Router mit der IP 192.168.1.3, Port3 wieder mein Notebook dieses mal GW 192.168.1.3
Ich kann den Router 192.168.1.2 nicht benutzen. Versuche statische Routen zusetzten route add www.whatismyip.de (natürlich als IP) MASK 255.255.255.255 192.168.1.2 schlagen fehl. Wenn ich das mache ist die Route drin. Den wenn ich ein Route print mache sehe ich sie. Sobald ich jedoch auf die Seite gehe. Zeigt es die IP des 192.168.1.3 an. Wenn ich dann wieder ein Route print mache ist lustiger weise das GW zur IP www.whatismyip.de 192.168.1.3.
- zwei Notebooks phsyisch völlig getrennt, VDSL1 an Notebook1 als Router 192.168.1.1. Notebook1 mit 192.168.1.10 GW 192.168.1.1 / VDSL2 an Notebook2 als Router 192.168.1.1 Notebook2 mit 192.168.1.10 GW 192.168.1.1
Ich kann mit Notebook1 ins Netz mit der IP von VDSL1 und alles benutzten ich kann micht Notebook2 ins Netz und VDSL2 vollkommen benutzten
Ich habe echt 6 Std. geübt und mich dum und dähmlich konfiguriert. Aber sowas habe ich noch nie im Leben gesehen. VDSL Modems / Router mit einem eigenen Willen....
Bin mal auf eure Meinung zu dem Thema gespannt...
Grüsse,
Sonic
Die Zuordnung der DSL Ports stimmt 100% habe ich als erstes kontrolliert

Okay, danke. Wusste ich nicht. Aber man hat nie ausgelernt

Jedoch habe ich glaube ich zumindest die Problem Uhrsache gefunden...
Es sind die VDSL Modems die einen eigenen Willen haben... Ich bin im moment echt am verzweifeln. Ich habe folgendes herausgefunden:
- Kleinen 8 Port Switch, Port1 VDSL1 als Router mit der IP 192.168.1.2, Port2 VDSL2 als Router mit der IP 192.168.1.3, Port3 Windows2003EE Server Notebook 192.168.1.10 GW 192.168.1.2
Ich kann den Router 192.168.1.3 nicht benutzten. Egal was ich mache er bentutz immer den 192.168.1.2. Sogar wenn ich ihn als Standard GW eintrage. Dann macht der 192.168.1.2 immer eine statische Route für egal welche IP ich eingebe. Das sieht nach so ca. 50 Homepages ziemlich lustig aus im route print
Alles gerestetet alles disconnectet nochmals von vorne...
- wieder 8 Port Switch, wieder Port1 VDSL1 als Router mit der IP 192.168.1.2, Port2 VDSL2 als Router mit der IP 192.168.1.3, Port3 wieder mein Notebook dieses mal GW 192.168.1.3
Ich kann den Router 192.168.1.2 nicht benutzen. Versuche statische Routen zusetzten route add www.whatismyip.de (natürlich als IP) MASK 255.255.255.255 192.168.1.2 schlagen fehl. Wenn ich das mache ist die Route drin. Den wenn ich ein Route print mache sehe ich sie. Sobald ich jedoch auf die Seite gehe. Zeigt es die IP des 192.168.1.3 an. Wenn ich dann wieder ein Route print mache ist lustiger weise das GW zur IP www.whatismyip.de 192.168.1.3.
- zwei Notebooks phsyisch völlig getrennt, VDSL1 an Notebook1 als Router 192.168.1.1. Notebook1 mit 192.168.1.10 GW 192.168.1.1 / VDSL2 an Notebook2 als Router 192.168.1.1 Notebook2 mit 192.168.1.10 GW 192.168.1.1
Ich kann mit Notebook1 ins Netz mit der IP von VDSL1 und alles benutzten ich kann micht Notebook2 ins Netz und VDSL2 vollkommen benutzten
Ich habe echt 6 Std. geübt und mich dum und dähmlich konfiguriert. Aber sowas habe ich noch nie im Leben gesehen. VDSL Modems / Router mit einem eigenen Willen....
Bin mal auf eure Meinung zu dem Thema gespannt...
Grüsse,
Sonic