Bei mir ist momentan ein Netgear SRXN3205 Router im Einsatz. Leider kommt dieser an meinem neuen Internetanschluss (150/10) an seine Grenzen. Sein maximaler Troughput liegt bei ca. 60MBit. Jetzt bin ich jedoch durch die aktuelle ct auf die LANCOM Router gestossen. Softwaretechnisch scheinen es ja sehr gute Geräte zu sein, genau nach meinem Geschmack. Aber wie sieht es mit der Leistung aus ? Laut Support liegt der maximale Troughput bei 100MBit/s mit der aktuellsten Firmware. Ist das auch eure Erfahrung ? Lässt sich dieser Wert evtl. durch deaktivieren von Firmwarefunktionen, die im privaten Umfeld sowieso nicht viel Sinn machen, noch steigern ?
Unterscheiden sich die verschiedenen 1781-Modelle hardwaremässig ? Bis auf das offensichtliche wohlbemerkt

Mir geht es vorallem um den EF oder EW. Ich tendiere aber zum EW. Wäre es bei diesem möglich die WLAN-Antennen mittels Kabel extern zu montieren und den Router selber in ein Rack zu montieren ?
Vielen Dank
Gruss Andi