Hallo,
weis jamand wie ich bei Lancom mehrer DSL-Ports gleichzeitg Bündeln kann??
Ich möchte um den Speed im Netz zu erhöhen einen Port mit einbinden.
Ich würde auch einen anderen Hersteller wählen, wenn Lancom dies nicht kann. Nur bin ich mit Lancom sehr zufrieden.
Da ich zwischen den Clients und den jetztigen 821 noch einen Router für das Usermanagemet habe sollt der alternativ Router hier auch sauber arbeiten. Denn ich hatte testweise den 821 mal gegen einen andere getausch und schon ging die Namensauflösung nicht mehr. Außerdem ging der gesammt Spee runter. Denn der andere Router schien die Anfragen und DNS-Auflösungen nicht hin zu bekommen. Bei Lancom kein Thema, leigt vielleicht an DNS-Speicher.
Jemand eine Idee??
Denn die neue Multi PPPoE Sache ist ja hier nicht anwendbar, oder?
Marc
mehrer DSL-Ports gleichzeitg Bündeln??
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi marc b
Dazu wären zwei Routing-Einträge nötig
:
Gruß
Backslash
Der LANCOM kann das z.Zt noch nicht...weis jamand wie ich bei Lancom mehrer DSL-Ports gleichzeitg Bündeln kann??
Du könntest die einen "manuellen" Load-Balancer aufbauen, der z.B. alle Pakete, die an "gerade" Adressen gehen sollen, an das ADSL und die für die "ungeraden" Adressen an das DSLoL-Interface schickt.Jemand eine Idee??
Dazu wären zwei Routing-Einträge nötig

Code: Alles auswählen
IP-address IP-netmask Router-name Distance masquerade Active
----------------------------------------------------------------------------------
255.255.255.254 0.0.0.1 INET-DSLOL 2 on Yes
255.255.255.255 0.0.0.0 INET-ADSL 2 on Yes
Richtig, das Multi-PPPoE erlaubt dir nur mehere DSL-Verbindung über eine DSL-Leitung aufzubauenDenn die neue Multi PPPoE Sache ist ja hier nicht anwendbar, oder?
Gruß
Backslash
Hi,
das hört sich interessant an. Welche Chance habe ich denn das dies sauber funktioniert? Habe noch nicht beobachtet wie das mit gerade und ungeraden Adressen ist.
Marc
das hört sich interessant an. Welche Chance habe ich denn das dies sauber funktioniert? Habe noch nicht beobachtet wie das mit gerade und ungeraden Adressen ist.
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.