Hallo zusammen,
aktuell LCOS 9.24.0125, das Problem trat aber schon seit der 9.10 auf.
Nach einem, der 24-h-Zwangstrennung zuvorkommenden, Disconnect der WAN-Leitungen bauen sich diese mitunter nicht wieder auf. Es handelt sich im konkreten Fall um zwei T-DSL-Business-Anschlüsse an einem 1781EF+ mit externen Modems. Der Abbau der Verbindungen findet um 4:00 Uhr (T-DSLBIZ) und 4:01 Uhr (T-DSLBIZ2) statt. Die beiden Leitungen sind durch einen Loadbalancer mit Client-Binding zusammengeführt. In der Routing-Tabelle steht der Loadbalancer in der Default-Route, T-DSLBIZ und T-DSLBIZ2 jeweils in einer Default-Route mit Routing-Tag 11 und 12.
Das Syslog sieht wie folgt aus (immer wieder folgende Einträge):
22988 2016-10-26 06:56:39 AUTH Info Disconnected from peer BALANCING: Local busy
22989 2016-10-26 06:56:39 AUTH Info Disconnected from peer T-DSLBIZ2: Local busy
22990 2016-10-26 06:56:39 AUTH Info Disconnected from peer T-DSLBIZ: Local busy
Das Problem tritt ungefähr alle 3 Wochen einmal auf. Dann wird der Router mit Strom aus/ein neu gestartet.
Was könnte Local busy bedeuten?
Hat jemand dieses Problem ebenfalls feststellen können? (Ich habe das Problem auch an anderer Stelle, jedoch nicht an Stellen mit Kombination anderer Internetleitungen (z. B. KDG u. T-DSL-Business) oder wo keine Zwangstrennungen (mit All-IP) sind.)
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
mit Loadbalancer bauen sich die WAN-Verbind. nicht wied. auf
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: mit Loadbalancer bauen sich die WAN-Verbind. nicht wied.
Nochmal eine Ergänzung.
Irgendwie stellt es sich mir so dar, dass die Telekom eine Störung hatte, die längere Zeit anhielt, und dass der Router immer wieder Einwahlversuche unternommen hat und am Ende irgendwo in diesen Busy-Zustand gerät. Leider ist es eine Zumutung mit einer Synology Syslog-Daten auszuwerten. Schlimmer geht es nimmer. Zu allem Überbluss stimmte auch die Uhrzeit der Synology nicht.
Das Problem tritt also nach einer bestimmten Anzahl an Einwahlversuchen auf, aber nur in Verbindung mit dem Loadbalancer.
Danke.
Irgendwie stellt es sich mir so dar, dass die Telekom eine Störung hatte, die längere Zeit anhielt, und dass der Router immer wieder Einwahlversuche unternommen hat und am Ende irgendwo in diesen Busy-Zustand gerät. Leider ist es eine Zumutung mit einer Synology Syslog-Daten auszuwerten. Schlimmer geht es nimmer. Zu allem Überbluss stimmte auch die Uhrzeit der Synology nicht.
Das Problem tritt also nach einer bestimmten Anzahl an Einwahlversuchen auf, aber nur in Verbindung mit dem Loadbalancer.
Danke.
Re: mit Loadbalancer bauen sich die WAN-Verbind. nicht wied.
Hi
Möchte mich hier anschliessen, hatte gerade aktuell das Problem mit 9.24.0075RU1 an WLC-4006+ und 3* T-DSLBIZ, konnte es nur durch Cold-Boot wieder an den Start bringen. Ich hatte vorher noch vorsorglich zwei der modems getauscht, da ich von einem Defekt ausging. Speedport 200 kann man auch ruhig mal in den Ruhestand schicken...
Möchte mich hier anschliessen, hatte gerade aktuell das Problem mit 9.24.0075RU1 an WLC-4006+ und 3* T-DSLBIZ, konnte es nur durch Cold-Boot wieder an den Start bringen. Ich hatte vorher noch vorsorglich zwei der modems getauscht, da ich von einem Defekt ausging. Speedport 200 kann man auch ruhig mal in den Ruhestand schicken...