Modem an 1821 anschließen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MichaelB63
Beiträge: 48
Registriert: 30 Mai 2008, 15:59

Modem an 1821 anschließen

Beitrag von MichaelB63 »

Hallo,
ich habe ein Modem von Unity Media erhalten.
Dies möchte ich an meinen 1821 anschließen.

Ich habe ein wenig hier im Forum geforscht, bin aber noch nicht ganz sicher, was zu tun ist.

Muß ich unter Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports -> ETH 1 (-4) auswählen? Welche Parameter muß ich weiterhin eingeben:

(Englisches Menü, sorry)
Interface Usage: DSL-1 (?)
Transfer Mode: Auto (?)
MDI Mode: Auto (?)

Muß ich sonst noch etwas einstellen?

Die Geschwindigkeit des Modems beträgt z.Zt. 10000kbps download, demnächst vielleicht mehr.

Danke für die Aufmerksamket.

Michael
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hallo Michael,

warum benutzt Du nicht den Setup-Assistenten zur Einrichtung? Im Internet-Wizard gibst Du dann "DSL-Interface (externes Modem)" an.

Hier werden alle nötigen Einstellungen abgefragt.

Gruß

TC

P.S. Als Internet-Anbieter wählst Du "Internetzugang über PPP over Ethernet"
MichaelB63
Beiträge: 48
Registriert: 30 Mai 2008, 15:59

Beitrag von MichaelB63 »

TheCloud,
vielen Dank - da bin ich natürlich nicht darauf gekommen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,
(Englisches Menü, sorry)
Das kann man unter Tools -> Options -> Application -> Language ändern.

Viele Grüße,
Jirka
MichaelB63
Beiträge: 48
Registriert: 30 Mai 2008, 15:59

Beitrag von MichaelB63 »

Jirka, das haben wir schon mal diskutiert.
Das funktionert leider nicht, alles schon probiert.
MichaelB63
Beiträge: 48
Registriert: 30 Mai 2008, 15:59

Beitrag von MichaelB63 »

@The Cloud:
Im Wizard "Internetzugang über PPP over Ethernet" ausgewählt und trotzdem fragt er mich im nächsten Schritt nach UserId und Passwort!
Was soll den das? Ich habe doch ein Modem.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

stimmt - meine Alzheimer ... :)

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo noch mal,
Im Wizard "Internetzugang über PPP over Ethernet" ausgewählt und trotzdem fragt er mich im nächsten Schritt nach UserId und Passwort!
Was soll den das? Ich habe doch ein Modem.
Ja, aber es ist sinnvoll, das Modem auch nur als Modem zu nutzen! Und dann werden die Zugangsdaten im LANCOM angegeben. Der LANCOM-Router stellt dann die Verbindung her, das Modem synchronisiert "nur".
Der andere Fall wäre, dass das Modem die Verbindung herstellt, dann sind da die Zugangsdaten hinterlegt. Allerdings hat der LANCOM-Router dann keine öffentliche WAN-IP mehr...

Viele Grüße,
Jirka
MichaelB63
Beiträge: 48
Registriert: 30 Mai 2008, 15:59

Beitrag von MichaelB63 »

Danke für die Antwort.
es gibt keine Zugangsdaten, alles ist fest im Modem implementiert.
Was soll ich bitte in diese zwei blöden Felder reinschreiben.

Also ich möchte den Router später schon über eine dynamische Hostadresse ansprechen - geht das nicht?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

vermutlich handelt es sich dann also um ein Kabelmodem...
Ok, dann ist "Internetzugang über PPP over Ethernet" falsch.
Dann musst Du im Assistenten "Internetzugang über Plain Ethernet" auswählen. Und im weiteren Verlauf dann "IP-Parameter automatisch beziehen".

Vorher würde ich noch überprüfen, ob sich noch "Reste" der bisher konfigurierten WAN-Verbindung in der Konfiguration befinden und die dann löschen.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten