Modem (FritzBox) per Browser erreichen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Modem (FritzBox) per Browser erreichen

Beitrag von ugr|dual »

hallo,

ich weiss das thema gab es schon öfters: wie erreiche ich mein modem (fritzbox) das als modem an wan-1 des lancom (hier 1811) hängt ganz normal per ip/browser zwecks konfiguration.

habe das auch mal gemäss der tipps hier eingerichtet und hatte kein problem damit es im gleichen subnetz (192.168.0.0) anzusprechen.

ich bin aber aus technischen gründen an folgender konstellation interessiert:

lancom: 192.168.0.1
fritzbox: 192.168.1.1

eingerichtet ist alles, nur das routing scheint nicht zu klappen. kann mir jemand sagen was in die routing tabelle muss damit ich die fritzbox erreichen kann?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

na die Route zur Fritz!Box muss da rein ...

IP-Adresse: 192.168.1.1
Netzmaske: 255.255.255.255
Router: MODEM (Bezeichnung der eingerichteten Gegenstelle)
Intranet und DMZ maskieren

Viele Grüße,
Jirka
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

ok, das habe ich gesetzt. der router-eintrag fürs modem hat die gleichen daten.

die verbindung wird auch aufgebaut, aber es werden 0 byte übertragen. kein durchkommen.

in der fritzbox ist die 192.168.1.1 mit netmask 255.255.255.0 gesetzt für das ganze class-c netz. muss ich das nicht im lancom entsprechend nachvollziehen? würde evtl. noch mehr geräte in dem netz ansprechen wollen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

> muss ich das nicht im lancom entsprechend nachvollziehen?

Nein.

> würde evtl. noch mehr geräte in dem netz ansprechen wollen.

Dann JA!

> kein durchkommen.

Dann muss das woanders dran liegen, geh noch mal alles durch, bzw. beschreibe Deine Einstellungen hier, die Du dafür gemacht hast.

Viele Grüße,
Jirka
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

hi,

also eingestellt ist nun folgendes:

Kommunikation/Gegenstellen/Modem: Layername: IPOE

Kommunikation/Protokolle/IP-Parameter: Modem:192.168.1.1 Netzmaske: 255.255.255.255

IP-Router/Routing/Routing-Tabelle/Neuer Eintrag: IP: 192.168.1.1 Netzmaske: 255.255.255.255 Router: Modem

Proxy-Arp ist an.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

ja, da haben wir es ja schon ...

> Kommunikation/Protokolle/IP-Parameter: Modem:192.168.1.1 Netzmaske: 255.255.255.255

Das ist falsch. Hier musst Du natürlich eine andere IP einstellen, als die, die der Fritz!Box zugeordnet ist. In einem Netz dürfen 2 IPs nie doppelt sein ... und das sind sie in dem Fall.
An dieser Stelle stellst Du ein, wie Dein LANCOM extern konfiguriert ist, also welche IP und Netzmaske er bei der Gegenstelle verwendet. Folglich muss hier z. B. 192.168.1.2 als IP (wenn die denn in Deinem Fritz!Box-Netz frei ist) und als Netzmaske 255.255.255.0 eingetragen werden.

Proxy-Arp kann aus (stört aber auch nicht), weil Du ja unterschiedliche Netze verwendest.

Wenn Deine Fritz!Box IPs per DHCP vergibt, könntest Du alternativ auch bei den Layer DHCPoE verwenden, dann brauchst Du den Eintrag unter IP-Parameter gar nicht.

Viele Grüße,
Jirka
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

ja hervorrragend das ist doch mal was..

habe das routing auf das ganze class c netz ausgedehnt. die fritzbox hat dhcp aktiv in ihrem netz da sie es verwalten soll.

layer modem auf dhcpoe gesetzt.

eintrag unter ip-parameter gelöscht.

und siehe da, es geht alles.

danke dir für die feine hilfe. :)
Antworten