Modemdaten auslesen trotz Routers

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo peter007,

ja, einfach die 192.168.100.1 auf die "Kabelroute" rausrouten und fertig. Diese hier in diesem Thread beschriebene Prozedur ist nicht notwendig, das liegt aber an einem speziellen Verhalten der Kabelmodems diesbezüglich.

Viele Grüße,
Jirka
peter007
Beiträge: 55
Registriert: 30 Jan 2008, 15:15

Beitrag von peter007 »

Könntest Du das "für Doofe" etwas präzisieren? Ich dachte, ich hätte die Route im IP-Routing angelegt?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo peter007,

präziser kann man das eigentlich kaum noch ausdrücken...
Wie sieht denn Deine Routing-Tabelle aus?

Viele Grüße,
Jirka
peter007
Beiträge: 55
Registriert: 30 Jan 2008, 15:15

Beitrag von peter007 »

So: [/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo peter007,

ich meinte nicht einen Eintrag in der Routing-Tabelle, sondern alle in der Übersicht und das möglichst auch noch in normaler Textform und nicht als Screenshot. Aber egal.
MODEM wird wohl kaum die "Kabelroute"-Gegenstelle sein, sondern die in diesem Thread beschriebene extra Gegenstelle, wo ich oben schrieb, das diese nicht notwendig ist. Also in der oben abgebildeten Route bitte die Gegenstelle auswählen, die vermutlich auch in der Default-Route steht.

Viele Grüße,
Jirka
peter007
Beiträge: 55
Registriert: 30 Jan 2008, 15:15

Beitrag von peter007 »

Jirka hat geschrieben:MODEM wird wohl kaum die "Kabelroute"-Gegenstelle sein, sondern die in diesem Thread beschriebene extra Gegenstelle, wo ich oben schrieb, das diese nicht notwendig ist. Also in der oben abgebildeten Route bitte die Gegenstelle auswählen, die vermutlich auch in der Default-Route steht.

Viele Grüße,
Jirka
Yep, das war´s. Habe dort die Modem auf die Kabelroute gestellt, und nun klappt´s. Danke zunächst erst mal.

Habe ich damit aber nicht eine Eindringmöglichkeit geschaffen, die ich nochmals absichern sollte?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Nein, hast Du natürlich nicht.
peter007
Beiträge: 55
Registriert: 30 Jan 2008, 15:15

Beitrag von peter007 »

Aber "wirkt" die Route nicht in beide Richtungen, d.h. ist die 192.168.100.1 dann nicht auch von außen erreichbar?
Antworten