Modemepfehlung?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Modemepfehlung?
Hallo,
bei einem Kunden haben wir einen 1781A stehen, der hat 2 Internet Verbindungen, eine über das interne Modem und eine über ein Dlink DSL-321B Modem.
Das ganze funktioniert eigentlich, aber leider auch nur eigentlich, denn heute ist mal wieder einer der Tage wo es nicht funktioniert.
Schließen wir einen identisch konfigurierten 1721 an, so kann sofort eine Verbindung über das Modem hergestellt werden. Klemmen wir wieder den 1781A an kommt nur "Gegenstelle antwortet nicht". In einem PPP Trace sieht man nur, dass da Pakete gesendet werden aber es kommt keine Antwort zurück.
Ich habe eben schon gemeinsam mit dem Support geschaut aber wir konnte keine Fehlerhafte Konfiguration und auch keine unterschiede zwischen 1781 und 1721 feststellen.
Das kuriose ist, lässt man vielleicht einen Tag den 1721 laufen und klemmt dann den 1781 wieder an, dann funktioniert auch der wieder.
Modem aus- und einschalten mit gesteckter und gezogener Verbindung zum 1781 alles getestet, keine Änderung. Patchkabel zwischen 1781 und Modem getauscht, auch keine Änderung, LCOS auf 9.04RU4 aktualisiert, aber auch keine Änderung...
Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee? Oder eine Empfehlung welches Modem man am besten verwenden sollte? Würden natürlich auch ein anderes Modem verwenden...
Viele Grüße
Stefan
bei einem Kunden haben wir einen 1781A stehen, der hat 2 Internet Verbindungen, eine über das interne Modem und eine über ein Dlink DSL-321B Modem.
Das ganze funktioniert eigentlich, aber leider auch nur eigentlich, denn heute ist mal wieder einer der Tage wo es nicht funktioniert.
Schließen wir einen identisch konfigurierten 1721 an, so kann sofort eine Verbindung über das Modem hergestellt werden. Klemmen wir wieder den 1781A an kommt nur "Gegenstelle antwortet nicht". In einem PPP Trace sieht man nur, dass da Pakete gesendet werden aber es kommt keine Antwort zurück.
Ich habe eben schon gemeinsam mit dem Support geschaut aber wir konnte keine Fehlerhafte Konfiguration und auch keine unterschiede zwischen 1781 und 1721 feststellen.
Das kuriose ist, lässt man vielleicht einen Tag den 1721 laufen und klemmt dann den 1781 wieder an, dann funktioniert auch der wieder.
Modem aus- und einschalten mit gesteckter und gezogener Verbindung zum 1781 alles getestet, keine Änderung. Patchkabel zwischen 1781 und Modem getauscht, auch keine Änderung, LCOS auf 9.04RU4 aktualisiert, aber auch keine Änderung...
Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee? Oder eine Empfehlung welches Modem man am besten verwenden sollte? Würden natürlich auch ein anderes Modem verwenden...
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Modemepfehlung?
Hey Stefan,
welchen Provider nutzt du? Könnte vielleicht sein, dass der Anbieter sich die MAC-Adresse oder so merkt vom Erzeuger der PADI Nachrichten. Wenn du nun umsteckst, hast du eine neue Quell-MAC-Adresse und dadurch läuft es wieder.
Wenn du im PPP Trace ganz klar PADIs rausgehen und keine PADOs reinkommen siehst, wird es am Modem oder eher am Provider liegen.
Gruß Dr.Einstein
welchen Provider nutzt du? Könnte vielleicht sein, dass der Anbieter sich die MAC-Adresse oder so merkt vom Erzeuger der PADI Nachrichten. Wenn du nun umsteckst, hast du eine neue Quell-MAC-Adresse und dadurch läuft es wieder.
Wenn du im PPP Trace ganz klar PADIs rausgehen und keine PADOs reinkommen siehst, wird es am Modem oder eher am Provider liegen.
Gruß Dr.Einstein
Re: Modemepfehlung?
Aendere doch mal einfach die MAC Adresse der WAN Schnittstelle an der das Modem haengt und baue die Verbindung noch mal auf.
Wenn es dann klappt, hat der Provider sich die alte Adresse gemerkt und will damit keine Verbindung aufbauen. Warum dies so ist, musst Du dann bei Deinem Provider klaeren.
Ciao
LoUiS
Wenn es dann klappt, hat der Provider sich die alte Adresse gemerkt und will damit keine Verbindung aufbauen. Warum dies so ist, musst Du dann bei Deinem Provider klaeren.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: Modemepfehlung?
Jo, danke für den Tipp, werde ich mal testen lassen, aber heute kriege ich da vermutlich keinen mehr und morgen geht der 1781 vermutlich wieder, werde da morgen früh gleich mal anrufen und berichten.
Ist ein T-DSL Business Anschluss.
Ist ein T-DSL Business Anschluss.
Re: Modemepfehlung?
hallo stefan,
wir haben an unseren t-dsl busines anschluessen (frueher mit adsl jetzt vdsl) jeweils das zyxel vmg1312-b30a.
laeuft unauffaellig und ohne probleme von anfang an - allerdings an 1711 und 1781.
netter gruss
tom
wir haben an unseren t-dsl busines anschluessen (frueher mit adsl jetzt vdsl) jeweils das zyxel vmg1312-b30a.
laeuft unauffaellig und ohne probleme von anfang an - allerdings an 1711 und 1781.
netter gruss
tom
Re: Modemepfehlung?
Hallo,
ändere den MAC-Adress-Typ der betreffenden Gegenstelle (Kommunikation - Gegenstellen - Gegenstellen DSL) mal von lokal auf global. Zumindest bei einem VDSL hat das geholfen - laut LANCOM aber ein Problem mit bestimmten Softwareständen des DSLAM.
Gruß hyperjojo
ändere den MAC-Adress-Typ der betreffenden Gegenstelle (Kommunikation - Gegenstellen - Gegenstellen DSL) mal von lokal auf global. Zumindest bei einem VDSL hat das geholfen - laut LANCOM aber ein Problem mit bestimmten Softwareständen des DSLAM.
Gruß hyperjojo
Re: Modemepfehlung?
Hi hyperjojo,
Das ist ein Problem mit T-Entertain und DSLAMs, die die Entscheidung ob VLAN 7 oder VLAN 8 verwendet wird anhand der MAC-Adresse festmachen... Die Lösung des Problems besteht darin, die IPTV-Verbindung auf "global" zu stellen und die normale Internetverbindung weiterhin auf "lokal" zu lassen.
In diesem Fall hier hätte die Änderung deher vermutlich keine Auswirkung...
Gruß
Backslash
ändere den MAC-Adress-Typ der betreffenden Gegenstelle (Kommunikation - Gegenstellen - Gegenstellen DSL) mal von lokal auf global. Zumindest bei einem VDSL hat das geholfen - laut LANCOM aber ein Problem mit bestimmten Softwareständen des DSLAM.
Das ist ein Problem mit T-Entertain und DSLAMs, die die Entscheidung ob VLAN 7 oder VLAN 8 verwendet wird anhand der MAC-Adresse festmachen... Die Lösung des Problems besteht darin, die IPTV-Verbindung auf "global" zu stellen und die normale Internetverbindung weiterhin auf "lokal" zu lassen.
In diesem Fall hier hätte die Änderung deher vermutlich keine Auswirkung...
Gruß
Backslash
Re: Modemepfehlung?
hi backslash,
vielen Dank für die Ergänzung. Bei mir hatte damals geholfen, die Internetverbindung auf Global zu stellen.
Ansonsten hörte sich der Fehler genauso an...
Gruß hyperjojo
vielen Dank für die Ergänzung. Bei mir hatte damals geholfen, die Internetverbindung auf Global zu stellen.
Ansonsten hörte sich der Fehler genauso an...
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: Modemepfehlung?
Moin,
das Problem hatte der Kunde letztens wieder, dummer weise war er gerade in Urlaub, so dass jemand anders als Workaround wieder den alten 1721 angeklemmt hat.
Aber das mit den MAC Adressen Typ werden wir testen, Vielleicht ja auch ein Problem, weil vom selben Router 2 Verbindungen zum selben DSLAM gehen...
Viele Grüße
Stefan
das Problem hatte der Kunde letztens wieder, dummer weise war er gerade in Urlaub, so dass jemand anders als Workaround wieder den alten 1721 angeklemmt hat.
Aber das mit den MAC Adressen Typ werden wir testen, Vielleicht ja auch ein Problem, weil vom selben Router 2 Verbindungen zum selben DSLAM gehen...
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: Modemepfehlung?
Hi,
MAC Adressen Typ hat nicht geholfen, wir haben nun mal eine Benutzerdefinierte eingetragen damit wir die MAC ändern können, wenn das Problem noch mal auftritt. Ich hoffe dann kommen wir der Lösung mal näher...
Viele Grüße
Stefan
MAC Adressen Typ hat nicht geholfen, wir haben nun mal eine Benutzerdefinierte eingetragen damit wir die MAC ändern können, wenn das Problem noch mal auftritt. Ich hoffe dann kommen wir der Lösung mal näher...
Viele Grüße
Stefan