Moin,
Ich habe zuhause einen 1822 stehen,
Hast Du bestimmt nicht. Einige hätten eine solche Gerätevariante gerne
gehabt, aber es gibt sie von LANCOM nicht...
Ich würde gerne ein W-Lan für WEP (ja ja, brauche ich für die Kiddies und den Gameboy...) einrichten und eines mit WPA-PSK. Können diese Netze auch paralell benutzt werden, oder geht dann nur immer entweder oder?
Du kannst auf allen Netzen unabhängig voneinander und parallel beliebige
Verschlüsselungen fahren (keine, WEP, WPA-PSK, 802.1x). Die einzige
Einschränkung ist, daß bei mehreren SSIDs mit WEP+802.1x diese die
gleichen Schlüssel benutzen, aber WEP+1x hat heutzutage ohnehin kaum
noch eine Bedeutung...
ch habe mir das mit dem V-Lan schon mal angeguckt, das ist sicher nicht so trivial, bzw. ich komme damit gar nicht klar. Wer kann mir denn Schritt für Schritt aufzeigen, wo ich was in LAN Config einstelle? Aktuell ist die 7.52 installiert.
Blöde Fragen hierzu: Das V-LAN ist dann ein eigenständiges Netzwerk mit eigenem IP-Adresskreis, richtig? Es muss dann wohl auch DHCP dafür eingerichtet werden. Welches Gateway ist dann da einzutragen? (Das vom "normalen Netz?)
Könnte ich rein theoretisch auch meinen PC mit einem weiteren V-LAN "abnabeln", aber dennoch Zugriff auf das Netzwerk (NAS etc.) haben)also nur in eine Richtung?
So wie ich das verstehe, brauchst Du vermutlich überhaupt kein VLAN, um das
gewünschte zu realisieren. Es sollte reichen, die WEP-SSID in der LAN-Bridge
vom Bridging auszunehmen (Bridge-Gruppe auf 'none' stellen) und im IP/DHCP
ein weiteres Netz anzulegen, das an diese SSID gebunden ist. Wer wohin
zugreifen darf, stellt man dann einfach über die Firewall ein.
Gruß Alfred