Nach 1781A Update von 8.62 auf 8.80 Probleme mit Internet

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Nach 1781A Update von 8.62 auf 8.80 Probleme mit Internet

Beitrag von Pauli »

Hallo,

ich habe hier einen 1781A als zentralen Router mit 2 Anbindungen ins Internet (DSL und Kabel) und via Netzwerk sind dort zwei L-54ag angeschlossen.

Aktueller Firmwarestand:
1781A: 8.62.0086RU5
L-54ag: 8.62.0086RU5

Ich ändere nichts an der Konfig, sondern aktualisiere nur die Firmware des 1781A auf 8.80.0135Rel (die L-54ag können leider die 8.80 nicht) und nun funktioniert der Zugriff aufs Internet via WLAN und L-54ag nicht mehr!

Ich habe zwei mal die Gegenprobe gemacht und definitiv können sich die Geräte nach Aktivierung der 8.80 zwar noch ins WLAN einbuchen und bekommen auch eine IP vom SBS DHCP, aber kommen nicht mehr ins Internet. Auch Neustart der Endgeräte (z.B. iPad) bringt keine Veränderung.

An den kabelgebundenen Clients konnte ich keinerlei Probleme feststellen!

Weiter konnte ich jetzt nicht testen, aber gehe ich am Router zurück zur 8.62 funktioniert alles wieder wie gewohnt!

Irgendjemand eine Idee oder Erklärung bzw. Hinweis wo ich mal schauen soll?

Gruß, Pauli
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo,

habe LCOS 8.80 auf meinem 1721+ VPN getestet und ähnliche Probleme feststellen können.
Nach relativ kurzer Zeit war keine Verbindung zum Internet mehr möglich, sowohl über LAN, als auch über W-LAN vom L-321agn.
Der Router selbst war im Netz auch nicht mehr ansprechbar, er musste erst vom Strom getrennt und neugestartet werden.
Die Status LEDs zeigten im Fehlerfall Normalzustand.

Mir ist auch aufgefallen, dass mit LCOS 8.80 die Weboberfläche zur Routerkonfiguration zeitweise fehlerhaft oder unvollständig angezeigt wird.
Habe LCOS 8.80 dann auf beiden Geräten wieder durch 8.62 RU7 ersetzt und alles funktionierte wie gewohnt ohne Mängel.

Gruß,
Lothar
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

OK+Danke, für dein Feedback. Dann habe ich vielleicht doch kein super sonder Spezialfall.

Werde bei Gelegenheit mal die Sache mit der Weboberfläche überprüfen und dann hier melden.

Pauli
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Lothar,

das hoert sich in Deinem Fall nach einem "Speicherloch" an. Kannst Du bitte mal direkt nach dem booten auf der Konsole mit dem Befehl "show mem" nachsehen wieviel RAM Speicher noch frei ist. Dann bitte nach einiger Laufzeit, ggf. genau zu dem Zeipunkt wenn die Weboberflaeche nicht erreichbar ist, noch mal mit "show mem" püfen.
Wenn der Speicher dann tatsaechlich signifikant abgenommen hat, gibt vmtl. ein Job seinen angeforderten Speicher nicht mehr frei.
Wenn dies der Fall ist, bitte beim Support ein Ticket aufmachen und dem Support die Daten aus folgender Vorgehensweise zur Verfuegung stellen:

Vorgehensweise zur Fehleranalyse bei Speicherverlust:

1. Telnet- oder SSH-Sitzung auf dem LANCOM öffnen.
2. Gerät mit do /o/b neu booten.
3. Sofort nach dem Reboot ein show mem durchführen.
4. Nach einigen Minuten nochmal ein show mem ( Begründung: eingeschwungener Zustand)
5. Danach ein show heap -v durchführen (kleines v und Leerzeichen vor dem '-' nicht vergessen!!).
6. Regelmässig den Befehl show mem ausführen, solange bis der freie Speicher signifikant weniger wurde - oder besser noch: solange bis kaum noch Speicher frei ist.
7. Zum Abschluß ein show heap -v durchführen (das -v ist hier sehr wichtig).

Die komplette Ausgabe kopieren und in ein Textfile speichern. Dieses Textfile zum Bugeintrag hinzufügen.



Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
rasie
Beiträge: 2
Registriert: 29 Sep 2005, 11:00

Beitrag von rasie »

Auch ich habe ein Problem mit dem Internetzugang seit dem Update auf 8.80. Allerdings mit einem 1711 VPN. Bisher konnte ich aus einer virtuellen Maschine heraus problemlos aufs Internet zugreifen. Mit der aktuellen Firmware leider nicht mehr. Ein Rollback auf die letzte Firmware (8.62) brachte sofort "Besserung". Nach erneutem Update war der Zugriff aufs Internet wieder nicht mehr möglich.
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo LoUiS,

muß ich bei Gelegenheit noch mal testen und genau nachschauen.
Der 1721+ ist mit LCOS 8.80 u.a. dann abgestürzt, wenn ich meine Mails über das Webcenter von T-Online abgerufen wollte.
Die Webseite wurde fehlerfrei angezeigt, sowie aber das Login durchgeführt wurde, war Feierabend und nichts funktionierte mehr.

Es ist mehrmals hintereinander geschehen und genug RAM Speicher war auch noch vorhanden.
Habe extra darauf geachtet, weil ich wissen wollte, wieviel Speicher LCOS 8.80 letztendlich benötigt.

Mein 1721+ VPN hat die Hardware Revision F.

Gruß,
Lothar
Achim I.
Beiträge: 2
Registriert: 15 Mär 2013, 16:04

Beitrag von Achim I. »

Hi,

habe mit mehreren 821+ und 1781A das gleiche Problem.

Es scheint als wenn die Clients keine Antworten auf ihre DNS Anfragen erhalten.
Verwendet der Client einen externen DNS Server funktioniert alles wunderbar, wird ein LanCom Router als DNS Server gewählt, kommt es zu oben gennanten Problem.

Ein Downgrade von 8.80 auf 8.62 behebt den Fehler.


Wie kann/muss ich diesen Fehler Zwecks Behebung an LanCom weiterleiten?

Gruß
KIM-Ketten
Beiträge: 2
Registriert: 15 Apr 2013, 10:48

Beitrag von KIM-Ketten »

Hallo habe hier auch massive Probleme mit 1711VPN Firmw 8.8 jetzt wieder 8.62
wir haben mehrere interne Subnetze unter anderem eins für die Drucker, erst ging alles und seit 3Tagen läuft hier nix mehr ordentlich, pingen geht auf die Drucker, drucken und http Webkonfig aber nicht. Dann geht ein Subnet nicht mehr ins Internet, bootet man den Router neu geht es wieder für 1-2Std. dann nicht mehr.
Jemand Ideen
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Wurde zwar in einem anderen Zusammenhang empfohlen, würde ich aber in einem solchen Fall mal durchführen:

1) Sicherung der Konfiguration als Skript und als Datei
2) Einspielen der 8.80 Firmware
3) Zurücksetzen auf Werkseinstellung (do /Other/reset)
4) Anwenden des Konfigurationsskriptes
5) Cold Boot

Gruß, Pauli
KIM-Ketten
Beiträge: 2
Registriert: 15 Apr 2013, 10:48

Beitrag von KIM-Ketten »

Habe gestern Abend den 1711 resettet und mit FW 8.62 komplett neu aufgesetzt, bin mal gespannt wir er sich heute im produktiv Betrieb verhält. Langsam habe ich keine Lust mehr. Nutze die Lancoms seit Elsa Zeiten aber sowas hatte ich noch nie.
Benutzeravatar
micmuc71
Beiträge: 8
Registriert: 18 Jul 2013, 14:37

Re: Nach 1781A Update von 8.62 auf 8.80 Probleme mit Interne

Beitrag von micmuc71 »

und dann?

Habe heute mehrere Router auf 8.80.0157RU1 umgestellt und die beschriebenen Probleme bekommen.

Meine Niederlassungen sind mit einem 7111 VPN mit fw 7.60.0160Rel per VPN verbunden.
Sollte ich den jetzt gleichzeitig auf 8.80 updaten, bekommen ich vielleicht die Probleme mit den Verbindungen auf meine älteren Lancom 1611+ Routern die ich nicht auf 8.80 updaten kann...

Danke und lieben Gruss
Michi
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Nach 1781A Update von 8.62 auf 8.80 Probleme mit Interne

Beitrag von martinw »

Hallo,
Sollte ich den jetzt gleichzeitig auf 8.80 updaten, bekommen ich vielleicht die Probleme mit den Verbindungen auf meine älteren Lancom 1611+ Routern die ich nicht auf 8.80 updaten kann...
warum kannst Du die 1611+ nicht updaten? Siehe ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LC-1611-plus/

Wobei ich Dich damit nicht ermutigen möchte, das laufende Netz der 1611+ aus Jux & Dollerei zu updaten, sondern weil Du eine der neuen FW-Funktionen dringend benötigst. Zum Update von Central Site Gateways steht in den Release Notes ein deutlicher Hinweis zu Updates, den hoffentlich auch jeder beherzigt, bevor es knallt...



Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Bravestarr
Beiträge: 60
Registriert: 10 Sep 2010, 11:05
Wohnort: NRW

Re: Nach 1781A Update von 8.62 auf 8.80 Probleme mit Interne

Beitrag von Bravestarr »

Hallo,

wurde ein Supportfall erstellt? Wie ist hier der Status. Infos auch gerne per PN. :-)
Gruß
Bravestarr
---
Kein Support per Mail/PN!
Antworten