Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
stei80
Beiträge: 8
Registriert: 27 Jun 2012, 12:16

Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von stei80 »

Hallo!

Da ich in letzter Zeit vermehrt Probleme mit meinem 1821n habe, suche ich ein Nachfolgegerät. Welches kommt dafür in Frage?

Kann mir bitte jemand helfen?

Danke
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

der direkte Nachfolger wäre wohl ein 1781AW. Wenn es auch VDSL sein darf der 1781VAW.
Weitere Variationen könnten im Zusammenspiel mit ALL-IP oder LTE (Backup) Sinn machen.

Gruß hyperjojo
stei80
Beiträge: 8
Registriert: 27 Jun 2012, 12:16

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von stei80 »

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Wie lange gibt es den 1781AW schon? Meine Frage ist dahingehend, nicht dass in 2-3 Monate ein neues Gerät auf den Markt kommt und ich dann wieder einen "alten Hut" habe und somit bald auch keine Firmware-Updates bekomme. Die Public-Spot-Option, kann man nicht von 1821n auf 1781AW übernehmen? Muss ich neu kaufen, oder?

Oder weißt Du einen Alternativ-Router von LANCOM?

Danke
Christoph_vW
Beiträge: 282
Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von Christoph_vW »

Finger weg vom 1781AW - nimm auf jeden Fall den 1781VAW (schnellere CPU [800MHz statt 400MHz], mehr Speicher [256MB statt 128MB]).
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo stei80,
stei80 hat geschrieben:Die Public-Spot-Option, kann man nicht von 1821n auf 1781AW übernehmen?
Nein, leider nicht. Die Übernahme von Optionen verweigert Lancom, da du sie nach dem Aktivieren auf dem neuen Gerät ja mit Hilfe der alten Schlüssel ja auch wieder auf dem alten Gerät aktivieren könntest.

Aus diesem Grund wäre meines Wissens die einzigste Möglichkeit zu so einer Übernahme, wenn du dein altes Gerät (in einem Garantiefall) an Lancom einschickst und aus Verfügbarkeitsgründen nur noch ein anderes neueres Modelll inkl. der Option wieder zurück bekommst, so dass Lancom dann das Altgerät sicher aus dem Verkehr ziehen könnte. Da habe ich aber keine Ahnung, wie und ob sich Lancom auf so einen "Kuh-Handel" einlässt. Kannst ja aber mal beim Support so einen Umtausch anfragen.

Viele Grüße
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von MariusP »

Hi,
Nur zur Vollständigkeit es gibt mitlerweile den LANCOM 1783VAW.
https://www.lancom.de/produkte/standort ... eberblick/
Dieser hat wohl 512 MB Ram.
mehr Speicher [256MB statt 128MB]).
Bedenke das mehr Speicher meist eine neue DDR version hat.
1781VAW (schnellere CPU [800MHz statt 400MHz
Bedenke das in diesem Fall auch ein neuer CPU Typ (P1014E) ist.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von stefanbunzel »

Guten Morgen,
MariusP hat geschrieben:... meist eine neue DDR version hat.
Ach nö. Bitte keine neue DDR-Version! Wir Ossis wollten vor 25 Jahren eben keine neue DDR-Version! Und das, kurz vor dem 3. bzw. 7. Oktober... :wink:

Viele Grüße,
(Ossi) Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
stei80
Beiträge: 8
Registriert: 27 Jun 2012, 12:16

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von stei80 »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich kaufe mir jetzt den 1783VAW inkl. PublicSpotOption.

Nun noch eine abschließende Frage: Kann ich die vorhandene Konfiguration von meinem bestehenden 1821n auf den neuen Router übernehmen oder muss ich alles neu anlegen?
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von hyperjojo »

Hallo,

ich würde die Konfig als Script abspeichern. Dann wird möglichst viel übernommen. Im Anschluss kannst du auf der Console mit

Code: Alles auswählen

show script
schauen, ob und welche Übernahmefehler aufgetreten sind.

Gruß hyperjojo
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von Jirka »

Hallo stei80,
stei80 hat geschrieben:Ich kaufe mir jetzt den 1783VAW inkl. PublicSpotOption.
hast Du denn noch ISDN-Telefonie oder analoge (und willst diese behalten)? Ansonsten ergibt das keinen Sinn.

Viele Grüße,
Jirka
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von MariusP »

Hi,
Hallo,

ich würde die Konfig als Script abspeichern. Dann wird möglichst viel übernommen. Im Anschluss kannst du auf der Console mit
Code:
show script
schauen, ob und welche Übernahmefehler aufgetreten sind.
In Lanconfig kann man auch direkt die Config als Skript speichern.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Nachfolgegerät von 1821n gesucht

Beitrag von hyperjojo »

hi,

ja, sorry. So meinte ich das :)
Aber die Kontrolle danach über die Konsole macht Sinn!

Gruß hyperjojo
Antworten