NAT ändert eigene Netzwerk-Adresse für Empfänger?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mhaberstock
Beiträge: 4
Registriert: 23 Aug 2006, 18:03
Wohnort: Montabaur

NAT ändert eigene Netzwerk-Adresse für Empfänger?

Beitrag von mhaberstock »

Ich möchte eine LAN-LAN-Kopplung zu einem Fremdnetz herstellen. Die eigene Netzwerk-Adresse ist 192.168.1.x, die des Fremdnetzes ist 10.1.0.x.
Nun ist in irgendwelchen Routing-Tabellen des Fremdnetzes meine Netzwerk-Adresse schon anderweitig vergeben. Im Fremdnetz kann keine NAT für mein Netz eingerichtet werden. :cry:
Frage: Kann ich meinen LANCOM-Router (1711, LCOS 6.14) dazu bewegen, dem Fremdnetz gegenüber eine andere Netz-Adresse (z.B. 172.16.1.x) für mein eigenes Netzwerk zu "heucheln"?
Anders ausgedrückt: Unsere Netzadresse im Fremdnetz soll die 172.16.1.x sein, ohne dass ich unsere interne Netzwerk-Adresse ändere. Üblicherweise würde dazu ein NAT-Tabellen-Eintrag im Router des Fremdnetzes eingetragen. Da der das aber nicht kann, müsste diese Aufgabe der LANCOM-Router übernehmen. Geht das :?: Wenn ja, wie :?: :?: :?:

Für zahlreiche Anregungen bedankt sich im Voraus:

-Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

hallo,

orientiere dich an dieser anleitung, die aber eine bidirektionale adressumsetzung n:n mapping vornimmt.

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... 8d004846d6
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Antworten