NETGEAR ADSL2+ via DSLoL an LC821 wegen T-DSL 16.000

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
AndreasK
Beiträge: 33
Registriert: 27 Sep 2005, 19:31
Wohnort: Kirchanschöring

NETGEAR ADSL2+ via DSLoL an LC821 wegen T-DSL 16.000

Beitrag von AndreasK »

Hallo zusammen,

seit gestern hat die Telekom bei mir von T-DSL 6000 auf T-DSL 16000 umgeschaltet :-(

Das Modem im 821 schafft das ja nicht. Aus zeitgründen habe ich mir schnel ein ADSL2+ Modem (NETGEAR DM111PB) besorgt und möchte dies nun an den Router anschliessen.

Die IP des Modems ist 192.168.22.2, die des Routers 192.168.22.1

Aber nix funktioniert.

LANmonitor meldet DSLoL Line: Gegenstelle antwortet nicht. (0x0406)

Status des Modem zeigt aber ein Link mit 16000 kBit/s, sodass ich davon ausgehe, die Leitung ist geschaltet und "bereit".

Hat jemand schom mal ein Moden an ein 821 angeschlossen?

Hilfe!

Gruß

Andreas
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

hast du am Lancom den Port an dem das Modem dran hängt auch auf DSLoL umgestellt?
AndreasK
Beiträge: 33
Registriert: 27 Sep 2005, 19:31
Wohnort: Kirchanschöring

Beitrag von AndreasK »

Danke für die schnelle Antwort!

Nein. Wie und wo soll das gehen, einen Port umstellen?
pascalgrabe
Beiträge: 63
Registriert: 15 Okt 2005, 18:47
Wohnort: Kassel

Beitrag von pascalgrabe »

Unter Schnittstellen, da den LAN Port auswählen und auf DSL umstellen. Dann noch die Verbindung aus DSLoL umstellen. Fertig.

Grüße
cava
Beiträge: 143
Registriert: 26 Nov 2006, 20:31

Beitrag von cava »

Sinngemäß: Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports und da dann den entsprechenden Port auf DSL stellen.
AndreasK
Beiträge: 33
Registriert: 27 Sep 2005, 19:31
Wohnort: Kirchanschöring

Beitrag von AndreasK »

???

Meine Firmware (6.31.0022) bietet sowas nicht !?!

Unter Schnittstellen -> Lan kann ich nur einen "Private Mode" anklicken.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das mit dem Umstellen gilt nur für LANCOMs mit neuerem Marvell-Switch, nicht für
das 821/1621. Dort sollte es egal sein, welchen Switch-Port man nutzt. Der Private
Mode wird empfohlen, sonst baut man eine Bridge zwischen dem Internet und seinem
Intranet ;-)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

unter Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen muss DSLoL aktiviert sein, unter Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (ADSL/DSLoL) sollte für die entsprechende Gegenstelle als Layer T-DSL oder PPPoE ausgewählt sein (bzw. ein inhaltlich gleicher bei Erstellung über Assistenten).

> Die IP des Modems ist 192.168.22.2, die des Routers 192.168.22.1

Mit Router ist der 821 gemeint? Das ist glaube ich nicht nötig, dass die im gleichen Netz liegen, aber schaden tut es bestimmt auch nicht.

Leuchtet denn die entsprechende LED der Switch im 821 wo das ADSL-Modem angeschlossen ist, so dass man davon ausgehen kann, dass wenigstens die Verbindung i. O. ist?

Viele Grüße,
Jirka
AndreasK
Beiträge: 33
Registriert: 27 Sep 2005, 19:31
Wohnort: Kirchanschöring

Beitrag von AndreasK »

Nochmals vielen Dank an alle für die Hilfe!

Ich habe das NG-Geraffel (nachdem es den Geist aufgegeben hat) nun dem Händler zurückgebracht, im T-Punkt (die Jungs dort sind nicht zu beneiden) ein Speedport W700V gekauft und übergangsweise in Betrieb genommen.

Aber, keine Sorge, ein ADSL2+ Router von Lancom (821+) ist schon bestellt ...

Gruß

Andreas
Antworten