netgear dm111pb an lancom 1811

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

netgear dm111pb an lancom 1811

Beitrag von ugr|dual »

hi,

ich habe hier ein netgear dm111pb adsl2+ modem. das würde ich gerne am lancom nutzen.

der adsl teil des modems synchronisiert auch, jedoch kann der lancom damit nichts anfangen wie mir scheint. einwahl nicht möglich.

im netgear kann man zwischen pppoe und pppoa mit user+pw wählen. und dann noch rfc2684 bridged, wozu man keinen account eingeben muss. einen dhcp server kann man einschalten (habe ich an zur config). die ip des modems liegt absichtlich in einem anderen subnet.

ist rfc2684 der richtige mode um es als reines modem zu benutzen?

da auch in diesem mode der lancom keine einwahl hinbekommen hat frage ich mich ob dann noch der komm.layer zu ändern wäre. im moment steht da:

1: eth
2: pppoe
3: ppp

vielen dank für hilfe!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ugr|dual
ist rfc2684 der richtige mode um es als reines modem zu benutzen?
ja
da auch in diesem mode der lancom keine einwahl hinbekommen hat frage ich mich ob dann noch der komm.layer zu ändern wäre. im moment steht da:

1: eth
2: pppoe
3: ppp
der Layer ist korrekt (wenn du als Encapsulation LLC-MUX gewählt hast) - aber nimm doch einfach den vordefinierten Layer PPPOE...

Damit sollte das LANCOM eigentlich die Verbindung aufbauen können - was sagen ein Display und ein PPP-Trace (im Telnet trace # display ppp eingeben)?

Gruß
Backslash
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

im netgear ist als option llc-based gewählt. andere möglichkeit wäre noch vc-based.

im lancom steht encapsulation auf transparent.

trace sagt:

[Status] 2007/05/21 19:02:32,680
Status: DSL-CH-1: Disconnecting (using DSL-1)

[Status] 2007/05/21 19:02:32,710
Status: DSL-CH-1: Ready (No response)

[Status] 2007/05/21 19:02:34,020
Status: DSL-CH-1: Establ. PPPoE (using DSL-1)

[PPP] 2007/05/21 19:02:34,240

Transmit PADI frame to peer ff:ff:ff:ff:ff:ff for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 58 be 97 da 2c 5f 4b ed

[PPP] 2007/05/21 19:02:34,740

Transmit PADI frame to peer ff:ff:ff:ff:ff:ff for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 58 be 97 da 2c 5f 4b ed

[PPP] 2007/05/21 19:02:35,740

Transmit PADI frame to peer ff:ff:ff:ff:ff:ff for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 58 be 97 da 2c 5f 4b ed

[PPP] 2007/05/21 19:02:37,740

Transmit PADI frame to peer ff:ff:ff:ff:ff:ff for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 58 be 97 da 2c 5f 4b ed

[PPP] 2007/05/21 19:02:41,750

Transmit PADI frame to peer ff:ff:ff:ff:ff:ff for session 0000
Service: (any)
Host-ID: 58 be 97 da 2c 5f 4b ed

[Status] 2007/05/21 19:02:49,750
Status: DSL-CH-1: Disconnecting (using DSL-1)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ugr|dua
im netgear ist als option llc-based gewählt. andere möglichkeit wäre noch vc-based.
LLC ist korrekt
im lancom steht encapsulation auf transparent.
ist auch korrekt - entschuldige, daß ich im ersen Post etwas von LLC-MUX schrieb... Das gilt natürlich nur, wenn das LANCOM ein integriertes Modem hat und dieses auch verwendet wird. Da der 1811 gar keins hat...

Zum Trace:

Da antwortet niemand.

Hat der Netgear überhaupt einen Sync (obwohl - du meintest ja, es wäre so)?
Sind VPI und VCI im Netgear korrekt eingestellt (1/32 für T-DSL, andere Anbieter können andere Werte haben - oft wird auch 8/35 verwendet)?

Gruß
Backslash
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

hi,

der netgear hat den modem sync. dauert ca. ne minute. ich komme auch in die config und kann die leitungs-stats sehen.

vpi/vci 8/35 sind vorgegeben und wurden benutzt. ich habe 1und1 via telekom.

eigentlich wollte ich nur ein ganz simples adsl(2+) modem. da das ding schon wieder so ein halber router ist und ausserdem verdächtig heiss wird obwohl es noch nicht viel getan hat, habe ich es zurückgeschickt.

nun suche ich wieder ein modem.. tipps?

habe immo eine fritzbox 7170 dran die ich anderweitig verwenden will.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ugr|dual
vpi/vci 8/35 sind vorgegeben und wurden benutzt. ich habe 1und1 via telekom
und ganau das ist das Problem: 1&1 ist T-DSL Wiederverkäufer und benutzt daher 1/32...

Gruß
Backslash
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

danke für den tipp. wenn ich das gerät zurückbekomme werde ich das mal ausprobieren.

am liebsten würde ich so ein adsl2+ modem erwerben das in den anderen lancoms enthalten ist. gibt es das gerät irgendwie separat?
Antworten