N'Abend zusammen,
verzweifelt sitze ich hier vor einem 1711 VPN und weiß nicht mehr weiter.
Ich hoffe dass einer von euch evtl. weiter weiß.
Gegeben ist: ein fix und fertig eingerichtetet Netzwerk mit einem Internetzugang über einen DSL-Router.
Nun soll in diesem Netz ein weiteres separates Netz integriert werden, welches den vorhanden Internetzugang nutzt und über diesen einen VPN-Tunnes zu einem entfernten Netz aufbaut. Dort stellt der 1711 VPN selbst die Internetverbindung her.
Nun, ich habe den brandneuen 1711er folgendermaßen konfiguriert:
LAN:
IP 192.168.20.1
MASK 255.255.255.0
DHCP-Server an
Ein an der LAN1-Schnittstelle angeschlossener Rechner bekommt auch korrekte Netzwerkadressen zugeordnet, IP 192.168.20.X/24, GW 192.168.20.1
Die WAN Schnittstelle soll genau so behandelt werden wie ein Rechner, der in dem bereits vorhanden LAN existiert, also entweder per dhcp vom bereits vorhanden router eine IP bekommen, oder eben fest eine eingeben.
Den 1711er habe ich auch entsprechend eingerichtet und das Logfile des Routers sagt mir, dass er 1711 auch eine IP angefordert und bekommen hat. Diese lässt sich vom vorhanden Netz auch anpingen. Soweit so gut.
Aaaaaber:
Versuche ich von dem Rechner der am 1711 an LAN1 hängt die WAN-IP oder eine IP aus dem Vorhanden Netz anzupingen heißt es:
Antwort von 192.168.20.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Warum? ich habe auch nochmal den 1711 in den Auslieferungszustand zurückversetzt und auch die aktuelleste Firmware aufgespielt. Nichts.
Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp.
burn
Netzproblem 1711
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo burn,
Gruß
Mario
Du hast im WAN des 1711 ebenfalls private IPs verwendet? Dann deaktiviere mal die entsprechende Sperr-Route in der Routingtabelle des Lancom.Versuche ich von dem Rechner der am 1711 an LAN1 hängt die WAN-IP oder eine IP aus dem Vorhanden Netz anzupingen heißt es:
Antwort von 192.168.20.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Gruß
Mario